Beiträge von Gammur

    Ich habe mir die Doku eben angeschaut und bin ehrlich gesagt geschockt.
    Vieles ist uns allen doch schon lange bekannt. Qualzuchten muessen meiner Meinung nach, verboten werden.
    Der Mensch kann und darf doch nicht Schoenheit ueber Gesundheit stellen.
    Viele Zuechter in Deutschland, sind schon ein paar Schritte weiter und die Hunde mit denen hier gezuechtet wird, muessen wenigstens ein paar Untersuchungen haben, wenn auch meiner Meinung nicht genug.
    Hunde die (genetische) Krankheiten haben, sollten auf Shows nicht gewinnen duerfen, und auch nicht zur Zucht verwendet werden. Das gebietet doch der normale Menschenverstand.
    Ausserdem stimme ich der Doku in soweit zu, das Rassestandarts geaendert werden muessen!!
    Viele Rassen sind zu Krueppeln gezuechtet worden, sind kaum noch lebensfaehig, sind keine Hunde mehr, sondern Ausstellungsgegenstaende, die kein Artgerechtes Leben mehr fuehren koennen. Sowas darf einfach nicht sein.
    Wir Menschen haben vielen Tieren unseren Stempel aufgedrueckt, positiv ist das haeufig leider nicht.
    Ein Schaeferhund, der seine Hinterbeine kaum noch benutzen kann, ein Mops der nicht mehr richtig atmen kann, ein Pekinese auf einem Kuehlakku, ganz klar, das ist unverantwortlich und hat mit guter Zucht nichts mehr zu tun.
    Hier wird mit der Zucht von Lebewesen Schindluder aller erster Klasse betrieben. Und so etwas ist abzulehnen.
    Natuerlich kann man nicht sagen, alle Rassehunde sind krank und alle Mischlinge sind gesund. Das stimmt ja nun auch hinten und vorne nicht.
    Ich denke sogar, das in Vermehrer Hunden, noch weitaus mehr Krankheiten schlummern, als in Reinrassigen Hunden mit Papieren.
    Mein Reinrassiger Ruede, soll vielleicht auch einmal in die Zucht. Doch wenn nicht alle untersuchungen ergeben, das er gesund ist, dann koennte ich es niemals verantworten, mit diesem Hund zu zuechten. Ich moechte nicht dafuer verantwortlich sein, das moegliche kranke welpen, ihr Leben lang, deshalb leiden muessten.
    Mein Hund wuerde uebrigens auf einer Show, keinen Blumentopf gewinnen. Er entspricht dem Rassestandart, sieht aber leider nicht aus wie ein aufgeplatztes Sofakissen und wuerde deshalb auf einer Show, warscheinlich nie etwas gewinnen.
    Trotzdem entspricht er dem Rassestandart, leider wollen die Richter aber etwas anderes sehen, als mein Hund verkoerpert.
    Ich finde, das bei Rassehunden, Zuechtungen zu sehr auf die Shows ausgerichtet werden. Man sollte viel mehr wert darauf legen, gesunde Hunde zu zuechten, nicht nur extrem schoene.
    Ist meine ganz persoenliche Meinung zu dem Thema.
    Lg
    Gammur

    steffipingo, tja was soll ich sagen, die Pause, habe ich gestrichen.
    Ich weiss jetzt ungefaehr was Hudson's Problem war, er war total ueberdreht und ich habe ihn nicht schnell genug aus der Situation genommen.
    Es war meine Schuld. Waere ich einfach vom Platz weg und haette ihn drausen zur Ruhe kommen lassen, waere alles gut gewesen.
    Der Tag war einfach zu viel Stress fuer Hudson, er hatte keine Zeit runter zu kommen. Und ich habe mich dann auch noch auf eine Auseinandersetzung mit ihm eingelassen. Er hat mich geaergert und ich bin voll drauf angesprungen, ohne nachzudenken.
    Hudson hat so noch niemals reagiert, vorallem nicht zuhause, oder auf dem Spaziergang.
    Zur Hundeschule werde ich erstmal nicht mehr gehen, sondern werde nur Hueten und Obi weitermachen.
    BH Training kann ich auch alleine machen, ohne das mein Hund, hochgepuscht ist ohne Ende.
    Schoen das Jona das super Komando verstanden hat, freue mich sehr fuer euch.

