Beiträge von rinski

    laboheme: Ich vermesse mir die Strecken vor dem Lauf auf Wikiloc, da ich gar kein GPS besitze ;)
    Ich suche mir also eine markante Stelle in meinem "Laufrevier", vermesse eine mindestens-geforderte-Distanz lange Strecke bis zur nächsten markanten Stelle und stoppe die Zeit mit Stoppuhr.
    Ist die Strecke deutlich länger (heute etwas über 2km) als gefordert (1,5km), rechne ich runter auf die benötigte Strecke.

    Allerdings bin ich auch Minimalist und habe keine Lust, beim Laufen Pulsgurt, GPS Uhr, Trinkflaschen, Handy, Kottüten,... durch die Gegend zu tragen. Selbst mein Schlüsselbund bleibt zu Hause ;)

    Zitat

    Das weckte nostalgische Erinnerungen bei mir und ließ mich mit ihm freuen. Es ist schon was besonderes, eine Strecke das erste Mal zu knacken, die vorher unbezwingbar schien.

    Oje, unser Nepo wird alt :P
    Aber cool wie du deinen Bekannten über die Strecke gebracht hast, klingt nach einem sehr schönen Event.

    Nö, die Pilzsaison scheint vorbei zu sein und es sind nur noch die üblichen Verdächtigen im Wald. Also Radler, Softballspieler, Jäger, Motorcross-Fahrer und ich. Die Hundehalter bleiben uns erspart und mit den Restlichen hab ich ein gutes Verhältnis.

    Schon lustig, das Radler, Motorräder und Jäger mir lieber sind als Hundehalter-Lieschen Müller :???:

    Hast ja recht :ops:

    Heute sind wir wieder mal elegant an Radfahrern vorbei gejoggt. Die sahen auch sportlich aus und fanden es lustig, wie ich betont locker vorbei gelaufen bin :D

    Bevor es dann wieder bergab ging bin ich abgebogen um nicht von ihnen überholt zu werden. Das Ergebnis war ein wunderschöner, technisch anstrengender Trail mit Treppen und -für mich- heftigen Steigungen. Zumindest war es aber größtenteils Nadelwald, so das man seine Schritte laufen konnte ohne raten zu müssen, wie der Weg unter Tonnen von Laub aussieht.

    Ist das eigentlich normal, das ich am Berg Radfahrer überhole? Weil ich eigentlich der Meinung bin, das ich relativ schlecht Berge hoch laufe und trotzdem auch noch schneller als die bin, wenn ich betont langsam laufe? Oder sehen die sportlicher aus als sie sind?

    Zitat

    Uhh, da kann ich mit meinen Ultra-Kurzstrecken wohl nix zu sagen, bisher hatte ich nach dem Laufen immer einen "was kann ich jetzt noch erledigen"-Schub

    Perla, genau so soll es sein, also alles super ;
    Ich neige zu "zu schnell, zu weit, zu lang und zu anstrengend", da brauche ich nachher eher etwas Zeit um wieder ganz handlungsfähig zu sein.


    Zitat


    allerdings, frieren und in kalter Wohnung sitzen nach dem Laufen geht gar nicht - rinski, die Römer spinnen nicht nur, die bauen auch schlecht

    Und jetzt muß ich die Römer mal in Schutz nehmen, dafür können die jetzt doch nichts: Ich habe bei Heizungsluft das Gefühl mir schnürt es die Luft ab, darum versuche ich so gut es geht das Heizen zu vermeiden.

    War hier das Schuh-Thema gefallen? Den Link fand ich gerade ganz cool:

    http://strunz.com/news.php?newsid=2382

    Von meinen drei Laufschuhen ist einer gestützt, ich habe angeblich eine sehr deutliche Überpronation und laufe am liebsten in den ganz simplen, flachen, ungestützten Trailschuhen. Die sitzen einfach am besten :D

    Nepo, mein Immunsystem nörgelt bei dem Wetter gerade auch nach jedem Lauf. Bis hin zu leichtem Fieber-gefühl nach ein paar Stunden.

    Schlimmer finde ich gerade die Kleidungsfrage: Zu warm, zu dünn, zu wenig atmungsaktiv, zu bäh! Naja, bald ist Winter und dann wird der Mundschutz für alle Unwohlheiten verantwortlich gemacht :D

    Im Sommer hab ich das nicht, nein.

    Jetzt, bzw im Winter... kann ich nachvollziehen was du meinst, ja. Allerdings schiebe ich das darauf, das es bei mir eigentlich immer zu kalt in der Wohnung ist und ich es nach einem Lauf gern wärmer hätte. Weil mein Körper das dann nicht selbst schafft sich auf zu wärmen.
    Außerdem war mein erster durchgelaufener Winter auch in den Alpen, da gab es keine lockeren Läufe :ops:

    Ja, Cati ist sich sicher was ihr Job ist :explode:

    Topinambur ist super lecker! Ich würde aber wetten, das du es mit etwas suchen bei euch auch finden kannst. Zumindest in Halle wächst es auch. Die Wurzeln sind dann halt was kleiner als die, die du auf dem Markt findest. Aber genau so lecker.
    Meine Pilze wurden leider zum guten Teil aussortiert, aber jetzt weiß ich, welcher "kleine büschelig wachsende" Pilz die hier übliche Hallimasch Sorte ist, gab's gestern schon in einem Süppchen. Hmmm!
    Und da die hier Kiloweise gesammelt werden kann ich vermutlich einen schönen Vorrat anlegen.

    Die Spardose bleibt leer weil die Römer spinnen, leider...

    Gestern haben wir mal wieder komische Hundebesitzer getroffen. Ich freue mich inzwischen immer wenn die Hunde ihre Menschen zu Hause gelassen haben, dann gibt's wenigstens keinen Stress. Die Halter verursachen fast sicher jedesmal Ärger, ist schon lustig zu beobachten :D