Beiträge von rinski

    Bei Deiner Rechnung geht ja schon nicht auf, dass von den ~ 90 Euro aus dem Ausgangspost fast 25 Euro für Medikamente drin sind.

    Mir geht es nicht darum, daß der TA evtl mehr oder weniger verdient.

    Sondern darum, daß ich als Normalverdiener es mir kaum leisten kann sein Kunde zu sein. Wie gesagt, die Lappalie hier würde mich einen ganzen Arbeitstag Gehalt kosten.

    Selbstredend gehe ich für 0815 Geschichten zu einem Arzt, den ich mir von meinem Gehalt leisten kann.

    Und zum Thema gutes Geld.

    Ich habe studiert, promoviert, arbeite als Lehrerin in Südtirol.

    Brutto Stundenlohn für die Präsenzstunden im Unterricht (Was höchstens die Hälfte der Arbeitszeit ausmacht) bekomme ich knapp 30 Euro.

    Netto hätte ich für die 90 Euro, die hier für keine nennenswerte Behandlung von ein paar Minuten gezahlt wurden über 8 Stunden gearbeitet, also praktisch einen ganzen Arbeitstag.

    Ich bin schon froh, daß ich das meiste an den Hunden selbst machen kann.

    Hmm, also ich lese eine Bissverletzung, die nicht ausrasiert wurde, nicht gereinigt wurde, eigentlich gar nicht behandelt wurde, also vermutlich nicht sehr heftig war (das Bein wurde ja abgetastet, der Arzt hat den Hund also angefasst).

    Ehrlich gesagt klingt das für mich nach einer Verletzung, die ich zu Hause behandeln würde, also ausrasieren, desinfizieren, evtl ABs (oder auch nicht).

    Da finde ich es schon heftig über 90 Euro beim TA zu lassen.

    Außerdem ist das jetzt keine große Sache, für die ich einen TA brauche der auf Hunde spezialisiert ist, das kann der Großvieh-Arzt auch behandeln.

    Ich persönlich würde ganz klar mit 0815 Geschichten zum günstigeren Arzt gehen. Speziell bei sowas, wo man eigentlich nur die ABs braucht, die man nicht rezeptfrei kaufen kann.

    Bei speziellen Sachen kann man ja auch zu einem anderen TA gehen. Ich zumindest habe nicht nur einen, sondern für verschiedene Dinge auch verschiedene Ärzte.

    Grundsätzlich kann man das nicht so allgemein sagen.

    Ich habe meinen Husky lange mit natura diet 4800 gefüttert,


    Rohprotein32%Rohfett26%Rohfaser2,5%Rohasche7%Feuchte10%Verwertbare Energie4500 kcal/kg


    Bzw habe ich ihr noch extra Fett dazu gegeben, damit sie nicht abnimmt.

    Es kommt auf die Umstände an, die der Hund lebt.

    Mein zweiter Hund hat das Futter nie bekommen, für den reichen "normalere" Werte.

    Die Wellness Funktion erfasst wie lang dein Hund schläft, wie gut er schläft und wie lang er aktiv ist etc…

    Das sind halt nur lustige Spielereien...

    Ich habe eine Sport Uhr, die 24/7 nicht nur meine Aktivität aufzeichnet, sondern zusätzlich noch den Puls misst.

    Die hat gerade bei der Schlaf"messung" Fantasiewerte, über die man nur lachen kann.

    Der Tracker hat ja nur die GPS Daten, vielleicht noch einen Bewegungssensor. Da kommen keine belastbaren Daten für diese Wellness Funktion heraus.

    Der Artikel zeigt ja sehr deutlich, dass die wenigen Verbote in anderen Ländern auch nahezu keine Wirkung haben.

    Wo liest du das denn?

    Ich fahre nächste Woche nach Frankreich und freue mich auf ein sehr ruhiges Sylvester, das Verbot wirkt dort nämlich.

    In Italien wird das ganze Jahr willkürlich geböllert, zu Sylvester aber -zumindest in Südtirol- viel weniger als in Deutschland. Hier geht der Trend zu großen, organisierten Feuerwerken.

    Ich denke, solange der Hund keine heftige Reaktion auf das Impfen zeigt, solange ist die eine Tollwut Impfung es nicht wert, sich darüber zu streiten oder einen Tierarzt zu wechseln, mit dem man sonst zufrieden ist.

    Wenn ein Tierarzt mir danach SHP+T nicht für drei Jahre eintragen will, dann wird mein Hund woanders geimpft.

    Genauso wird zwischen den drei Jahren kein SHP+T geimpft. L hat jeder Tierarzt einzeln vorrätig und ich suche mir dann halt einen TA, der Pi, bzw BbPi einzeln da hat.

    Als Tierhalter und zahlender Kunde habe ich da ja alles in der Hand und kann bestimmen was wann in den Hund gespritzt wird.

    Mir ist es ein einziges Mal passiert, daß ein Hund eine Spritze bekommen hat die ich nicht abgenickt habe, das wird kein zweites Mal passieren.

    Zum einen, weil der Arzt mich nie wieder gesehen hat, zum anderen weil ich seither darauf achte, daß alles besprochen ist, bevor irgendwer meine Hunde anfasst.

    Sprich, du würdest sie im Zweifel machen lassen?

    Ja genau.

    Yara ist als Welpe bei mir eingezogen, die hat Tollwut mit 3 Monaten und dann wieder mit 15 Monaten bekommen. Die nächste (nach drei Jahren) gibt es nächstes Jahr.

    Ansonsten mit 2 Monaten SHPPi+L,

    Mit 3 Monaten SHPPi+L

    Mit 4 Monaten SHPPi+L

    Mit 15 Monaten SHPPi+L und seither

    BbPi+L jährlich, SHP dreijährig.

    Goofy ist ungeimpft mit knapp einem Jahr bei mir eingezogen, der hat die erste T Impfung für 12 Monate eingetragen bekommen, seither jeweils für drei Jahre.

    Ansonsten im ersten Jahr SHPPi einfach, L zweimal,

    Ein Jahr später nochmal SHPPi+L

    Seither BbPi+L jährlich, SHP dreijährig.

    Beide Hunde hatten als Grundimmunisierung für Bb einen Impfstoff, der nicht zweimal innerhalb von 4 Wochen geimpft werden muß.

    Bei Yara hätte man mit 4 Monaten nicht nochmal gegen L impfen müssen,

    Bei beiden könnte man über die zweite T Impfung streiten. Wenn der Hund Westeuropa nicht verlässt ist die vermutlich nicht nötig.

    Aber ganz ehrlich, ich bin viel mit den beiden gereist und hatte eigentlich geplant nach Marokko zu fahren, wo Tollwut ein großes Thema ist. Für mich, mit meinem Leben, stand außer Frage, daß die zweite Tollwut Impfung nach einem Jahr gemacht wird.

    Ich streite mich lang und ausführlich mit den TÄ, daß sie mir die drei Jahre eintragen. Aber die Grundimmunisierung habe ich nach bestem Gewissen und nach Stiko machen lassen.