Beiträge von rockychamp

    Ich finde schon man sieht da etwas Kangal. Aber auch Schäferhund und auch einen Tick Stafford erkenne ich. Möglich ist viel und so ganz sicher herausfinden wirst du das bei einem Mix sicher eh nie. Vielen Mischlingen sieht man manche Rassen in ihnen kaum noch an oder sie sehen nach ganz anderen Rassen aus als wirklich in ihnen stecken.

    Die Kastrations meines Rüden ist zwar schon 6 Jahre her aber ich habe damals 150 Euro bezahlt. Preise über 300 kenne ich eigentlich nur bei Hündinnen bei denen die Wunde ja viel größer ist und die OP viel komplizierter.

    Ich bin der Meinund so lange dein Hund der Ratte nichts macht und sich auch die Ratte normal verhällt (keine Panik vorm Hund oder beißen) kannst du die beiden ruhig unter Aufsicht zusammen lassen.

    Bei mir ist sowas leider nicht möglich da Champ viel zu grob mit Nagern spielen will und Rocky sie sofort als Zwischemahlzeit ansehen würde :ops:

    Ich kann Nala nur zustimmen.

    Ich habe selbst eine 8 Monate alten Junghund zu einem damals 10 jährigen geholt und beide wohnen zusammen bei mir. Hat wunderbar geklappt und der ältere blüht sogar nochmal auf und tobt ab und an ein bisschen mit dem kleinen (wenn auch selten aber immerhin :p )

    Zitat

    UND es gibt auch bei den Ratten Exemplare, die partu keinen Partner wollen. Warum sollte man denen unbedingt einen Partner aufzwingen???? Man sollte nicht immer alles über einen Kamm scheren!!! :|

    Dies ist wie bei Meerschweinchen und Kaninchen so extrem selten das es kaum der Rede wert ist. Meißt haben die Besitzer nur nicht genug versucht oder nicht genug Partner angeboten wobei Ratten da eigentlich echt nicht wählerisch sind. Oder es werden kleine Revierstreitigkeiten am Anfang gleich für ein riesen Drama gehalten.

    Ich habe vor Jahren auch ein angeblich absolut unverträgliches Kaninchenmädel bekommen - das erste kastrierte Männchen was ich ihr zusetzte lebte die nächsten 5 Jahre bei ihr bis sie starb :hust:
    Keine Ahnung also was die Vorbesitzer getrieben haben aber ich fan die kleine sehr verträglich und bin froh das sie nicht noch länger alleine als Kinderspielzeug leben musste.

    Zitat

    Ps: ich rette genauso Tiere, ich rette soviel ich kann. Wenn ich mich aber entscheiden muss dann kommt erst der Mensch!

    Mensch = Mensch
    Hund = Hund
    Apfel = Apfel
    Birne = Birne

    Das ist deine Meinung und die ist ja auch ok. Aber meinst du wirklich an der Meinung der "Hunderetter" ist irgendwas verwerfliches? Wieso soll deine Meinung ok sein und unsere nicht? Wieso tollerieren die Hunderetter" einfach die Meinung der anderen so lange nicht beleidigt wird aber die "Menschenretter" können unsere Meinung nicht einfach tollerieren?

    Wenn für dich ein Tierleben auch viel Wert ist, liegt es doch nurnoch an dir das du eben den Menschen vorziehen würdest weil DU der Meinung bist man solle erst die eigene Art erhalten. So denken aber nicht alle und es gibt nunmal Menschen die sehen was für einen Schaden der Mensch auf der Erde anrichtet und sich daher vielleicht einem Tier eher hingezogen fühlen oder einfach weil es hier um eigener Hund und fremder Mensch geht. Viele haben gesagt das sie bei der Frage nach eigenem Hund und eigenem Kind eher zuerst das Kind retten würden und niemand hat gesagt das er nur seinen Hund retten würde und sich dann aus dem Staub machen. Alle hier würden danach versuchen dem Menschen auch zu helfen. Weiß wirklich nicht wie sich die "Menschenretter" da so drüber aufregen können. Wir bleiben doch auch ganz ruhig und aktzeptieren die Meinung der anderen.

    Ich wollte mit der Frage ob die kleinen nicht im Haus sind sicher keine Endlosdiskussion anfangen das Welpen ins Haus gehören.
    Solange sie genug Familienkontakt haben und ordenltich sozialisiert werden ist mir schnuppe wo jemand seine Welpen aufzieht. Für den zukünftigen Besitzer sind im Haus aufgezogene Hunde natürlich einfacher weil meißt schon daran gewöhnt ihr Geschäft eher draußen zu verrichten aber das bekommt man ja auch hin. Und gerade bei Herdenschutzhunden finde ich es nicht weiter verwerflich diese draußen zu halten - solange halt eben die Haltung stimmt und sich ausreichend mit dem Tier beschäftigt wird.

    War also wirklich nur eine Frage :p

    Ich für meinen Teil bin immer sehr traurig über aussagen das sich ja gekümmert wird und ein Tier ja wohl kaum so alt werden würde, würde es sich nicht wohl fühlen.

    Ich denke Menschen in Hochsicherheitsgefängnisssn sind sehr einsam aber es werden wohl wenige von ihnen nur daran sterben.

    So sieht es mit den Tiere auch aus. Sie binden sich stark an euch, schmusen und machen alles was ihr toll findet um Aufmerksamkeit zu bekommen weil man sich eben meißt dich nur mal 2 Stunde nam Tag drum kümmern kann. Kaninchen wie aber auch Ratten agieren normal den ganzen Tag zusammen. Ratten stoßen Töne aus die wir Menschen garnicht wahrnehmen und "unterhalten" sich so ständig ohne das wir das mitbekommen.

    @ Ati und Aaron

    Die Aussage das nicht alles stimmt was Experten sagen finde ich ziemlich naiv. Wozu brauche ich Experten die mir sagen wie ein Tier sich wohl fühl wenn ich doch nur schauen muss wie das Tier in der Natur lebt? Kaninchen wie auch Ratten leben in der Natur in großen Gruppen. Und wenn man mal gesehen hat wie gesunde Ratten den kranken ihr Futter bringen und sich um sie kümmern oder wie mehrere Weibchen zusammen ihre Bays aufziehen und diese bis aufs Blut verteidigen auch wenns grad nicht ihre eigenen sind weiß das sie ohne einander einfach nicht glücklich sein können.

    Das erinnert mich an die vielen einsamen Wellensittiche in winzigen Käfigen auf Deutschlands Fensterbänken. Wie kann man nur so ignorant sein und wegsehen wenn im Fernsehen gezeigt wird wie diese Tiere in riesen Schwärmen große Strecken am Tag zusammen fliegen? Da kann man doch eigentlich garnicht mehr auf die Idee kommen und so einen Vogel alleine in einen 30x50cm Käfig packen.

    So wie ich das verstehe haltet ihr Keks alleine.

    Leider wird das bei Ratten sehr oft gemacht aber sie sind absolute Rudeltiere und egal wieviel man sich mit ihnen bechäftigt wird man nie den Artgenossen ersetzen können. Wer einmal mehrere Ratten richtig beobachtet hat wird nie auf die Idee kommen diese Tiere alleine zu halten. Sie putzen sich gegenseitig, sie spielen, sie schlafen aneinander gekuschelt usw.

    Bitte tut eurem Keks den Gefallen und besorgt ihm einen Kumpel. Auch Männchen verstehen sich in der Regel sehr gut bei Ratten. Gerade wenn beide noch jung zusammen gesetzt wurden.