Beiträge von Yuliboy

    Ja das mIttelding von Loben und Klappe halten sollte ich wohl noch finden :D der Bericht ist echt super geschrieben und ich hoffe mal mein"Kleiner" versteht die ganze Sache dann auch mit der Zeit ;) Aber ich denk es schon, denn Spass macht es ihm ja jetzt schon

    Das zu unterbinden hab ich darauf geachtet, hat er auch echt gut gemacht, wollte nur einmal schnüffeln und lief dann aber gleich weiter als er merkte ich laufe auch und komme daher von hinten ;) Ausser bei der Situation mit dem Holzstück auf dem Weg, da dachte ich echt wow hat der schon verstanden, dass er so ziehen darf. Deshalb denke ich über Motivation von vorne bekomme ich das ziehen dann schon hin, nur wie diese dann abbauen?
    Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich hinten zuviel freude zeige, dreht er sich um genauso wenn ich zuwenig zeige, ist es dann ok, wenn ich ihn kurz an seiner Hüfte anstupse +Kommando neu gebe, dass er weiter geht? oder soll ich irgendwie anders reagieren?

    Iris und Bungee: Danke euch vielmaaaals für euere Tipps. Hab gerade folgendes mal ausprobiert: Hab ihn an die Retrieverleine genommen (kennt er ned und am Hals hat er die schlechteste Leinenführigkeit für seine Verhältnisse) und bin in ein Gebiet, dass er auch ned so oft sieht-->man merkte er würde gerne nach vorne gehen, also hab ich gelobt und zugleich das Kommando für das spätere Ziehen gegeben und siehe da nach wenigen Wiederholungen und von hinten ein wneig anstupsen wenn er stehen blieb, lief er schon mal vorne mit leicht gespannter Leine. ALso hab ich gewechselt aufs Geschirr (K9 noch) und auf den BAuchgurt und auch da gings dann schon eher. Einmal wollte er unbedingt zu einen Stück Holz auf dem Weg hin, da gabs sogar mal Zug :D OKe habs erst gemerkt wieso er zog, als er eine Vollbremsung vor dem Holz riss, aber naja immerhin mal Zug. Ich denke so kann ich ihm mal das vorne dran gehen beibringen und für den Zugaufbau nehm ich mir ne Hilfsperson und frag mal bei den Huskyleuten nach.

    Also das mit Laufen, das liebt er ja, deshlab bin ich auch sicher, dass er Zughundsport toll findet, wenn er den Dreh raus hat. Klar spiel ich mit ihm solche Nachlaufspiele, nur auch da hält er den Radius der Leine super ein und dreht sich lieber zu mir um oder rennt neben mir um so zu spielen.
    und auch mit anderen Hunden liebt er Nachrennen, nur da komm ich sicher nicht mit vom Tempo her.
    ;) Oder auch beim FAhrrad fahren: oft machen wir rennen, aber er würde mich nicht überholen, egal wie sehr ich ihn anfeuere. oder dann auch extra ein wneig langsamer werde-->er wird langsamer.
    Meinst du die würden auch einen nicht Husky mal nehmen?

    Noch zu deiner Frage:
    ein Hund ist sehr verfressen. Doch du sagtest doch am besten ohn eLeckerlie einüben, weil ich stell mir das dann später auch schwierig vor, er soll ja laufen und nicht beim loben umdrehen um Leckerlie zu holen. oder?
    Meinst du bei Voraus wie beim Dummytraining? Versteh nicht ganz den Unterschied, ob ich ihm Voraus sage oder z.B. Go-->Ergebnis sollte ja das gleiche sein. Bzw. er muss bei beiden ja das Gleiche machen. Oder seh ich da was nicht?

    Also Schlittenhund fällt zimelich sicher flach, wüsste keinen hier in der Nähe :D
    Auf einen Lockvogel weiss ich dass er anspringen würde, nur weiss ich nicht wie diese Hilfe dann abbauen.
    ne langsam und schnell kennt er vom Freilauf.
    Die Leinenführigkeit macht er so automatisch, dass ich ihn dort nur sehr selten mal mit seinem Namen wieder "wecken" muss, dass er merkt wo ich bin.
    Vielleicht ist es das beste: mit Lockvogel das Ziehen zu zeigen, obwohl er es ja vom mantrailing kennt, er muss es eigentlich nur mit einem neuen Kommando verknüpfen. Und über loben das Voranlaufen trainieren. Aber wie ihn dort belohnen, wenn er noch ned voran rennen will? Weil du sagst ja, rennen soll die Belohnung sein.


    Das Zuggeschirr sollte nächste Woche kommen. Da ich bei diesem aber nicht irgendwelche Fehler aufbauen möchte, hab ich mir gedacht es mit einem neutralen Geschirr zu üben und wenn es so einigermassen sitzt, dann das Zuggeschirr

    Grundsätzlich dachte ich mir auch, dass es einfacher ist, wenn ich schneller werde, doch je schneller, desto eher läuft er neben mir. oder wenn er mal vorne ist, hält er an, sobald ich hinter ihm bin und wartet dass ich wieder neben ihm bin, dann läuft er weiter.
    Ach ja langsam und schneller kennt er als kommandos vom Fahrrad fahren schon. Nur ihn irritierts halt gewaltig, dass er vorne sein soll, wenn er an der Leine ist.
    bungee: deine Erklärung bezieht sich für an der Leine oder?


    Ja er hat bis auf sehr wenige situationen eine super leinenführigkeit.
    würde es was bringen, wenn er zuerst ziehen lernt z.B. eine kleine Last und ich dann neben ihm bin und langsam mich nach hinten verschiebe?


    Oder eben die Idee mit der Motivation weiter vorne, das würde sicher gehen, aber besteht da nicht die Gefahr, dass er dann nur geht, wenn er diese Motivation sieht?

    Guten morgen zusammen


    Hätte noch ne Frage zum ziehen lernen: Irgendwas mach ich falsch beim an der Leine laufen, sobald Zuga drauf ist loben und mehr Leine geben, denn irgendwie kommt kein Zug auf. Ich kann die Leine sehr sehr kurz nehmen, doch sobald er auch nur den leichtesten Zug spürt, geht er näher bei mir. Auch wenn ich die Leine kürzer nehme-->kurz Zug drauf und dann lobe und ein wenig mehr gebe, verringert er den Abstand nochmals und somit auch den Zug. War das verständlich? Das ganze wird umso extremer je schneller ich gehe/laufe.


    Hat noch wer eine Idee das Ziehe beizubringen? über das Kommando Such möchte ich es eigentlich nicht machen, da er jeweils auch noch mantrailing macht udn ich mir vorstellen könnte, dass es so das Kommando verwischt, wenn ich es denn wirklich für Such brauche.


    Wäre es ne möglichkeit ihm ein Objekt/Person in einiger Entfernung hinzustellen und diese lockt ihn dann und ich gebe von hinten das Kommando zum ziehen sobald Zug ist? Oder besteht da die Gefahr, dass er dann nur mit solchen Fixpunkten vor Augen zieht?


    Hoffentlich hat da jemand eine Idee!!


    Grüsse
    Jeannine

    Danke.
    Hm noch eine Frage: Hat bei keinem die Leinenführigkeit darunter gelitten? Oder ist das so Ähnlich wie bei Mantariling, wo der Hund es mit dem speziellen geschirr verknüpft, dass er an dem ziehen darf/muss??