Eine fiese OP, sehr schmerzhaft die selten gut heilt.
Beiträge von Mango
-
-
Ist das Sekret denn schon weniger geworden???? Wenn sie viel schüttelt kann man ihr fieserweise auch einen Kopfverband machen und zudem noch ein Depoantibiotikum/corison ins Ohr Spritzen.
-
Ja, die ganze Wohnung stinkt nach Hundepisse. Hab schon Duftkerzen aufgestellt :kopfwand:
-
Das ist traurig. Auch wenn es jetzt schon zu spät ist kenne ich es eigentlich nur so, dass Hunde erst hoch eingestellt werden und dann runter dosiert werden bis sie fit aber anfallsfrei sind. Was teils lange Zeit dauert. Auch kenne ich es so, dass krampfenden Hunden SOFORT, auch bei leichten Anfällen dementsprechende Medikamente verabreicht werden........ Ich möchte auch nicht weiter ausschweifen, jedoch klingt es irgendwie für mich als hätte dein TA keine Ahnung von Epielepsie.
Natürlich reagiert sie nicht wenn sie seit STUNDEN einen Anfall hat.....
Evtl war es doch etwas anders, was Krampfanfälle ausgelöst hat..... Alles Gute *drück*
-
Wie gesagt unser 2. war mit 7 Monaten komplett sauber und mit 1 Jahr hat er sich dann auch gemeldet.. Aber der "scheißer" hier.......
Das Ding ist durch den 2. und allgemein laufen die Hunde viel in der Wohnung rum... da hat er schneller die Gelegenheit. Wenn ich ihn auf seinen Platz schicke klappts. Aber das kann ja auch nicht die Lösung sein....
Wir haben Laminat und da er bevorzugt auf die Türleiste pieselt läuft das schön drunter... ganz lecker........
-
Beide haben Futter zur freien verfügung und beide sind es von Wlpe an gewöhnt, ich finde das besser so
Muffinaussi: Oh ja - schön zu hören dass man nicht alleine ist. Atze hat auch schon x mal in sein eigenes Körbchen gepinkelt - ganz klasse.
Ich weiß auch nicht was ich noch machen soll... werde wohl noch mal GANZ intensiv eben jede Stunde raus gehen und Purzelbäume schlagen wenn er was macht und drinne... mhh schimpfen?!
Ich wisch immer mit Kleenex weg... Glaubst garnicht was wir für einen verschleis haben..
-
Wir haben ihn seit er Welpe ist
So haben wir es ja auch immer gemacht. Mal war es besser, dann wieder ging es gar nicht mehr. Konsequent "sauber" blieb unsere Wohnung vielleicht bisher 2 Tage. Wie gesagt, mit ist das Stubenrein bekommen bei einem Hund nicht fremd, hier weiß ich aber nicht was wir noch machen sollen.
Die Pfützen variieren. Mal mehr mal weniger. Gestern bekam er Nassfütter, zudem trinkt er ordentlich wenn wir gespielt haben. Vielleicht kommen mir die Pfützen auch nur so groß vor, er wigt ja auch 30 Kilo
Wir haben von Stündlich, alle 2 oder 3 Stunden, nach jedem Frassen (Hat immer Futter da), schlafen, bis hin zu nur 3 mal (war auch ein Tip)... klappt alles nicht
Draußen "löst" er sich schon, teilweise pineklt er zu Hause dann gleich wieder hin.. Dann ist 4 Stunden gut.. Ganz unterschiedlich.
Tragen kann ich ihn nicht mehr die Treppe:-) Wenn ich ihn beim Pinkeln erwische pinkelt er auch fertig.... ziehe ich ihn mit, pinkelt er alles voll. Bei einem Holztreppenhaus geht das aber nicht.
MfG
-
Ja ich hatte auch noch vor mit ihm mal hinzugehen. Letztes Mal war ja alles ok. Nieren ok. Urin ok. etc.
Unser 1. war aiuch erst mit 7 Monaten stubenrein, war auch ok. Aber er ist ja jetzt schlimmer als jeder Welpe den ich gesehen hab....... :x
-
Unser Rüde wurde mit 6 Monaten kastriert und bisher kann ich das nicht bestätigen, ist aber auch erst 3 WOchen her zudemhabe es auch noch nie gehört
Was oft eher der Fall ist, man sagt dass Frühkastrate größer und schlanker (Vom Körperbau, nicht der Figur!!!)werden, als unkastriert eher etwas kleiner, aber kräftiger werden.
MfG
-
Hallo
Er war noch "nie" stubenrein. Auch vor der Kastra nicht. Diese ist jetzt 3 Wochen her.
Wir haben ja auch nicht geschimpft, aber er pinkelt wie es ihm grad passt.
MfG