Beiträge von rockychamp

    Ich hatte bis letztes Jahr einen tauben Hund. Er wurde aus altersgründen taub, kam da aber sehr gut mit klar.
    Weil sein Vorgänger auch schon im Alter taub wurde, hatte ich ihm von klein auf alle Kommandos auch als Sichtzeichen beigebracht und diese aucht oft ohne das Hörzeichen eingesetzt.
    Ableinen ging dann zwar nicht mehr weil er mit anderen Hunden unverträglich war und mir die Gefahr zu groß war das er mal durchstartet und ich ihn dann nicht mehr abrufen kann aber durch sein Alter war er auch mir größeren Runden an der Flexi zufrieden.

    Da ich mein Kind ja daheim bekommen möchte kann auch Chili bei uns bleiben. Sie sollte auch von Anfang an das Baby kennen lernen dürfen. Fü die Geburts ist sie aber natürlich in einem anderen
    Zimmer ;)

    Meine Hunde damals bei Tarj blieben auch daheim. Ich hatt ja ambulant im KH entbunden und meine
    Schwiegermutter ist damals nur einmal mit ihnen Gassi gewesen währen mein Mann und ich weg waren. Als wir mit Tarja heim kamen durften beide gleich schauen was wir da mitgebracht haben :D

    Bei meiner ersten Schwwamgerschaft hatte ich auch das Gefühl mein Mann realisiert das alles noch nicht so. Er ging viel feiern, schmiedete Pläne für die naächsten Jahre bei denen ich mich dann oft fragte wie das mit Kind gehen soll usw.
    Er war bei jeder Untersuchung dabei aber so richtig real war das für ihn wohl dmals noch nicht. Als mein Bauch richtig groß wurde bekam er mehr Interesse und als Tarja dann da war, war er es der sie meist beruhig und in den Schlaf gewiegt hat :D
    Er liebt sie abgöttisch und jetzt der totale Familienmensch der sich viel um uns sorgt und versucht so viel Zeit wir möglich mit Tarja zu verbringen.
    In dieser Schwangerschaft jetzt ist er von Anfang an viel interessierter dabei. Er weiß ja nun was alles passiert und wie es Vater so ist.
    Ich mag es das er jetzt schon alles für 2 Kids plant und auch tolle Ideen fürs zweite Kinderzimmer hat :smile:


    Eben war eine weitere Hebamme aus dem Geburtshaus bei mir. Auch sie ist extrem symphatisch und hat sich unheimlich vile Zeit für mich genommen.
    Da ich diesmal schon von Anfang an leichte Rückenschmerzen habe und die Tage auch kurz vorm Hexenschuss war, hat sie Akupunktur bei mir gemacht. War das erste mal für mich aber ich fands sehr entspannend mal auf Anweisung 20 Minuten still rumliegn zu dürfen :D
    Ich bekomme jetzt jede Woche Akupunktur und wenn das nicht reicht auch 2 mal die Woche.
    Und ich habe die Herztöne von meinem Zwerg hören können. War richtig toll mal ein Lebenszeichen außerhalb der monatlichen Arzttermine zu haben. Ich spüre den Zwerg zwar ab und zu aber so richtig sicher ist man sich so früh ja nicht obs wirklich das Baby oder doch nur Bauchgrummeln ist.
    Ich fands total schön und das kleine war auch grad richtig aktiv und man hat es immer mal treten gehört :D

    Das man nixht einfach wld drauf los barfen sollte ist mir vollkommen klar. Ich barge auch nicht mit der Waage und nach Rechnungen und Tabellen, bringe aber doch viel Abwechslung rein und hoffe meinem Hund alles zu geben wys er braucht.

    Was ist denn jetzt aber für einen Hund, der rohes Fleisch verträgt, der Vorteil am gekochten Fleisch :???:

    Ich gebe ja auch Gemüse, Obst, Getreide, Nüsse, Öle, Mineralien usw. dazu.
    Obst und Gemüse wird bei mir dampfgegart, das Getreide eingeweicht oder gekocht.

    Ab und an gubt es geeignete Essensreste, die dann ja auch meist gekocht sind.

    Wo sind dann die Vorteile davon auch das Fleisch für den Hund grundsätzlich zu kochen?

    Da habe ich mch wohl falsch ausgedrückt.
    Was ist denn der Rest neben den 4%? Kein richtiges Fleisch sondern andere Tierische Produkte wie eben Lunge, Haut, Federn, Hufe usw.
    Das fällt bei mir unter Füllstoffe weil kein Hund auf Dauer was damit anfangen kann. Deshalb werden ja künstliche Vitmaine zugesetzt.

