Beiträge von rinski

    Du könntest das zB bei Wikiloc einzeichnen und die Karte drucken,
    Oder bei GoogleMaps die Route festlegen, da ist dann auch eine Wegbeschreibung dabei (auf die ich mich wahrscheinlich nicht verlassen würde...) :D

    Ich würde Wiki nehmen, mit Open Street Map vermutlich. Aber ich gehöre hier ja auch zu der Fraktion "Ich hab mich nicht verlaufen, ich wollte einen neuen Weg erkunden!" :ops:

    Mit neidvollen Gedanken in der Schweiz drehen Cati und ich unsere Runden.
    Na gut, neidisch bin nur ich, Cati findet's gerade super hier :D

    Und als Trost für mich war wieder ein Feuersalamader auf der Strecke unterwegs. Im Internet steht, die wären nicht sooo selten, man würde sie nur so gut wie nie sehen weil sie sich gut verstecken.
    Die hier ansässigen Feuersalamander verstecken sich anscheinend nur in so fern, als sie nur auftauchen wenn ich keine Kamera dabei habe.

    Ach, und ich hab einen neuen Freund (oder Freundin?), seines Zeichens Katze, extrem verschmust und völlig ohne Scheu vor Hunden. Cati weiß gar nicht wie ihr geschieht, sie schaut immer sehr gespannt weg wenn wir das Tier treffen. Wenn Katze sie dann beschnuppert oder -noch schlimmer- anmaunzt versucht Cati weg zu rennen.
    Schon doof, wenn die Beute plötzlich aufdringlich wird und Aufmerksamkeit fordert :D

    Und so bringt jede Runde ihre ganz eigenen Highlights, auch wenn man nicht in der Schweiz ist...

    Zitat

    Wir sind schon ein Invalidenhaufen. :lol: Knie ist auch immer doof. Da hilft nur Ruhe und abwarten sonst hat man es bald wieder. Am Anfang würde ich erstmal wieder Geh/Laufintervalle nutzen ja. Nichtmal wegen der Ausdauer sondern für das Knie. Nie solang bis es weh tut. Und eher weichen Boden. Also Wald oder so. ;-)

    Ich kann ja mal unqualifiziert weiter geben, was mir neulich geraten wurde (von einem Sportler, kein Mediziner):

    Erstmal sollte ich warten bis ich ein paar Tage beschwerdefrei bin, dann beim normalen Gehen immer mal ein paar Schritte, also lächerlich wenig Schritte!, joggen. Das langsam steigern wenn nichts weh tut. Wenn was weh tut, "back to start".
    Außerdem erstmal weichen Boden, ebene Strecke, auf jeden Fall bergab meiden, und laaaangsam machen.

    Schön wenn es wieder besser geht, Ruelpserle!

    Nepo, bist du echt ok oder noch schlimmer krank, als es aus 1000km Abstand den Anschein hat?

    Nach was? 3 Wochen krank sollte man die Belastung langsam steigern.
    Und Schmerzen beim Atmen ist auch nicht gut.
    Und nach einer hartnäckigen Erkältung bei Regen 25km klingt... Äh...

    Pass auf dich auf, ja?

    Auf die Gefahr hin zu nerven... :ops:
    Drei Zeiten sind sicher die Woche, es fehlt nur noch eine einzige um die zugegeben harte Nuss diese Woche zu knacken!
    Eine Person, die 25km Wanderjoggen im schönsten Herbstwetter machen mag (ok, hier bin ich mir nicht sicher ob es regnet oder nur diesig ist. Sooo schön ist das nicht...).
    Wenn wir die Woche überstehen wird der Rest praktisch ein Spaziergang, denke ich.

    Und wir hätten echt einen Grund stolz auf uns zu sein!

    Nein! Kein Rad!

    Erstens: Tourenreifen, zu großer Rahmen und fiese Waldwege
    Zweitens: Radfahren tut meinem Knie weh
    Drittens: Auf ebener Strecke hab ich Angst das Rad kippt um, bevor Cati es bewegt

    :D

    Die Eichhörnchen schick ich dir gern! Solche Aktivitäten wie hier zur Zeit sind echt krass.
    Was mir jetzt auch wieder Angst vor dem Winter macht...
    :escape:

    :D

    Ich seh schon, Selbstbetrug ist weit verbreitet!

    Die 17 Grad waren gefühlte 5-10 Grad. Es ist seit Tagen diesig, meine Wäsche wird auch in der Wohnung nicht mehr trocken und ich hocke den ganzen Tag am Schreibtisch.
    Aber ich mag mein warmes Laufshirt. Dafür (und für die Laufschuhe) war ich schließlich extra in New York, jawoll :smile:

    :lachtot:

    Perla, wie sieht's aus? 25km Wanderjoggen? =)

    LaBoheme, mein Knie hat die letzten Wochen beim Radfahren und Tretbootfahren gemuckt, sollte eigentlich schonender als Laufen sein.

    und Nepo: :ohm: