Beiträge von rockychamp

    Hi,

    mit der richtigen Erziehung kannst du jeden Hund dazu bringen bei dir zu bleiben. Was genau möchtest du denn? Soll er den ganze Weg bei Fuß laufen oder sich nur nicht mehr so weit entfernen.
    Kannst dich ja hier im Forum ein bisschen übers Schleppleinentraining informieren. Damit kannst du sicher viel erreichen. Aber einfach so bleiben wohl die wenigsten Hunde immer so nah wie man das möchte. Ein bisschen zeigen was man will mus man ihnen schon.

    Hi,

    ich denke auch das blöde Sprüche gegen Kleinhundebsitzer leider viel von genau diesen provuziert werden. Ich persönlich würde zwar natürlich trotzdem niemanden anmachen nur weil er einen kleinen Hund an der Leine hat (mein kleiner hat ja selbst nur 40cm) aber manches kann ich schon nachvollziehen wenn man sieht wie manche mit ihren kleinen Hunden umgehen.
    Ich hatte letztes Jahr so eine Situation. Ich sitze mit meinem Man in einer Pizzeria und am Nachbartisch sitz AUF dem Stuhl ein Zwergspitz. Das war schon das erste was mir nicht gefiel. Was hat der Hund in einem Rstaurant auf dem Stuhl zu suchen? Wenn die Leute das Daheim machen ist mir das wurscht aber es gibt sicher Menschen die keine Hundehaare auf den Rastaurantstühlen haben wollen.
    Naja, jedenfalls fing dieser Spitz jedesmal aufs übelste an zu keifen wenn der Ober kam und schnappte dann später auch noch nach ihm als er die Rechnung brachte :schockiert:
    Die Besitzer hatten natürlich nichts anderes zu tun als zu lachen und ihren Hund mit dummen Sprüchen auch noch zum beißen zu ermutigen. Sie meinten das hätte er ja ganz toll gemacht - wenn der Ober die Rechnung bring muss man ja beißen und lachten weiter.
    Wäre dies ein Schäferhund oder ein anderer großer Hund gewesen hätte sicher niemand gelacht und ein solches Verhalten tolleriert. Verstehe nicht warum kleine Hunde andere Rechte haben sollten wie große.
    Da ist es doch ganz klar das sich manche Menschen über kleine Hunde lsutig machen nachdem sie sowas gesehen haben. Gerade andere Hundebesitzer, die sich ein bisschen auskenne, stört sowas sicher.

    Bitte nicht falsch verstehen, habe ja selber einen kleinen, aber der dürfte sich sowas nie rausnehmen und hat im Restaurant, wie auch Daheim, unter dem Tisch zu liegen und er wird auch nicht auf den Arm genommen wenn ein großer Hund kommt. Er kennt große Hunde und spielt auch viel lieber mit größeren weil er eben meißt nur wild angekeift wird wenn er mal einen Hund seiner Größenklasse trifft. Ich habe eben auch die Erfahrung gemacht das bei uns zumindest die wenigsten kleinen Hunde ein normales Sozialverhalten zeigen. Es kann ja nicht sein, dass wen mein gleichgroßer Hund fröhlich und mit einer Speilaufforderung auf andere zu geht, das diese dann in wildes zittern und keifen verfallen und nur Panik schieben. Da haben die Besitzer doch eindeutig was faslch gemacht.
    Wir haben hier gerademal eine Frau mit 2 Yorkshiren die sich absolut normal verhalten und auch meinem großen normal entgegentrten, nicht zittern, nicht kläffen und sich einfach normal beschnüffeln und gut ists.
    Alle anderen flippen hier aus wenn sie einen anderen Hund sehen.

    Zitat

    Edit: Es ist dasselbe, wie wenn Jemand zur Armee geht. Du wirst eben ausgebildet, nach dem wie. Es gibt keinen Hund, der nicht beißen würde, so wie es keinen Mensch gibt, der einen anderen im Notfall nicht ermorden würde. In solchen Situiationen zählt nur "entweder Du, oder ich", insofern keine Fluchtmöglichkeit besteht, wie bei diesem Beispiel.

    Aha :irre:

    Ne, sorry aber da bin ich auch ganz anderer Meinung. Aber wir werden hier eh nie alle auf einen Nenner kommen. Fakt ist - ein Reporter musste leiden weil der Hundeführer weder sein Tier lesen konnte noch schnell genug reagiert hat und überhaupt die Situation erst zugelassen hat. Da sind wir uns ja einig.
    Und warum es erst so weiot gekommen ist udn ob ein anderer Hund auch so reagiert hätte ist reine Spekulation und kann hier niemand genau sagen. Ich weiß nur wie meine Hunde ragiert hätten und das reicht mir.