    Vinchen, genau heute war mein geliebter Putztag. :/
    Es gibt echt keinen Tag in der Woche, den ich noch schlimmer finde.

    Alle anderen, die noch auf ihre Hundis warten, die Zeit vergeht, echt schnell, ihr werdet sehen und dann habt ihr eure Hundis in den Armen.

    LG
    Gammur

    So nachdem ich vorhin mit ihm spazieren gegangen bin, (ohne Pfotenschutzschuh, denn so einen konnte ich auf die Schnelle nicht auftreiben), humpelt er nicht und es hat auch nicht wieder angefangen zu bluten. Zuhause, habe ich dann wieder zuerst Pfote gewaschen, dann Desinfektionsmittel drauf, dann Johanneskrautoel und dann wieder Socken drueber.
    Werde das jetzt ein paar Tage so machen und mal schauen.
    Hudson humpelt uebrigens extrem, wenn er den Socken an hat. :hust:
    Drausen ohne Socken, ist alles ok, aber drinnen geht es ihm so schlecht. :roll:
    megarafrauchen, dann druecke ich euch jetzt auch die Daumen, das wir bald mit dem Thema durch sind.
    Danke fuer den Tipp mit den Globuli, werde ich morgen gleich in der Apotheke besorgen gehen.

    Lg
    Gammur
    P.S. die ersten Jod-spuren hat unser Fussboden schon abbekommen.
    GsD, habe ich das frueh genug bemerkt und konnte gleich die spuren beseitigen.

    Vinchen, das hat Hudson zu Anfang auch gemacht. Mein Tipp, einfach weiter laufen und ignorieren. Irgendwann, merkt der Hund, dass das gehuepfe ueberhaupt nichts bringt und dann laesst er es.
    So habe ich es jedenfalls gemacht. Hudson laeuft auch ohne leine wenn ich joggen gehe.
    Mittlerweile ist er so Strassensicher, das ich auch an wenig befahrenen Strassen, keine Leine mehr brauche. Somit kann er meine ganze Laufrunde ohne Leine laufen. Perfekt fuer uns.
    Ich finde es naemlich total anstrengend, wenn ich die ganze Zeit meinen Hund an der Leine habe, und dabei noch joggen soll.

    DarkAngel, und wie geht es dem kleinen Chin? Hoffe alles ist ok, druecke die Daumen.
    LG
    Gammur

    Falls du etwas ueber den Australian Shepherd lesen moechtest, empfehle ich dir http://www.hundeschule-gaden.de und da dann auf Aussie klicken.
    Dies ist meiner Meinung nach einer der besten Artikel ueber Australian Shepherds. Auch einer der ehrlichsten, wenn du mich fragst.
    Ich habe selber einen fast 1 jaehrigen Aussie Rueden und er ist ein toller, lieber Hund, der mich aber sehr viel Zeit und Arbeit kostet. Ich tue das gerne, denn gerade deshalb habe ich mir diese Rasse ausgesucht.
    Wenn man einen einfachen, unkomplizierten Familienhund haben moechte, wuerde ich vom Aussie abraten. Diese Hunde, sind Arbeitshunde, egal aus welcher Linie sie kommen und das sollte man wissen.
    Natuerlich gibt es auch sehr leichtfuehrige und unkomplezierte Aussies, doch darauf kann man sich eben nicht verlassen.
    Lies dir den Artikel durch, er ist wirklich sehr gut und mit ehrlicher als manche Zuechter usw., die im Aussie den idealen Familienhund sehen.

