Beiträge von rockychamp

    Zitat

    Also in den ersten 7 Wochen wenn wir den Hund haben ist immer jemand da. Später ist sie dann 4 Tage ca. 6Stunden alleine und 1 Tag ca. 4 Stunden. Unser Züchter meinte das ist gar kein Problem wenn man sie vom ersten Tag an schrittweise daran gewöhnt.

    Hat zwar nicht mit der Fütterung zu tun aber hier zu muss ich einfach was loswerden.

    Ich weiss nicht was das für eine Züchterin ist aber so wird euer Plan ganz sicher nicht funktionieren.
    Keine Ahnung wie alt euer Hund jetzt ist 8/10/12 Wochen aber in 7 Wochen ist er sicher nocht wo weit 6 Stunden alleine zu bleiben. Selbst wenn er es schaffen sollte in diesem Alter eine solch lange Zeit zu überstehen ohne zu bellen oder euch die Hütte auseinander zu nehmen, wird er ganz sicher dann noch nicht so lange einhalten können.
    Meine Chili war schon echt flott das sie mit 13 Wochen stubenrein war aber da hat sie auch nur nachts 6 oder auch mal 8 Stunden ausgehalten. Tags musste ich mit ihr alle 2 bis 4 Stunden raus in dem Alter.
    Ich glaube kaum ein Junghund in dem Alter kann dann schon 6 Stunden aushalten. Weiss ja micht ob ihr bei den 6 Stunden schon die Fahrtzeit mitberechnet habt die ihr zur Arbeit und wieder heim braucht oder ob die auch noch dazu kommt.
    In 7 Wochen einen Hund an 6 Stunden alleine sein zu gewöhnen finde ich fast unmöglich.

    Ich denke auch, du wirst dich das erkudigen müssen. Bei uns wird monatlich abgerechnet. Wir zahlen zwar fürs ganze Jahr, sollte der Hund aber z.B. im Juni abgegeben werden oder man zieht um, bekommt man die Hälfte zurück.

    Unser letzter Hund ist letztes Jahr im Mai verstorben. Wir haben aber im Juni einen neuen Hund angemeldet. Den Betrag für den einen Monat ohne Hundhaben wir erstattet bekommen.

    Zitat


    Trennen tut man Katzen von der Mutter ab 8 Wochen.

    Nein, macht man nicht. Jeder verantwortungsbewusste Züchter behällt die Kitten mindestens bis sie 10 besser noch 12 Wochen alt sind. Katzen brauchen diese Zeit um richtig sozialisiert zu werden.

    Normalerweise sind die Kitten mit 8 Wochen soweit das sie feste Nahrung fressen und nicht mehr auf die Muttermilch angewiesen sind. Allerdings würde ich die Kitten nicht von der Mutter trennen bis sie nicht mindestens 10 bis 12 Wochen alt sind.
    Könnt ihr nicht versuchen alle aufeinmal umzusiedeln?
    Wann sie die Kitten in der Natur sich selbst überlässt kann ich dir nicht sagen.
    Ich weiß von unseren Würfen das die Mutter die kleinen sehr lange säugt wenn sie ihr nicht weggenommen werden. Ich meine, bei unserem Kater, den wir behalten hatten,waren das sicher 16 Wochen wo er noch ab und an dran durfte.

    Zitat

    Hi ihr Lieben,

    Wie powert ihr denn eure Hunde aus mit Baby im Schlepptau?
    Wir haben einen Junghund von 18 Monaten mit viel Pfeffer im Hintern.Sie muss an der Schlepp laufen ( sie wiegt so an die 35 kg).Sie hat noch ein paar Baustellen,daher die Absicherrung mit der Schlepp.


    Als Tarja noch sehr klein war, hat sie im Kinderwagen die meiste Zeit geschlafen. Da konnte ich den Kinderwagen schön abstellen und mit dem Hund auf ner Wiese Übungen machen. Und ich bin öfter grosse Runden gekaufen wenn mein Mann von der Arbeit daheim war und er auf die kleine aufpassen konnte.

    Auchvin mir Gute Besserung für den Hund.

    Als Tarja auf die Welt kam, war Rocky ja noch am leben und der war absolut unverträglich mit anderen Hunden und machte auch an der Leine meist ein riesen
    Theater.
    Dazu kam das er alles andere als Kinderlieb war. Er mochte das hektische und laute nicht und rennende Kinder weckten den Jagdtrieb in ihm.
    Trotzdem brauchte ich mir bei unserer Tochter keine Gedanken machen. Er hat sie ja als ruhiges Baby kennengelernt und konnte dann langsam in die neue Situation wachsen. Er mochte sie zwar nie so wie Chili sie jetzt mag aber ich musste auch keine Angst um sie haben. Wenn es ihm zu blöd wurde ist er einfach aufgestanden und gegangen.
    Wenn Tarja wild wurde machte ihm das garnichts. Allerdings musste ich ihn weiterhin in ein anderes Zimmer bringen wenn fremde Kinder bei uns tobten.
    Ich weiss natürlich nicht wie das geworden wäre wenn er noch länger gekebt hätte. Tarja war ja erst knapp 2 als er starb.