Beiträge von Gammur

    sommerregen, oh dein Kleiner wird ja echt immer suesser.

    sahia, nur noch einmal schlafen und schon kommt Tonda zu dir.
    Freue mich so sehr fuer dich. Bitte gib uns bescheid wie alles gelaufen ist, wir wollen doch immer einen Bericht haben. ;)
    Ist fast immer so, als bekaemme ich selber schon wieder einen Welpen, obwohl ich auf die anstrengende Welpenzeit immer gut verzichten koennte.
    Viel Spass morgen und eine gute Fahrt.

    Lg
    Gammur

    DarkAngel, danke dir. Du bist ja schon auf dem neuesten Stand, die anderen aber noch nicht.

    Wir waren ja mit Spoiled jetzt am Wochenende bei meinem Hundetrainer und der hat uns zu selben Methode geraten wie Tagakm.
    Er kennt Spoiled auch, von vorher und hat den Hund fast nicht wieder erkannt. Wir haben sowohl am Samstag als auch am Sonntag, mit Spoiled und dem Trainer gearbeitet.
    Mein Trainer meint es wird ein ziemlich weiter weg werden, aber wir koennen es auf jeden Fall wieder hinbekommen.
    Mittlerweile koennen wir bis auf ca. 20 Meter an fremde hunde hin, bevor Spoiled austickt. Sind schon ca. 10 Meter weniger als vor dem trainieren.
    Ist zwar erst ein kleiner Schritt, aber wir werden es schaffen.
    Spoiled wird mit Maulkorb und Geschirr gesichert, das Halti haben wir wieder weg, denn es war kontraproduktiv. GsD kennt Spoiled den Maulkorb und findet ihn gar nicht schlimm, so koennen wir ihn relativ gefahrlos fuer andere hunde fuehren.
    Spoiled hat es zum Schluss am Sonntag sogar zu gelassen, das am anderen Ende des Hundeplatzes Hunde mit ihren HH's trainieren, ohne das Spoiled ausgetickt oder panisch geworden waere.
    Laut meinem Hundetrainer, hat Spoiled einfach panische Angst, vor entgegenkommenden Hunden und reagiert deshalb nach dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung.
    Wir arbeiten jetzt jeden Tag mit Spoiled, und hoffen, das er bald wieder der liebe, umgaengliche, und vertraegliche Hund, von vor dem Angriff wird.
    Werde euch auf dem laufenden halten, wie sich Spoiled entwickelt.
    Danke an alle, besonders Tagakm, die mit ihrem Tipp den Durchbruch brachte.
    Bin echt super dankbar fuer die Hilfe. Wir waren naemlich wirklich am Ende.
    LG
    Gammur

    DarkAngel, mitlerweile gehe ich mit Hudson schon solange am Stueck. Der ist so leicht und nun mit 8 Monaten muss das schonmal gehen. Wir gehen ja nicht jeden Tag solange am Stueck, aber heute hatte ich Lust dazu und mitlerweile muss das schon gehen.
    Dann hast du ja wenigstens Glueck mit deinen grosseltern.
    Ich weiss auch nie was ich Chris schenken soll und er weiss nie was er mir schenken soll. Also haben wir uns darauf geeingigt uns nichts mehr zu schenken, sondern uns lieber im Jahr, mal hin und wieder was zu kaufen, was wir gerade brauchen, oder haben wollen.
    Chris hat mir z.B. Hudson's Papiere (die ich in den USA ja beantragen musste) und den MDR 1 test geschenkt.
    Das hat mich echt gefreut, denn beides ist nicht so ganz billig.
    Dafuer habe ich ihm immer wieder Packet mit deutschen Suessigkeiten in die Staaten geschickt.
    lG
    Gammur

    Nochmal kurz OT
    Thylja, stimmt natuerlich auch wieder. Wobei das auf die Vorhand fallen wie gesagt nur dann auftritt, wenn er erstens total entspannt dahin latscht und zweitens, wenn ich Doesel nicht aufpasse und ihn eben so dahin gehen lasse, und ihm weder Anlehnung gebe, noch ihn richtig auf den Hintern setze. Passiert aber immer seltener, worauf ich wirklich stolz bin.
    Aber recht hast du, hat mit entspannung nicht so viel zu tun.
    Geht aber glaube ich wirklich zu tief in die Materie.
    OT Ende