    LG
    Gammur

    Betaisadonna habe ich schon drauf gemacht. Und ein desinfektionsmittel fuer Pferde. Dazu Johanneskrautoel und jetzt werde ich mal mit ihm raus gehen.
    Pfotenschutzschuhe habe ich nicht. Muss ich die vielleicht mal kaufen.
    Ich warte jetzt erstmal ab und schaue, was passiert.
    Mit dem Desinfektionszeug, sollte sich eine Entzuendung verhindern lassen.
    Ach man, gerade im Moment ist es nicht mehr so kalt, alles taut, ansonsten wuerde ich mir wegen drausen echt keine Sorgen machen. :/
    Danke fuer die ganzen Tipps, habe schon gedacht, mein Hund ist der einzige der es schaft, sich die Pfote so daemlich auf zu schneiden.
    Lg
    Gammur und der nun wieder gluecklich ohne Socken laufende Hudson

    Ok, danke, werde mich dann mal, zur Apotheke aufmachen und Johanneskrautoel holen. Danke fuer den Tipp. Dann wird uns der Tierarzt heute nicht zu sehen bekommen.
    Ja, Hunde die Socken tragen muessen, haben es schon echt schwer. :D
    Drausen die Socke anlassen, behagt mir nicht so sehr, da Hudson, mit Socke ueberhaupt nicht laufen mag.
    Werde einfach ohne Socken mit ihm raus gehen, und danach immer Pfote waschen, desinfizieren und neu verbinden.
    Lg
    Gammur

    Hallo, ich brauche jetzt auch mal Rat.
    Bin eben mit meinem Rueden spazieren gegangen und habe ploetzlich auf dem Schnee, rote Blutspuren gesehen. Pfote umgedreht und ich habe einen super Schreck bekommen. Die ganze Pfote war blutig und ich hatte nicht mal ein Taschentuch dabei um genau zu sehen, wo das Blut herkam.
    Also sofort wieder nach Hause. Er hat nicht gehumpelt oder sonst irgendein Anzeichen von Schmerz gegeben.
    Zuhause habe ich die Pfote gewaschen und habe festgestellt, das er sich den Ballen aufgeschnitten hat. Nicht sehr tief und hat auch jetzt aufgehoert zu bluten.
    Ich habe dann Desinfiktionsmittel drauf getan und jetzt die Frage, muss ich damit zum Tierarzt? Der Schnitt scheint nicht tief zu sein und ihn auch nicht zu schmerzen, aber auf der anderen Seite, ist es drausen, durch das tauen des Schnees ja so, das sehr viel Schmutz in die Wund kommen kann, oder?
    Er hat im Moment einen alten Socken ueber der Pfote an, da ich nicht das ganze Jod auf dem Fussboden moechte.
    Der Schnitt befindet sich uebrigens eher zwischen den Ballen, also nicht obendrauf.
    Hoffe ihr koennt mir noch einen Tipp geben.
    LG
    Gammur und der nun wegen der Socke leidende Hudson

    Smaddi, oh wie toll. Jetzt muss die Maus nur noch kommen. Freue mich sehr fuer euch.

    Vinchen, klasse, das Bolle das Tauseil so toll findet und da immer gerne mit spielt und drauf rum kaut.
    Hudson liebt seine Kongs und kaut und lutscht auch auf denen herum, wenn nichts drinnen ist.

    So ich war eben mit Hudson eine Stunde Joggen, musste mal wieder meinen Kopf freipusten lassen. Jetzt liegt Hudson voellig zufrieden neben mir und schlaeft.
    Und ich bin auch schoen muede. Mir fehlt chris so total doll :sad2:
    und dann hatte ich vorhin noch Krach mit meiner besten Freundin.
    Mein Bruder ist schon wieder krank geschrieben worden. (Sein fuss macht schon wieder oder immer noch zicken)
    Aber laufen tut ja immer ganz gut. Vorallem wenn man merkt, wie sehr der Hund das Laufen mag.
    Lg
    Gammur