Beiträge von xMELANIEx

    Hallo,


    meine kleine Cara (Jack Russell Terrier, 11 Wochen alt) hat seit heute morgen das rechte Ohr nach hinten geknickt, das andere hängt 'dreieckig' nach vorne. Die Ohren waren die ganze Zeit beide nach vorne geklappt.
    Ist das normal, dass sich die Haltung des Ohres 'über Nacht' verändert, und das andere in der bisherigen Form bleibt?
    Hat das vielleicht etwas mit dem Wachstum zu tun?
    :hilfe:
    lg, Melanie.

    danke für die antwort.


    Ein Arbeitskollege von meinem Vater hat ihm jedoch Angst eingejagt, als er sagte, dass fFeunde von ihm auch einen Welpen zu ihrem 13- Jährigen Hund gekauft hätten, und dieser nach ca. 3 wochen gestorben sei.

    Hallo Ihr Lieben,


    besitzen nun seit einer Woche einen zweiten Jack Russell Terrier, sie ist 10 Wochen alt. Unser Senior ist 11 Jahre alt.


    Die ersten 2 Tage hat Benny (11 J.) sie völlig ignoriert, sei es beim Gassi gehen als auch in der Wohnung. Dann hat er langsam angefangen sie zu beschnuppern. Sie räumte fleißig sein Körbschen aus, auch da hat er keinerlei anstalten gemacht. Jetzt fängt Cara (Welpe) an, ihn mit 'beißen' zu ärgern. Er wehrt sich auch fleißig mit knurren etc. aber rennt mit ihr dabei unter anderem durch die Wohnung. Ich weiß jetzt nicht, ob ich die reaktion von Benny als spielerisch deuten kann, oder eher doch als kleine eifersuchts attacke, revier verteidigung, rang ausmachen....?!


    Unser Plan war es mit dem Welpen, dass Benny nochmal richtig aufleben kann, und auch wenn er mal alleine zu Hause ist, immer noch jemanden hat, mit dem er spielen kann.



    LG

    Hallo,


    Wir haben bereits einen 10-jährigen Jack Russel Rüden.
    Da wir sehr viel Spaß an ihm haben, haben wir uns überlegt, uns einen 2. Hund anzuschaffen. Auch weil ich ein Pferd besitze und den neuen gerne mitnehmen würde. Da unser Benny aber schon so lange daran gewöhnt ist, 'alleine' zu sein, haben wir so unsere Bedenken, ob er die neue akzeptiert, bzw in seinem Revier akzeptiert. Wir haben auch ein wenig Angst, dass er denkt, er hätte ausgedient etc.
    Dass wird natürlich nicht passieren, wenn man ihm immer zeigt, dass er unsere 'Nr. 1' ist. dass wiederrum soll nicht bedeuten der 2. Hund wäre uns egal, ich denke Ihr versteht schon, was ich meine.
    Es liegt ja auch ein bisschen an der persönlichkeit des Hundes, wie er sich daran gewöhnen wird, oder ob überhaupt...


    Ich bitte nun euch darum, eure Erfahrungen mit solch einer Situationen, hier hin zu schreiben.


    Liebe grüße,
    Melanie =)