    @ PinguinEmmi

    Dein Hund hat doch einen viel schnelleren Stoffwechsel als ein Mensch. Wenns beim Menschen 30 Jahre dauert bis Mangelerscheinungen auftreten dauerts beim Hund nur 5 Jahre ;)
    Wenn bei ihm alles genauso lange dauern würde wie bei uns wäre er auch erst mit 20 ausgewachsen und würde genauso alt werden wie wir.
    Daher kann natürlich auch ein Hund Mangelerscheinungen haben. Nur zeigt ein Hund eben vieles nicht so sehr wie wir Menschen.
    Ein Hund kann ein körperliches Wrack sein und trotzdem fröhlich in der Gegend herum springen. Man sieht ihm sowas erst an wenn er schon massive Schäden hat.

    Hunde gibt es schon viel länget als kontrollierte Zucht. Dahet haben sie auch vorher schon unsere Essensreste bekommen die zum Teil gekocht waren. Und selbst Wölfe fressen ab und an Beeren und Kräuter ;)

    Genau das mit dem Getreide in unserer Ernährung wollte ich auch grad schreiben ;)
    Bei uns klappts ja auch nicht mit ruhen Körnern. Entweder müssen wir sie einweichen, kochen oder backen, anders können wir damit auch nichts anfangen.

    Das dein früherer Hund nach Futterumstellung weniger brauchte liegt wohl eher daran das sein neues Futter bessere Zutaten enthielt.
    Der Fleischanteil im Billigfutter beträgt teils nur 4%, der Rest sind Füllstoffe, Getreide und Chemie.
    Wenn man ein besseres Futter füttert, in dem die Vitamin zum größten Teil aus den hochwertigen Zutaten stammen, braucht der Hund natürlich weniger. Das heißt aber nicht das er 100% Fleisch braucht. Ist in keinem Trockenfutter drin ;)
    Selb in richtig guten Sorten beträgt der Fleischanteil 40% oder 45%.
    wenn ich jetzt also meinen Hund zur Hälfte mit Fleisch und zur anderen Hälfte mit Gemüse und Getreide ernähre mache ich es genau so wie in hochwertigen Trockenfuttern. Nur das ich eben frisches Fleisch und frisches Gemüse gebe und nicht auf Monate konserviertes.

    Wie schn mehrfach geschrieben wurde ist ein gutes Blutbild kein Garant für eine bedarfsdeckende
    Fütterung. Bis man am Blutbild was erkennt dauert es sehr lange und die Schäden sind dann schon enorm.

    Zum Getreide: Ich wollte meine Hündn auch erst getreidefrei barfen weil sie im Trockenfutter Probleme mit Getreide hatte. Sie brauchte unmengen von Fleisch um nicht abzunehmen, sah sber trotzdem sehr schmächtig aus und nahm nicht zu.
    Als ich dann doch anfing ihr wenigstens Reis, Haferflocken und Hirse zu geben konnte ich die Fleischmenge fast halbieren, sie nahm schön zu, setzte weniger Häufchen sb und ihr geht es jetzt blendent.
    Könnte ein Hund mit Getreide nichts anfangen hätte sie ja drastisch abnehmen müssen als ich die Hälfte vom
    Fleisch gegen Getreide ersetzte. Vorallem weil gleichzeitig ihr Portprogram, stieg ;)
    Ich achte allerdings drauf ihr Sorten wie
    Weizen nur selten zu geben. Wenn, dann meist mal in Form von einer Scheibe Brot die meine Tochter über gelassen hat odr ein paar Nudeln.

    Es gibt sowas wie Demenz bei Hunden.
    Google mal nach cognitive dysfunction syndrome hund.
    Sie macht das ganz bestimmt nicht absichtilich.

    Wie ich vor ein paar Wochen schon schrieb gibt es extra Hundewindeln. Wenn dein Hund kein Riese ist gehen aber auch teil normale Babywindeln wo man für den Schwanz ein Loch lässt.

    Zitat


    Dankeschön =)

    Betrifft mich zum Glück nicht da ich nur ein bisschen selbstständig arbeite und eh nur den Mindestsatz von 300 Euro bekomme.


    Ich werde 1 Jahr das Elterngeld bekommen, aber recht am Anfang schon wieder ab und an arbeiten.
    Durch die Selbstständigkeit und weil ich nur abends mal weg bin klappt das prima. Mein Mann hat einen Bürojob und ist immer nachmittags daheim.
    Ab 2 wird das kleine dann vermutlich in den KiGa gehen.
    Meine Toxhter ist ja erst jetzt mit 3 rein gekommen. Im nachhinein denke ich aber das sie auch mit 2 schon hätte gehen können. Ist einfach spannender im KiGa aks daheim ;)