Beiträge von rinski

    Wenn ich jetzt einen neuen Tracker kaufe bei Tractive, dann kann ich den neuen Tracker auf das bereits vorhandene Abo übertragen?

    Ich habe das Abo öfters problemlos auf ein neues Gerät übertragen. Ich glaube zwei mal habe ich ein Gerät neu gekauft, deutlich öfter hat Tractive mir ein defektes Gerät ersetzt.

    Aber ja, das Abo konnte ich immer problemlos übertragen.

    https://help.tractive.com/hc/de/articles…%C3%BCbertragen

    Hier hatte mal jemand nach einem Vergleich zwischen großem und kleinem Tractive gefragt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Am 18kg Husky.

    Der relevante Unterschied ist mMn das Gewicht und weniger die Größe. Man merkt den Unterschied deutlich, wenn man die Geräte in der Hand hat.

    Es ist spannend wie unterschiedlich der Fall in verschiedenen Medien behandelt wird.

    Wohl kein Wolf

    Fakt ist, hier in der Gegend gibt es zwar praktisch keine Streuner/verwilderte Hunde, aber nicht wenige Freigänger, meist größere Hofhunde, die auch einen großen Radius haben. Die meisten, aber nicht alle sind nett.

    Auf meiner Gassirunde ist mindestens ein solcher Hund bei dem ich darauf warte, daß es zur Eskalation, also zu einem Biss kommt.

    Richtig witzig finde ich das nicht. Man kauft den Tracker ja nicht als Spielzeug, sondern zur Absicherung. Wo ist der Nutzen, wenn er das nicht leistet?

    Der leistet das, Internet und GPS Empfang vorausgesetzt, wenn er im Live-Modus ist.

    Alles andere ist für mich Spielerei, die ich gern ausschalten würde um Akku zu sparen.

    Tatsächlich ist am See schlechter Empfang, evtl ist der Track deshalb eher ungenau.

    Ich mußte gerade lachen.

    Laut Tractive ist Goofy zu Hause, Yara ist noch 30km entfernt Gassi.

    Von dort aus war ich noch Einkaufen (Italien, hier geht das), habe auf dem Heimweg getrödelt und habe beide Tracker mindestens eine Stunde lang laufen gehabt, nachdem ich vom Gassi-Parkplatz weggefahren bin.

    Zum Orten wäre das jetzt schlecht, aber im Live Modus würde das korrigiert werden, dann ist es schon ok.

    Ich schwöre auch, wir sind nicht durch den See geschwommen!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei mir merkt man am Akku, ob die Hunde in der WLAN Zone damit aktiv sind oder ob der Tracker eingeschaltet irgendwo liegt.

    In Ruhe verbraucht er deutlich weniger als in Bewegung.

    Außerdem bin ich sehr sicher, daß die Prozentzahl in der App nicht exakt ist.

    Schön zu beobachten wenn der Tracker läd, da steht er schonmal eine ganze Weile auf zB 80% und wenn ich ihn dann vom Strom nehme springt er auf 100%.

    Dazu habe ich jetzt auch nachgelesen.

    Diese alte Studie kam zu dem Ergebnis, daß relativ zu unkastrierten Hündinnen die Wahrscheinlichkeit bei kastrierten Hündinnen wie folgt aussieht

    Kastration vor der ersten Läufigkeit: 0,5%,

    Kastration vor der zweiten Läufigkeit: 8%,

    Kastration vor der dritten Läufigkeit: 26%,

    Dh die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung ohne Kastration ist 4 mal so hoch, wie die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung bei Kastration zwischen der zweiten und dritten Läufigkeit.

    Wie gut die Studie ist, ist wohl umstritten.

    Bei Rückert finden sich die Zahlen, daß jedes Jahr 3,5% der Hündinnen neu an Mammatumoren erkranken und jede achte (12,5%) Hündin im Alter von 10 Jahren schon mindestens einmal erkrankt war.