Beiträge von cocinelle

    zum thema: mit 200€ kommt man nicht hin...
    mein gott, glaubt ihr ich weiß nicht, dass man tiere impfen muss?
    wir ham nen ganzen stall voll tieren zu hause, außerdem is mein dad TA!!!


    BigSandy: naja mein dad kennt die tiere in der hinsicht nicht, da er ja amtstierarzt ist und er sozusagen nur an unseren eigenen tieren und den tieren von bekannten und (manchmal) deren bekannten praktiziert, dennoch kennt mein dad widerum seine praktizierenden kollegen und die kennen eben die hündinnen!!!


    wir werden nun abwarten bis sich was ergibt und haben auch schon einigen hundebesitzern in der bekanntschaft bescheid gesagt, sie sollen sich bei uns melden, wenn sie jmd wissen, der welpen hat! ob uns der hund dann im endeffekt "gefällt" bzw. ob er zu uns passt muss man sehen...


    zu meine kritik an den züchtern:
    ich hab mich eigentl. auf unseriöse züchter bezogen, sry, dass ich das nicht so ausgedrückt habe!

    sooo
    um nochmal was klarzustellen, mein dad und seine kollegen kennen im umkreis eigentl. jeden züchter und jeden bauernhof, er arbeitet nämlich beim veterinäramt und hat selbst mit TIERSCHUTZ zu tun.


    er frägt heute seine tierarztkollegen, die eine praxis haben, denn die kennen ja meistens auch die leute, die gerade welpen bekommen haben!!!


    Zitat

    Dann wünsche ich nur, dass der neue Wauzi nie den EK übersteigt, oder mal eine Tierklinik oder sonstigen Firlefanz braucht, sonst läuft er wohl schnell Gefahr als Unkostenfaktor im TH zu landen.


    war das an mich gerichtet? wenn ja:


    entschuldigung, aber wir gehören nicht zu sorte "hundehalter", die ihren hund nur wg krankheit abgeben!!! und unseren hunden ging es bis jetzt IMMER gut bei uns, würde ich behaupten!!!

    Zitat


    Häh??? Das Fachgebiet eines TA ist die Tiermedizin und nicht die Zucht und/oder Ernährung.[quote]


    also ein Tierarzt muss sich natürlich mit der ernährung und auch der zucht auskennen, sie sind ja auch bei zuchtschauen usw dabei um eventuelle "fehler" feststellen zu können. zur ernährung: sagen wir ein hund is zu dünn/ zu dick, dann kommt der besitzer ja auch zum TA und frägt was er tun soll!!! und die aufgaben des TAs ist es, ihn zu beraten und die ursachen zu schließen... bsp: diätfutter, futter für hunde mit nierenproblemen usw.

    hoppsa...


    finde die kritik die hier an mir geübt wird etwas... naja... übertrieben!


    um mal einiges klar zu stellen:


    Tierarzt: mein vater ist Tierarzt, somit sind die kosten (außer medikamente, welche mein dad zum ek-preis bekommt) gedeckt


    200 euro: das ist nicht meine meinung, mein vater will für einen mischling nicht mehr als 200 euro ausgeben, ich kann da sehr wenig dran ändern, weil ich selbst noch zur schule gehe!


    warum sollte man keine "normalen" mischlingshunde unter 200€ kriegen?
    unsere verstorbene hündin war auch ein zufalls- mischling, wir hätten sie geschenkt bekommen, haben aber dann (damals) 50 mark für sie bezahlt, wg futter, entwurmung etc.!!!


    zum thema, warum ich "vermehrer" unterstützen will?!


    von dem war hier nie die rede, ist auch der grund warum wir einen (zufalls-) mischling haben wollen!!! weil durch zucht usw. viel zu viele welpen ins tierheim kommen!


    onyxvl: ich bin was hunde aus dem ausland betreffen ganz deiner meinung!


    zum thema: junger hund bzw. welpe
    wir haben gerade erst unsere geliebte 12 jährige hündin verloren, und ich möchte dieses "drama" bzw. diese trauer nicht wieder in 2 jahren erleben, wenn ich mir heute einen 10jährigen hund ausm tierheim hole, natürlich kann es sein, dass er länger lebt, aber es ist einfach wahrscheinlicher, dass ein hund in vortgeschrittenem alter erkrankt (krebs, arthrose, usw.)... noch dazu ist die bindung zwischen einem hund, der bei einem aufgewachsen ist viel viel stärker wie bei einem hund den man mit bspw. 5 jahren bekommt...


    MEINE FRAGE EIGENTL.:
    habt ihr eure welpen vom züchter? oder war euer welpe eben auch ein zufalls-wurf und ihr habt ihn von privat?

    wow... ich bin begeistert von deinem bruder!!!


    ist ne tolle leistung und v.a. finde ich es total vorbildlich, dass er sich für die op (und v.a. die kosten) entschieden hat, obwohl er fast keine bindung zu dem kätzchen hat!!!


    mein dad ist TA und er sagt auch immer, das katzen locker ohne ein vorderbein leben können... also steht der katze noch ein tolles leben bevor!!!


    zu dem: die katze darf nie wieder raus: naja, ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll, aber ich versteh die vorsicht deines bruders!!!


    sag ihm nen schönen gruß und, dass er ein toller mensch ist!!! weil die meisten fahrn bei sowas einfach weiter!!!

    schade schade...


    leider hat uns die derzeitige besitzerin gerade mitgeteilt, dass sie den hund jetzt doch behält...


    hatte mich schon voll gefreut, naja ich bin jetzt fest im inet auf der suche nach nem welpen, am liebsten labi-mix...


    aber ich werde, wenn wir dann nen welpen haben schon auf das ziel "beim ausritt mitlaufen" hinarbeiten!!!

    wow... ich bin begeistert, wie viele hier geantwortet haben!


    ich werde den hund natürlich erst mal an mein pferd gewöhnen müssen. ich hoffe aber, dass sie pferde im allgemeinen schon kennt, da die jetzige besitzerin auch ein pferd hat, kann natürlich auch sein, dass sie ihn nie dabei hatte!


    naja ich werds morgen erfahren, wir schauen die kleine morgen nämlich an und ich freu mich wie ein kleinkind drauf :roll:


    eine frage hab ich noch: nehmt ihr eure hunde nur mit, wenn ihr alleine seid oder auch in der gruppe!


    ich denke auch, dass sie zuerst mal ein grundgehorsam haben muss bevor man sowas auch nur andenken kann!


    setzt ihr bei ausritten eine pfeife ein oder mehrere, ich denke, dass könnte ein gutes hilfsmittel sein!

    hallihallo


    wer hat auch ein pferd und einen hund?
    mich würde interessieren wie euer hund am pferd läuft und wie ihr ihm es "beigebracht" habt!!!


    wir (meine familie) bekommen in ca. 2 wochen wahrscheinl. eine 5 monate alte labbi-mix hündin! und ich würde den hund in naher zukunft auch gerne auf ausritte mitnehmen!


    mir ist natürlich klar, das sie vorher einen gewissen grundgehorsam benötigt, aber mich interessieren trotzdem eure erfahrungen!

    also morgen werde ich es sehen, ob sie vielleicht schon mit der pfeife vertraut gemacht wurde oder nicht!


    werde sie aber auf alle fälle an die pfeife gewöhnen wenn wir sie dann (eventl.) haben! natürlich hat man keine hundertprozentige sicherheit, aber ich will den hund auch mit zu ausritten nehmen und ich denke, da wird sie mir sehr nützlich sein!