Beiträge von sandro

    moin moin !


    Nee ! wir haben kein boarder wir haben einen kleinen mini yorkshire Terrier hündin 3 jahre alt . :lol:


    Aber mit dem treffen währe mal nett.


    By by mit freundlichen grüßen Alessandro

    Hallöle !


    wir Wohnen auch in Kiel vielleicht kann man sich ja mal am Wochenende mal Treffen .


    Zu uns wir besitzen einen kleinen 3 jährige Yorkshire hündin die gerne mal etwas rumalbert und rumtoben tut ein kleines Energiebündel quasie.


    Sie wird auch nich in watte gepackt wenn mal ein größerer hund kommt sie kann sich gut durchsetzen wen es zu viel ihr wird.


    wohnen tuen wir in Elmschenhagen auslaufflächen sind hier genügend für Hunde ein kleinen Hunde park und einen Größere Hunde Spielwiese mit enten teich und anschließenden Waldstück.


    Und ca. 15min. Fußweg ist man im Rönnergehölz da können die hunde Richtig aufdrehen meistens ohne irgend welche anderen hunde besitzer kommt selten dort vor eher mountainbike cross Fahrer .


    So könnt euch ja melden wenn ihr lust habt .


    by by.

    hallo ihr Lieben !


    Wir besitzen einen 2 jahrige Yorkshire terrier hündin.


    1 mal im Jahr hat sie ihre scheinträchtigkeit und schleppt überall ihre kleine gummi Ente hin .


    Selbst im bett ist man vor ihr nicht sicher und wehe das Gummitierchen ist weg denn ist aber Alarm denn Jauckelt und wimmert sie und ist Total nervös rennt immer hin und her .


    Auch beim gassi gehen wir haben solch schicken hunde park mit einen kleinen enten teich da kann sie nie genug von bekommen und nun macht sie ihr geschäft und will gleich wieder rein zu ihrer ente.


    Habt ihr ne ahnung was man mahen könnte das sie sich nicht so fertig macht wir denken schon das sie dadurch leiden tut .


    Man sagte uns auch schon man sollte sie Steriliesieren lassen aber ich halte davon nichts der hund soll so bleiben wie er ist und nicht einfach so was rumgeschnippelt werden .


    Vielen dank für eure meinungen byby und viel Spaß mit euren rackern.

    so das neuste vonmein training mit unserem Pflege hundi :


    Ich bin nun soweit das er ohne rumspringen und lautes wimmern durch die hütte springt also scheint es gefruchtet zu haben ich danke euch für die rat schläge .


    Das einzige was er noch macht ist ein kleines leises pips geräusch aber hört sofort auf wenn ich ihn anschau damit kann ich leben .

    so also ich habe meinen 1. übungs tag hinter mir ich muß sagen bisher sehe ich schon kleine erfolge ich habe es etwas anders gehand habt .


    ich bin in den flur und habe meine jacke genommen da ging es noch aber jedesmal wenn ich zur leine gegriffen habe fing er an zu fitschen darauf hin habe ich die leine wieder los gelassen und bin in die stube gegangen .


    das habe ich ca. 10 min. gemacht ich habe es aber mit nein immer wieder betont wenn er gefitscht hat weiß nicht ob das richtig war es hat zumindest etwas geholfen .


    jetzt hatte ich ihn soweit das ich die leine nehmen konnte ohne das er zu laut wurrde also ganz leises womit ich persönlich leben könnte aber sowie die leine dran war ging er ab wie die post also komando zurück und leine wieder los .


    nun nach nicht mal ne stunde hatte ich ihn zumindest soweit das er mit leine durch die wohnung gerannt ist und ruhig blieb danach bin ich mit ihm raus .


    So ich werde euch weiter berichten vielen dank für eure tipps ich muß schon bekloppt sein einen fremden hund zu erziehn kicher .

    also jaulen tut er überhaupt nicht wenn ich nicht da bin sondern nur direkt wenn ich raus geh werde es aml probieren mit dem immer wieder anziehen usw. habe ja noch ne woche zeit lol danke für die tipps

    hallo !


    Ich habe ein problemchen mit unseren Pflege hund ein 7 jahre alter Schäferhund Rüde .


    jedesmal wenn ich mit ihm raus gehen will und ich mich anziehe denn dreht er voll durch und fängt an zu wimmern und zu jaulen und freut sich zu Tode am tage ist es ja nicht so schlimm aber wenn ich bevor ich zur arbeit geh nehme ich ihn nochmal mit raus für ne halbe stunde und um 4:30 uhr morgens ist es nicht gerade so super für die mitbewohner von einen winsenlnden und jammernden hund geweckt zu werden .


    vieleicht hat ja jemand ne idee wie ich es abstellen kann oder verrinngern kann ignorieren funktioniert über haupt nicht eher im gegenteil wenn ich ihn nicht beachte dreht er richtig auf .


    selbst mich im anderen raum umziehen habe ich versucht zwecklos .


    vielen dank im Vorraus .