DarkAngel, finde ich super das du die Zuechterin gefragt hast, man moechte doch schon wissen, wie das neue Familienmitglied charakterlich so ist.
Ist ja echt schade, das es bei euch keine gute Hundeschule gibt. Bei uns gibt es aber auch mehrere bei denen ich einmal war und nie wieder.
Methoden furchtbar, (werden hunde getretten, wenn sie nicht hoeren), Schaeferhund verein bei dem mein Vater war, (die meine Goldi Huendin und mich aber nicht im Verein haben wollten),
ein Verein wo 30!! Welpen, bei der Welpenstunde alle durcheinander purzeln und weder nach groesse noch nach Alter getrennt werden und 2!! Trainer versuchen irgendwie, das schlimmste zu verhindern.
Wollte ich auch nicht. war da einmal mit Hudson und das war es dann.
Bin dann wieder in den alten Verein, wo ich frueher schon war gegangen und da ist es super toll. Kleine Gruppen, tolle Methoden, und viele tipps.
Keine Gewalt und sehr gezieltes Training.
Mir und hudson macht es super spass.
Vielleicht findet ihr ja auch noch einen solch tollen Verein, waere fuer die Hunde und euch bestimmt toll.
lg
Gammur
Beiträge von Gammur
-
-
Der Welpe wird sicher groesser als ein reiner Labrador, wilder kann man nicht sagen. Labrador Welpen koennen sehr wild und voller Power sein.
Wir haben im Moment 3 Labrador Welpen in der Hundeschule und alle 3 sind liebe aber wilde kleine Welpen. Voellig normal, aber eben auch voller Power und Energie. Alle drei sind vom Typ her so: Hoppla, hier komm ich!
Ich wuerde auch bei einem reinen Labrador Welpen nicht von viel weniger Temperament ausgehen. Auch Labradore sind ja keine kleinen Hunde, sondern koennen recht gross und auch mit recht viel Power ausgestattet sein.
Wenn deine Tochter eher aengstlich ist und sogar schon bei euren Katzen gefremdelt hat, wuerde ich mir ehrlich gesagt eine kleinere ruhigere Rasse aussuchen.
Katzen (auch Katzenbabies) nehmen ja von sich aus, meist vorsichtiger Kontakt zu Menschen auf, Hundewelpen sehen das meist anders und sind haeuffig etwas ungestuemer und wilder bei ihrer Begruessung.
Aber eben voellig normal, fuer Welpen.
Lg
Gammur -
Das scheint mir auch sehr gross zu sein. 14 Wochen alt und 55 cm das ist echt gross.
Ich will dir jetzt keine Angst machen, aber in dem Alter sind viele Welpen so. Wild, verspielt und Power pur. Das ist voellig normal. Auch das mit in die Haende beissen und rumspringen ist bei jungen Hunden in dem Alter nicht ungewoehnlich.
Man muss den Hunden erst die Beisshemung beibringen und auch das mal Ruhe gegeben werden muss.
Das ist alles schon teil der Erziehung. Wie gesagt, ungewoehnlich finde ich das von dir beschriebene Verhalten wirklich nicht.
Auch nicht, das der Welpe bei deinem Besuch ganz aufgedreht war und sich gar nicht mehr beruhigen wollte, finde ich noch normal.
Da muesste man jetzt halt ansetzen und dem Hund, Ruhe beibringen.
Aber ich kann auch verstehen, das du dich gegen diesen Welpen entschieden hast. Will dir aber auch sagen, das jeder andere Welpe in diesem Alter genauso reagieren koennte.
Wenn deine Tochter eher unsicher ist, vielleicht waere dann eine kleinere Rasse, die sie nicht umwerfen kann, eher etwas fuer euch.
Man, sollte sich halt im klaren sein, das Welpen so wild, verspielt und manchmal auch etwas ungestuem sein koennen.
LG
Gammur -
DarkAngel, oh das ist ja echt nicht schoen, das ihr niemanden habt um mit euch spazieren zu gehen. Schade das ich so weit weg wohne, bin naemlich auch meist alleine unterwegs mit Hudson. Aber da meine Spaziergeh zeiten nicht immer gleich sind, kann ich einfach nicht immer bei der Gruppe, die sich bei uns trifft mitgehen. Also ein aehnliches Problem wie bei euch.
