Beiträge von rockychamp

    Zitat

    Dankeschön!

    Die Geburt war sehr plötzlich und sehr schnell. Hätte man 24 Stunden vorher erzählt, dass ich meine Lütte einen Tag später in den Armen halte, hätte ich denjenigen für verrückt gehalten. ;-)

    Angefangen hat es Sonntag Abend - mittags war ich sogar mit Hundchen und Männe im Wald! Ich bekam Rückenschmerzen - aber gut, in der 38.ssw auch nichts besonderes. Und die kamen immer wieder, aber in sehr unregelmäßigen Abständen. Um kurz vor 23 Uhr fragte mich mein Mann, ob wir denn nun ins Krankenhaus fahren oder doch lieber ins Bett gehen sollten. Ich war total verunsichert, weil es so nirgends steht, dass die Wehen so unregelmäßig kommen. Nun, um 23:15 waren wir im Krankenhaus und um 1:14 (also gute 2 Stunden später) war klein Hannah da. Mensch, wir waren echt überrumpelt. Und nun hat dieser kleine Mensch uns voll unter Kontrolle. :-)


    So ähnlich war es bei uns auch. Den ganzen Tag Vorwehen, mittags noch zur normalen Vorsorgeuntersuchung, abends hat sich der Blutpropf gelöst und 2 Stunden 15 Minuten nachdem wir im KH ankamen war Tarja schon da. Ich fands super das alles so schnell ging auch wenn wir am nächsten Tag eigentlich noch einen Gipsabdruck vom Bauch machen wollten :headbash:

    Zitat


    Gibt es Malinois eigentlich auch mit Stromung?

    Ich hab in Hannover ab und an einen Frau gesehen die zwei Hunde hatte die für meine Laienaugen absolut wie Malinois aussahen, nur, dass sie halt nicht typisch gelb mit schwarzer Maske waren.
    Der eine war sandfarben/hellgelb mit blauer Maske (könnte also theoretisch ein reinrassiger Fehlfarbener gewesen sein), der andere hellgelb mit blauer Stromung und blauer Maske.
    Hatte leider nie die Gelegenheit sie anzusprechen, war immer auf der anderen Straßenseite oder nur im vorbeiradeln und ich würd mir etwas komisch vorkommen jemand nur wegen der Farbe seiner Hunde hinterherzulaufen. :D


    Vielleicht war es ein Holländischer Schäferhund?
    http://www.kaylee.de/Hollaendischer%20Sch.html

    Ich war bei meiner ersten Geburt in sofern unzufrieden mit der Klinik das sie mich nicht haben gehen lassen als es eigentlich schon ok gewesen wäre. Ich war das zur ambulanten Geburt und das heisst normal 6 Stunden dableiben. Es war aber alles in bester Ordnung, mit und meinem Kind ging es super und ich wollte nach 2 Stunden heim. Das hab sie, auch auf eigene Verantwortung, nicht erlaubt. In eine, Geburtshaus wäre das gegangen und bei Hausgeburten ist es ja auch ok.
    Ich hatte ihnen auch gesagt das ich eine Hebamme hab die sofort kommt wenn ich daheim bin aber es half nichts.
    Ich fand das alles nicht gut und wollte einfach nur mit meiner Tochter in vertraute Umgebung. Wegen der Ambulanten Geburt habe ich ja auch kein richtiges Zimmer bekommen und lag die ganze Zeit weiter im Kreißsaal.

    Ich bin einfach nicht gerne in Krankenhäusern und bin ja als Schwangere auch nicht krank. Ich fühle mich da fehl am Platz.
    Ich denke, man sollte sich wohl fühlen und entspannt sein wenn man ein Kind bekommt und das geht bei mir in Krankenäusern einfach nicht.

    Ich habe jetzt mit meiner Freundin gesprochen, die angehende Hebamme ist, und werde schon in kürze mit den 2 Hebammen sprechen die in unserer Umgebung Hausgeburten anbieten. Eine ist leider eine halbe Stunde entfernt aber sollte mir die andere nicht zusagen werde ich die eine natürlich auch kontaktieren.
    Bei sowas muss man ja recht früh planen und sich umsehen und ich hoffe das klappt alles so wie wir uns das vorstellen.

    Zitat


    Ich persönlich kann mir kaum vorstellen, dass es Hunde gibt, die man nicht zumindest in übersichtlichem, wildarmen Gebieten innerhalb von ein paar Wochen in den Freilauf bekommt...


    Ich hatte so einen Hund :sad2:

    Allerdings ist hier auch niergends wildarmes Gebiet. Es gibt aber viele Felder auf denen Wild tagsüber nie zu sehen ist und selbst da ist er nur anhand der Spur abgehauen. Ich habe viele Monate trainiert. Schleppleine, Impulskontrolle, Ersatzjagt mit Futterbeutel, Supersignal usw.
    Es half nichts. Er spielte mit einem anderen Hund, hob mitten im Rennen die Nase und war verschwunden. Ihn da zu rufen war schon zu spät.

    Chili jetzt läuft zu 99% frei. Bei normalen Spaziergängen wird sie nur kurz festgehalten wenn uns andere entgegenkommen bis diese voebei sind und ansonsten kennt sie die Leine nur wenn wir auf Mittelaltermärkte oder in den Wildtierpark gehen.
    Selbst in der Läufigkeit musste ich sie frei lassen denn sie macht kein Häufchen an der Leine. Ich bin Stunden mit ihr unterwegs gewesen, sie will einfach nicht. Und da sie trotzdem super hört darf sie auch dann frei laufen.


    :gut:

    Richrig hässlich finde ich auch keinen Hund. Es gibt halt Rassen die mir optisch nicht so sosehr gefallen wobeichmich im Grunde in jedne Hunde verlieben könnte.

    Nichtso schön finde ich

    Shi Tzu
    Chesapeake Bay Retriever
    Puli
    Komondor
    Und eigentlich generell alle Kleinhunde die in ihrem Fell ersticken. zum Glück sieht man sowas ja meist eher auf Ausstellungen als im normalen Alltag.

    Die normalen Beschwerden wie Übelkeit in den ersten Wochen kennt man ja aber ich dachte jetzt es geht um was anderes.
    Ich hatte die ersten 6 Monate garnichts und erst dann fingen langsam Wadenkrämpfe, Sodbrennen und Rückenschmerzen an.
    Hoffe das klappt diesmal auch alles so easy.

    Hat eigentlich noch einer von den werdenden Mamis vor daheim das Kind zu bekommen?

    Ich wollte ja eigentlich das eine gute Freundin von mir dabei ist. Sie hat schon ein Kind daheim bekommen, ist Stillberaterin und nun in der Ausbildung zur Hebamme. Leider ist sie bis zum ET immernoch in der Ausbildung und so werde ich mir wohl noch eine andere Hebamme suchen müssen.