    Zitat

    Der DSH zeigt für mich eine vorzügliche Beisshemmung.
    Wenn nur alle Hunde die hätten....

    Er warnt und schafft es tatsächlich seinen Biss so unter Kontrolle zu haben,
    dass die weiche Menschenhaut nicht mal gekratzt wird.

    Hi,

    unter Beißhemmung verstehe ich persönlich aber das ein Hund garnicht beißt.

    Leider sieht man doch garnicht wie es dem Mann danach ging. Ob er verletzt ist oder nicht. Ich denke richtig viel wirds nicht sein, das hätte man sicher gesehen aber ob er vielleicht Kratzer oder sowas hat kann doch von uns hier keiner sagen.

    Meine Meinung zum Thema Schutzhund und beißen mag extrem sein aber ich bleibe bei meinem Standpunkt das der Hundeführer versagt hat und die ganze Situation duch die Abrichtung des Hundes gefördert wurde.

    Hi,

    mein großer hatte auch Grasmilben aber da ich ihn da eh schon mit Bolfo am behandeln war meinte mien TA das ich sonst nicht weiter machen muss da siech die Biester auf dem Hund eh nicht vermehren könnten.

    Du behandelst doch auch schon mit Frontline. Eigentlich sollten die doch dann hopps gehen :irre:

    Habe diesen Thread ja erst jetzt entdeckt *schäm*

    Dabei ist er doch wie geschaffen für meinen Rocky - Baujahr November 1997. Bei mir seit er 6 Monate alt ist. Hoffentlich haben wir noch viele schöne Jahre zusammen.

    Externer Inhalt s3.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s6.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s8.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und natürlich darf auch mein, schon lange verstorbener, Benji nicht fehlen.
    Er wurde 14 Jahre alt und lebte seit seinem 8. Lebensjahr bei uns. Er war ein Mix aus Cocker Spaniel und kleinem Münsterländer und der tollste Hund den ich je kennenlernen durfte. Einen treueren und liebevolleren Gefährten als ihn kann man sich garnicht vorstellen. Er war einfach perfekt und alles an ihm war wie für unsere Familie gemacht. Du fehlt mir immernoch sehr mein kleiner Rollmops :rip:

    Auf den Bildern war er breits 12 und 13 Jahre alt. Ich finde man sah ihm sein Alter nie an. Stolz bis zur letzten Minute.

    Externer Inhalt s6.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hi,

    ich kann dich sehr gut verstehen. Mein großer wird dieses Jahr 11 und man merkt es ihm an. Manchmal hat er sehr gute Tage an denen er Stundenlang durch die Wiesen rennt und wie ein Wilder nach Mäusen buddelt undan anderen Tagen wieder geht er zwar auch die großen Runden mit aber läuft von Anfang an im Schritttempo vor mir her.
    Und auch seine Blase arbeitet nicht mehr so wie sie soll. Er hat eine geschwollene Prostata die imemr mal wieder dafpr sorgt das er es nicht so halten kann wie früher und manchmal habe ich auch das Gefühl er schafft es geitsig nicht mehr alles bei sich zu halten was mein TA auch bestätigte. Er kommt dann raus und fängt entweder einfach beim laufen an zu pinkeln obwohl er die Möglichkeit hätte sein Bein an ner Hecke oder ähnlichem zu heben und genauso kotet er manchmal einfach ohne dafür stehen zu bleiben. Eine weiße war er auch in der Wohnung nicht mehr stubenrein aber das haben wir nun wieder im Griff.
    Außerdem hat seine Lernfähigkeit stark abgenommen. Er braucht ewig um neue Dinge zu lernen selbst wenn sie noch so einfach sind.

    Aber trotz allem genieße ich jede Minute mit meinem Opi und kann auch viel gutes an seinem Alter finden. Er ist in vielen Situationen gelassener, er jagt nicht mehr, er schmust noch mehr wie früher, er ist führiger und und und.

    Ich kann dir auch nur raten dir Gedanken darüber zu machen was an deiner süßen nun schöner ist als früher und mit diesen Gedanken jede Minute zu genießen. Freue dich auf viele gemütliche Kuschelstunden mit ihr und Zeit dir ihr ganz ruhig und entspannt zusammen verbringen könnt.

    Natürlich bringt das altern auch schlechte Gedanken mit sich aber die sollte man nicht zu weit in den Vordergrund rücken lassen und einfach die Zeit genießen die noch bleibt und den Hund so nehmen wie er jetzt nunmal ist.