Aber ich gehe ja mit Hudson 3 mal die Woche in die Hundschule und vor dem Trainingund nach dem Training duerfen die Hunde spielen.
In der Junghundegruppe auch noch zwischen den Uebungen.
Hudson hat also Kontakt zu anderen Hunden, aber eben auch nicht taeglich.
Ausser Bobby und Mona sind hier, oder Mickey ist zu besuch.
Manchmal treffen wir auch Hunde beim Gassi, aber eher selten.
Butterfliege, wenn du das weisst ist ja gut. Wuensche dir viel Spass mit der kleinen und das alles gut geht.
BigSandy, oh wie schoen, toll das bei euch alles geklappt hat. Der Janosch ist ja toll. Der wuerde mir auch gefallen.
Viel Spass mit ihm und das es weiterhin so toll klappt.So heute ist wieder Hundeschule, freue mich schon, mal schauen wie es heute klappt.
Lg
Gammur -
Gut wenn sie die Augen untersuchen laesst, ist das ja schonmal gut.
Das Gehoer ist da auch eher das kleinere Problem. Habe es nur erwaehnt, da es bei zuviel Weiss eben ein Problem sein koennte und wenn du Anzeichen vom schlechter hoeren hast, du es besse ueberpruefen lassen solltest. Aber sprich da einfach mit der Zuechterin drueber. Und wenn ihr beide, keine anzeichen auf ein Gehoerproblem feststellen koennt, ist meistens auch alles in Ordnung.
Viel Spass auf jeden Fall mit der suessen.
Von welchem Zuechter kommt sie denn? Kannst mir auch PN schicken, kann zwar nicht antworten, aber lesen auf jeden Fall. Wuerde mich mal wieder brennend interessieren.
Danke schonmal.
LG
Gammur
P.S. gehe mal auf http://www.aussie-welt.de
Und dann da auf Fehlfarbe, sind zwar meist Standart Aussies aber, die Fehlfarben sind bei beiden Rassen ja die selben. -
Nein, schlimm ist das natuerlich nicht. Aber wenn du gerne mal auf eine Ausstellung mit ihr gegangen waerst oder irgendwann vielleicht mal zuechten wolltest, ist das schon schade.
Aber wie gesagt, zum zuschauen kannst du ja immer noch auf Ausstellungen fahren, aber mit der Kleinen mitmachen, wird wohl nichts.
Ausserdem soviele Shows wo Mini Aussies bewertet werden gibt es wirklich nicht in Deutschland.
Viel Spass mit der suessen.
Wegen Augen und Gehoer frag am besten Mal die Zuechterin ob die das haben ueberpruefen lassen.
Lg
Gammur -
Butterfliege, da dein Welpe nicht dem Standart entspricht, wirst du auch nicht auf Ausstellungen gehen koennen. Besser gesagt, du darfst schon auf Ausstellungen gehen, aber leider wird man deinen Hund dort nicht bewerten, denn er entspricht eben nicht dem Standart fuer Miniture Australian Shepherds.
Zuechten solltest du auch nicht mit ihr, da es bei zuviel Weiss eben wirklich zu problemen mit Augen und Gehoer kommen kann.
Hoffe es klappt jetzt alles mit der Suessen.
LG
Gammur
Wenn die Zuechterin dir untersagt mit ihr zu zuechten, dann ist das wegen ihrer Fehlfarbe und wird so bleiben. Wenn du dann doch zuechten wuerdest, bekaemmen die Welpen keine Papiere. Denn mit einer Fehlfarbe soll nicht weitergezuechtet werden. Darum wird die Zuechterin darauf bestehen, das du auf gar keinen Fall, mit der kleinen zuechtest. -
Butterfliege, hattest du nicht vor einen Standart Aussie aus einem ganz anderen Wurf zu nehmen? Oder liege ich damit falsch?
Die Kleine ist ja echt suess. Ich dachte es ist schon klar, das du von der Zuechterin den Welpen nimmst, die den Rueden eingesetzt hatte, den ich auch kenne.
