Das Trimmen entfällt bei unserer Rasse , wenn es hoch kommt geht es morgens unter die Dusche , damit man das Weiss wieder erkennen kann.
Das Glück eines Kurzhaarhundes ...,war auch einer der Gründe mit für die Rasse.
Das Trimmen entfällt bei unserer Rasse , wenn es hoch kommt geht es morgens unter die Dusche , damit man das Weiss wieder erkennen kann.
Das Glück eines Kurzhaarhundes ...,war auch einer der Gründe mit für die Rasse.
Wie alt ist sie jetzt ?
Was für ein Befund ?
Hi!
Wir sind Züchter und müssen somit auch ausstellen !
Zur Ausstellung : Es sind Schönheits - Rassehundeausstellungen
Wenn Dein Hund keine Fehler hat , siehe Vorgabe Rassestandart , kannst Du ihn ausstellen.
Bei uns gehört zum Showaufbau frühzeitiger Besuch von solchen Ausstellungen als Besucherhund . Dann wird dem Hund beigebracht,dass er sich anfassen läßt von fremden Personen , die Gebisskontrolle erfolgen kann ohne zu zicken , Chip - / Tätokontrolle ohne Probleme erfolgen kann.
Dann der Aufbau des Hundes : Er muß im richtigen Winkel stehen und sich korrigieren lassen .
Hilfreich erweist sich immer als Anfänger eine Schützenhilfe vom Züchter.
Allerdings sind Züchter auch nicht gerade interessiert , dass Hunde mit Fehlern ausgestellt werden .
Ich würde an Deiner Stelle das direkte Gespräch mit Eurem Züchter suchen , und ihn auf das Thema Ausstellung ansprechen .
Viele Züchter sind auf Ausstellungen selber gestresst , daher versuche es zum späteren Zeitpunkt in ruhiger Umgebung seine Meinung zu hören zum Thema Ausstellung von Eurem Hund.
Auch um Euch eine Enttäuschung zu ersparen !
Denn Ausstellung ist nicht alles !
Ich selber gehe auch nicht gerne auf Ausstellung , weil es oft auch nicht fair zu geht . Darüber möchte ich mich nicht weiter auslassen .
Im meinen Interesse liegt es nicht den Worldchampion zu züchten , sondern einen physisch und psychisch gesunden Hund zu züchten ,der dem Rassestandart entspricht , wenn er dann doch Worldchampion wird,würde es mich freuen. Das sehen leider viele Züchter etwas anders.
Bei uns gibt es Canosan Konzentrat 4% als Kur bei Problemen .
Meinen Rüden fehlt ein Stück der Kniescheibe , jetzt aktuell hat er sich letztes WE verstaucht . Also gibt es wieder das bewährte Canosan 4 % ,seit 10 Jahren bei uns in Gebrauch .
Habe es aktuell gerade vorgestern in der Online Apo die Dose 1300 g Canosan 4 % für 56,79 € gekauft.
Wir haben 5 Hunde (11 , 10 , 3,5 , 2,5 , und 0,75 Jahre ) ,Staffordshire Bullterrier,zwischen 14 und 18,5 kg .
Jeder Hund bekommt ca. 200 g Futter am Tag .
Unsere Senior Dame bekommt Eukanuba Low Activity kostet 20 kg Sack 28 € ,also ca. im Monat 9 € .
Die anderen 4 bekommen je nach Aktivität entweder normales Eukanuba Adult oder High Activity kostet der 20 kg Sack zwischen 38 € und 44 € .
Also somit haben wir Futterkosten ohne Zusätze von ca. 60 € im Monat für 5 Hunde .
Gut dann versuche ich mal eine andere Erklärung :
Röntgen ist eine bildgebende Diagnostik , wo sich besonders gut die Knochen, bedingt durch die Knochendichte , darstellen lassen.
Ultraschall ist eine Diagnostik die in erster Linie für Hohlorgane (Niere,Blase usw.) angewendet wird .
CT - Computertomographie wird mit Röntgen Strahlen gemacht und eingesetzt, wenn man Schichtaufnahmen machen muß um eine bessere Beurteilung zu erreichen.
Die Steigerung ist das MRT - Magnetresonanztomographie , hier wird feiner geschichtete und die Strukturen lassen sich besser abgrenzen.
Vielleicht haste es jetzt verstanden!!
Also bitte ab zum Röntgen !
Aber bitte nicht bei einen X beliebigen TA , sondern einer der sein Handwerk versteht!Die Aufnahme muß im richtigen Winkel gemacht werden um sie zu beurteilen zu können.
Wo ist Dein Problem mit dem Röntgen ?
Kurznarkose und dann die Aufnahme ,alles halb so wild !
Im Gegensatz zu den (Spät -) Folgen , die auftreten ,wenn man mit einem HD - Hund trainiert im Agility.
Unsere bekommen in der Regel 2mal täglich :
Morgens zwischen 7.00 und 10.00 Uhr
Abends zwischen frühestens 18.00 Uhr und 21.30 Uhr
Je nach meiner Schicht . Für zwischendurch gibt es je nach Verfügbarkeit etwas .
Ich würde auch auf Nummer sicher gehen und röntgen lassen !
Einzige Ausnahme wäre für mich persönlich ,dass die Rasse so gesund ist , dass es wirklich unnötig ist !So ist es bei uns der Fall ! HD Röntgen ist Ende der 90 er eingestellt worden , wegen so gut wie keine HD gefunden . ED ist gänzlich unbekannt bei der Rasse.
Unsere sind aber aus anderen Gründen geröntgt,wobei immer eine altersentsprechende gute Hüfte raus kam.