@ mimi, die ist aber suess. Was fuer eine Rasse?
LG
Gammur
Beiträge von Gammur
-
-
Das kann ich mir vorstellen, wann kommt denn dein Freund und macht das wir Bilder bekommen?
Lg
Gammur -
Kann ich mir vorstellen. Bekommen wir mal Bilder? Will deine Piper doch unbeding im neuen Zuhause sehen.
Man, ich will Hudson auch abholen und schreiben das er so suess irgendwo liegt.
LG
Gammur -
Ich wuerde sagen, ziemlich bald nachdem Piper sich richtig eingelebt hat.
Mit meiner Golden Huendin habe ich etwa nach 4 tagen so ein bisschen angefangen. Kannst das ja alles ins normale Leben mit einbauen.
Die kleinen sind doch wie ein Schwamm, und sind so lehrnfaehig als welpen.
nur ueberfordern darf man die Kleinen halt nicht.
Ich glaube die Gefahr des Ueberforderns ist fast noch groesse wie das Unterfordern.
LG
GAmmur -
Super, duschen kannst du also weiterhin ohne Hund.
Lg
Gammur -
Nee, ich glaube mit 12 Wochen wird die Tollwutimpfung noch zu den anderen gemacht. Ich glaube die erste Impfe muss dann nochmal aufgefrischt werden. Bin mir aber da echt nicht sicher. Mit der Tollwutimpfe allerdings schon.
Frag einfach mal bei deiner Zuechterin nach, oder beim Tierarzt.
@schocolabi, das tut mir echt leid fuer euren Kleinen. Werde dich nicht belehren, denn du hast ja gesagt, das du wusstest, das der Zuechter nicht so
toll ist.
Hoffentlich geht es dem kleinen bald besser.
LG
Gammur -
Wie ich schon sagte, ich lynche keinen weil er keine Papiere hat.
So ein Typ bin ich nicht.
Ja finde ich auch sehr witzig. Kenne ich also schon 2mal Jona und Steffie.Bei meinem kleinen Hudson sind 3 mal Wurmkuren, 2 Impfungen, einmal Augenuntersuchung bei einem Augenfachtierarzt, ein toller welpenspielplatz, chippen und 2 mal untersuchungen mit drin. Finde das total klasse so.
Ausserdem haben beide Eltern einen DNA nachweis.
Somit kann ich sicher sein das Hudson ihr Baby ist.
Ausserdem wird mit ihnen Autofahren geuebt und an der Leine gehen.
Mir war all das sehr wichtig. Hudson bleibt auch eine Woche laenger, aber mehr Geld wollen die Zuechter natuerlich trotzdem nicht.
@ Tini, ohne tollwutimpfung nehmen die meisten Hundeschulen dich nicht.
Mit 8 Wochen werden welpen eigentlich nochmal geimpft, bevor sie ins neue Zuhause gehen. Und dann mit 12 Wochen nochmal gegen Tollwut.
LG
Gammur -
" Sollte doch jeder selbst entscheiden dürfen " Wenn es nicht auf kosten der Tiere geht.
@ Dabsy, stimme dir damit voll zu. Vorallem der letzte Satz ist der entscheidende.
@ tini, ich habe dies fuer die Allgemeinheit geschrieben.
bei dir sieht das ja ganz anders aus. du bist in Tierheim und wolltest von dort einen Welpen. Dass, das jetzt alles anders gekommen ist. Das wusste ja vorher keiner. Du wirst die Zuechterin kennen lernen und wenn alles passt von dort einen Welpen bekommen. Und das ist alleine deine Entscheidung. Ob gut oder schlecht, darueber urteile ich nicht. Und greife dich niemals mit meiner meinung an,denn ich respektiere auch andere Meinungen.
LG
Gammur -
Die Sache ist glaube ich die, das Rassehunde die keine Papiere haben, haeuffig von Vermehreren stammen. Ich glaube das ist der Grund, weshalb viele Leute, wenn sie hoeren Rassehund ohne Papiere/oder Papiere von einem Verein der nicht zum VDH gehoert, leider sofort losschimpfen.
:irre:
Alle unsere Hunde hatten bis jetzt VDH-Papiere. Hudson hat nun welche vom ASCA und das wollten wir auch so. (groesserer Genpol)Manchmal kann ich das auch verstehen. Ich bin auch total tagegen Vermehrer zu unterstuetzen, nur weil man seinen Hund jetzt und sofort haben will und sich nicht auf eine Warteliste bei einem guten, soliden Zuechter setzen lassen will, weil das ja laenger dauern und teurer werden wuerde.
Aber jedem bleibt das selbst ueberlassen. Ich maeckere nicht und wuerde niemals den Wert eines Hundes an seinen Papieren festmachen.
Oder sagen, dein Hund ist nichts wert , der hat nicht die richtigen/keine Papiere.
LG
Gammur -
Ich muss etwas ausholen um diese Frage zu beantworten. Ich habe nichts, rein gar nichts gegen Mischlinge. Wollte mir ja eigentlich auch einen holen.
Als das nicht geklappt hat, und ich mit meinen Eltern gesprochen habe, was fuer einen Hund wir denn jetzt wollen, war klar es kommt nur ein Hund von einem guten Zuechter in Frage. Und dann auch mit Papieren.
Alle unsere Hunde die wir bis jetzt hatten, hatten auch Papiere.
Fuer meine Eltern ist das sehr wichtig. Ihnen ist wichtig, das die Ahnen gesund sind, das die Ahnen wesentsfest sind und das man weiss, was in den Linien vererbt werden kann.
Wir moechten einfach ueber die Risiken die gerade diese Verpaarung mitsich bringt aufgeklaert werden, um zu entscheiden, ob wir das Risiko eingehen oder nicht.
In Hudson's Fall gehen wir das Risiko gerne ein. Er stammt zum Teil aus einer alten, gesunden Arbeitslinie ab und zum anderen ebenfalls aus einer recht gesunden Linie, die aber mehr Showig ist.
Wir haben uns sehr viel, mit Zuechterauswahl und Zucht beschaeftigt.
und ja uns sind Papiere bei Rassehunden wichtig.
Das ist einfach unsere Meinung.
Aber ich kann auch verstehen, wenn Leute da nicht so grossen Wert drauf legen. Es bleibt jedem selbst ueberlassen und ich denke das ist auch gut so.
AussiePiper, ich werde bestimmt nicht auf dir herumhacken.
Dafuer bin ich gar nicht der Typ.
Ich finde jeder sollte das tun was er fuer richtig haelt.
LG
Gammur
P.S. Ich hoffe ich bin keinem zu Nahe getretten, denn das wollte ich sicher nicht. Ist einfach nur die Meinung meiner Familie und mir.
Wenn kein Hund aus dem Tierschutz, dann einen vom guten Zuechter mit Papieren.