Hatten wir nicht deshalb mal telefoniert?
Ich bin jetzt etwas verwirrt.
Aber suess ist die kleine Maus auf jeden Fall.
Bitte lass aber sowohl Gehoer wie auch Augen bei ihr untersuchen, sie hat naemlich eine Fehlfarbe und zuviel Weiss. Nicht das die kleine Probleme mit Gehoer oder Augen hat deshalb. Das kommt naemlich bei Aussies, die zuviel weiss haben manchmal vor.
Ist nur ein Tipp von mir. Ich finde ja auch, dass das Wort Fehlfarbe gestrichen gehoert und durch einzigartige Farbe ersetzt werden sollte, aber leider entspricht zuviel Weiss im Gesicht nicht dem Standart, darum Fehlfarbe.
Mir gefaellt die kleine aber gerade deshalb.
Wuensche dir viel Spass mit ihr und hoffe sie ist bald wieder gesund und fit.
Lg
Gammur
P.S. DarkAngel, die Bilder sind ja mal sowas von niedlich. Deine Tochter ist echt so suess. Und Bowie in seinem Maentelchen sind echt gut aus. Weiss gar nicht was du hast, sieht aus wie ein Military dog. -
@Paulekoeter, ich versuche trotzdem nochmal Tipps zu geben.
Habe aber erstmal eine Frage: Habt ihr eurem Hund, das alleine bleiben eigentlich beigebracht?
Geistige Beschaeftigung ist fuer einen so jungen Hund sehr wichtig, das viele Buddeln macht euer Hund sicher auch deshalb, weil ihm langweilig ist.
Hier ein paar Tipps gegen Langeweile:
Leckerlies im Haus verstecken und suche lassen, Lieblingsspielzeug vestecken und suchen lassen.
Tricks lernen, mit ihm Klickern, ihm z.B. beibringen die Zeitung rein zu bringen oder andere arbeit im Haus zu weisen.
Kauknochen geben, damit euer Hund etwas hat, auf dem er kauen und beissen darf.
Geht ihr in eine Hundeschule? Das waere sicher auch etwas fuer euren Jungspund.
Ein einjaehriger Dalmi, laeuft halt nicht einfach so mit, das haettet ihr bevor ihr ihn angeschaft habt, wissen muessen. Dalmatiner haben viel Power und wollen gefordert und gefoerdert werden. Vielleicht waere auch Nasenarbeit etwas fuer euren Hund.
Ansonsten die typischen Spielchen mit Karton voller Zeitungspapier und leckerlies drin verstecken usw.
Es gibt so viele moeglichkeiten einen Hund geistig zu beschaeftigen.
3 mal am Tag spazierengehen und mit den Kindern spielen, lastet euren Hund sicher nicht aus, darum buddelt er warscheinlich auch.
Vielleicht konnte ich euch irgendwie helfen.
lg
Gammur -
Capt.Hook, die kleine ist ja echt total niedlich. Dein Grosser gefaellt mir auch super gut. Tolle Aussies!! :D(Aussies sind ja immer toll, gell?)
Vinchen, oh das tut mir leid. Eben noch voll des Lobes und als ob er uns gehoert haette. Hast du ihn geschimpft? Er hat es ja genau vor deinen Augen gemacht.
DarkAngel, ja du hast recht. Ich aergere mich auch eigentlich nicht.
Ich weiss das Hudson erst knapp 7 Monate alt ist und ich nicht soviel von ihm verlangen darf. Aber Sitz war echt eines der ersten Komandos die er konnte und das gerade das uns jetzt Probleme macht, finde ich echt lustig.Hudson schlaeft tief und fest neben mir und ich bin sicher er ist fertig fuer heute. Morgen frueh ist wieder Hundeschule und mal schauen, wie Sitz aus der Bewegung dann klappt.
Lg
Gammur
P.S. gleich kommt ja wieder der Hundetrainer auf VOX mit Martin Ruetter, das werde ich mir erstmal wieder zu Gemuete fuehren, finde den naemlich eigentlich nicht so schlecht. Manchmal hat er gute Tipps auf Lager. Schaut einer von euch das auch?