    Mit der Huefte so stark wakeln, muss aber nicht unbedingt was mit Pass zu tun haben, da kann ein ganz anderes Problem des Bewegungsaperates vorliegen. Wuerde ich dann mal einen Spezialisten drauf schauen lassen und keinen normalen Kleintierarzt.
    Lg
    Gammur

    sahia, hoffe das Solarium hilft dir. Ansonsten bleibt dir wohl nichts anderes uebrig als Cortison draufmachen und hoffen das es besser wird.
    Bei mir ist Stress der Ausloeser. Aber auch nur wenn es richtig, richtig viel wird und wochenlang anhaelt, wenn es nur kurz ist, kein Problem.
    Bei mir ist es dann eine winzige stelle am Handgelenkt.
    In meiner Creme ist auch Cortison, ist mir dann aber egal, hauptsache es hilft.
    Habe auch als kind, alle Therapieformen durch, geholfen hat nichts wirklich ausser Cortison, das wollt meine Mutter aber nicht auf dauer fuer mich.
    Mittlerweile ist es ja eh keine Dauermedikation mehr, somit finde ich cortison bei mir alle paar Monate dann echt ok.
    Wuensche dir gute Besserung.
    LG
    Gammur

    sahia, oh ich freue mich so fuer dich. nur noch ein Tag, der vergeht im nu, du wirst sehen.
    Du hast auch Neuro? Ich hatte das bis zu meinem 10 Lebensjahr, dann hat es sich ausgewachsen GsD. Manchmal habe ich heute noch, bei viel Stress eine winzige Stelle. Meist mache ich dann eine super amerikanische Salbe drauf und dann ist das wieder fuer Monate weg.
    Hoffe du bekommst deine Neuro in Griff. Ich weiss wie schlimm, diese Krankheit ist. Hast du es mal mit Bioresonanztherapie versucht? Die hat bei mir den Durchbruch gebracht.
    Oder bist du schon mal fuer ein paar Wochen an die Nordsee gefahren? Die gute Luft dort und das salzige Meer, koennen auch gut helfen.

    Vinchen, achso ist das. Nee, dann wuerde ich auch nicht fahren. Man laesst sich doch nicht einfach Weihnachten so zerstoeren. Ich finde Weihnachten sollte ein friedliches Fest und kein Fest des Streits werden, dann fahrt wirklich nicht hin. Vielleicht koennen eure Schwiegereltern ja zu euch kommen, damit eure Kinder ihre Grosseltern wenigstens kurz sehen, ausserdem braucht Bolle dann nicht so lange alleine bleiben und wenn sie auf Streit aus sind, dann koennt ihr sie einfach bitten zu gehen, ausserdem werden sie wohl sowieso wegen Bolle nicht so lange bleiben.

    DarkAngel, du hast Recht es ist einfach ein Generationenkonflikt. Meine Grosseltern sind 82 Jahre alt und koennen mit Tattoos usw. einfach nicht umgehen. Chris koennte wirklich endlich deutsch lernen, aber wenn er nicht will, dann muss ich das akzeptieren. Ich kann doch nicht alles an ihm aendern schliesslich liebe ich diesen Sturkopf wie er ist, ob er nun Deutsch kann oder nciht, ist mir egal. Er ist mein bester Freund und ich lasse mir da auch von meinem Grosseltern, nicht reinreden.
    Dieses Jahr werden wir auch einfach nciht da sein. Das entspannt die Lage dann schon ziemlich.

    Jeder hat sein Paeckchen mit der Familie zu tragen und ich denke, das wird auch immer so sein. Mal gibt es hier Streit, dann wieder da und dann geht es wieder von vorne los.
    Habe eben einen riesen Spaziergang mit allen 3 Hunden gemacht. Wir waren fast 2 1/2 Stunden unterwegs. Keine anderen Hunde getroffen, alle brav und lieb. Konnten die ganze Zeit freilaufen, war echt schoen.
    Bei dem Schmuddelwetter ist auch kein Mensch unterwegs in wald und Flur, einfach toll.
    LG
    Gammur
    P.S. kann mal einer von euch, bitte, meinen Threat Argressiv gegen andere Hunde schuppsen? :hilfe:
    Waere super nett.

    DarkAngel, ja das kenne ich, immer an einer Stelle, an der man den Haufen nun gar nicht gebrauchen kann. Na ja, manche Menschen geben einem einfach dieses komische Gefuehl, kenne ich auch.

    Thylja, soweit wollte ich in das Thema nicht einsteigen. Ansonsten stimme ich dir zu. Aber ich denke das Hunde eindeutiger weise, keinen Rennpass sondern einfach Schweinepass gehen, entweder wirklich wenn sie Schmerzen haben, oder einfach aus falscher Spannung. Oder auch wenn sie einfach sehr entspannt sind, oder wenn sie sehr muede sind. Dann eher aus bequemlichkeit. Ich denke auch, das Hunde sich diesen Gang angewoehnen koennen und ihn dann immer wieder gehen, einfach weil er durch seinen 4 Takt, weniger anstrengend ist als Trab oder Galopp, die beide eine Schwebephase haben und somit mehr Kraft verbrauchen.
    Und die meisten Kleintieraerzte haben von solchen Dingen keine Ahnung und merken diese Fehlhaltungen meist gar nicht.
    Darum schaut sich das Gangwerk meines Hundes, sich auch meine Tieraerztin vom Pferd hin und wieder an.
    Mein Hund geht naemlich auch manchmal Pass, aber bei ihm sind es keine Schmerzen sondern einfach nur bequemlichkeit oder falsche Anspannung.
    Ok, genug OT.
    Lg
    Gammur
    P.S. habe einen Naturtoelter, der aber auch Rennpass gehen kann.
    Und der geht manchmal aus mangel an Anlehnung, auf Asphalt bergab, auch passig. Und das einfach weil er zu entspannt ist und nicht etwa aus anderen Gruenden. Ein Annehmen und unterreiben und der Schritttakt ist wieder da. GsD gehen Ovalbahnen nicht bergab. :D
    OT Ende

    Vinchen, was ist denn mit deinen Schwiegereltern los? Habe ich da was nicht mitbekommen?
    Hoffe ihr koennt, die Probleme loesen, ohne das die Kinder da reingezogen werden. Wobei eure aelteste ja, sicher schon ihre eigene Meinung dazu hat.
    Ja, wir wissen wie wir Spoiled helfen koennen. Ueben, ueben, ueben. Spoiled sicherheit geben, ihn weder bemuttern noch auf sich selbst gestellt lassen.
    Ihn loben wenn er (noch) nicht austickt, ansonsten ihn aus den kritischen Situationen nehmen.
    Spoiled hat gestern, auf dem Hundeplatz schon sehr gut mitgearbeitet und toleriert Hunde die auf der anderen Seite des Platzes gearbeitet haben, nun ziemlich gut. Selbst macht Spoiled keine Anzeichen, zu den Hunden hinzulaufen und sie zu attackieren, nur wenn fremde, oder auch bekannte Hunde, auf ihn zulaufen wird er agressiv.
    Mit Maulkorb kann man aber das schlimmste verhindern. Halti haben wir wieder weggelassen, das brauchen wir nicht und ist auch eher kontraproduktiv.
    Wir sind ganz zufrieden, welche Fortschritte Spoiled macht und ich hoffe, das wir in ein paar Wochen durch sind und Spoiled wieder der sichere Hund von vorher wird. Die Chancen stehen gut.
    LG
    Gammur

    Ein Aussie auch aus der Showlinie, ist nicht damit zufrieden 3 mal am Tag 30 minuten um den Block zu gehen und ansonstem im Mini Garten zu sitzen.
    Aussies muessen natuerlich lernen, Ruhe zu geben und manchmal gibt es Tage wo ich auch nicht viel Zeit habe um meinen Aussie zu beschaeftigen, und das ist dann auch mal ok, aber ein Dauerzustand waere das fuer meinen Aussie nicht. Er will Aktion und geistige Auslastung. Er liebt es zu arbeiten.
    Meiner ist nun auch nicht reine Showlinie, sondern mehr Arbeits- als Showlinie, trotzdem empfinde ich meinen Aussie als einen total typische Vertreter der Rasse.
    Jagdtrieb zeigt meiner im Moment noch nicht. (Er ist erst 8 Monate alt).
    Ich denke die meisten Menschen, die sich einen Aussie holen, haben gar keine Ahnung, was in diesen super huebschen und so intelligenten Hunden wirklich steckt.
    Viele holen sich einen Aussie, weil sie erzaehlt bekommen, wie einfach, nicht jagend und wie ideal dieser Hund fuer Familien ist.

    Zeig euren Nachbarn mal diesen super Artikel ueber Aussies, vielleicht ueberlegen sie es sich dann nochmal.

    http://www.hundeschule-gaden.de und da dann auf Aussie klicken.

    LG
    Gammur

    DarkAngel, lasst euch da nicht reinreden. Ja Chris ist komisch, weil er es in fast 6 Jahren die wir jetzt zusammen sind, nicht geschaft hat Deutsch zu lernen. Manchmal finde ich das ja auch bloed, aber warum sollte ich ihn zwingen, wenn er es nicht will oder kann? Damit meine Grosseltern ihn verstehen? Ganz sicher nicht.
    Die Freundin meines Bruders wird abgelehnt, weil sie Tattoos hat, (habe ich auch, wissen meine Grosseltern aber nicht) und weil sie eben ein bisschen crazy ist. Ich komme super mit ihr aus, meine Eltern auch, Chris und sie sind gute Kumpel geworden und was meine Grosseltern auch immer sagen, aendern koennen sie es eh nicht.
    Das Tiere Dreck machen, Kinder auch ist doch klar. Das ist halt so, ist nicht zu aendern und ist meiner Meinung nach, auch wirklich nicht so schlimm.
    Wenn andere Leute keinen Dreck im Haus wollen, dann ist das ja ok, aber immer anderen seine Vorstellungen aufzudruecken, finde ich doch ziemlich daneben.
    GsD wohnen meine Grosseltern weit weg und auch meine Schwiegereltern in spe sind weit weg. Somit muss ich mich eigentlich nur 1-2 mal im Jahr mit ihnen rumschlagen. Und das finde ich dann grade noch angenehm.
    LG
    Gammur