Meine Hündin ist für mich auch immer noch die weltbeste Therapeutin
Beiträge von Buroni
-
-
Klar, ich werd hier wohl auch wegen der Werte mal nachfragen, wie gesagt, so ganz vertraue ich meiner Tierärztin da einfach nicht mehr nachdem sie uns mit Woodie so hat hängen lassen...
-
Ok, dann lass ich morgen auf alles testen...
-
-
Hej,
also da ich von dem Thema so irgendwie garkeine Ahnung habe und mich auch nicht so schnell in ein so komplexes Thema einarbeiten kann wollte ich hier mal nachfragen...
Wir haben bei Woodie aufgrund seines geringen Gewichts und Aggressionsproblemen die Schilddrüse untersuchen lassen: Ergebis war das der T4 Wert zu niedrig war und der TSH Wert im unteren Normbereich lag - laut Tierätzin wäre das vollkommen ok weil der TSH Wert wohl der langfristige und der T4 Wert tagesabhängig wäre und somit nicht so wichtig wäre - warum testet man den denn überhaupt?!?
Jetzt hab ich hier in der Suchfunktion gelesen, dass wohl gerade der T4 Wert sehr relevant wäre...
Ok, die sache mit Woodie liegt nicht mehr in meinen Händen aber wir wollen jetzt auch Lucky durchchecken lassen weil sie so ein Hibbel ist - wir wollen da ja nix versäumen...
Mein Problem ist jetzt, dass ich irgendwie meiner Tierärztin, von der ich sonst immer 100% überzeugt war, nicht mehr vertrauen kann...
Ich fand es schon komisch, dass bei einem Hund mit Schilddrüsenverdacht nur 2 Werte untersucht wurden - sonst kannte ich es so, dass das viel mehr Werte waren die gecheckt wurden - und wenn dann noch einer der 2 Werte vollkommen egal ist??
Jetzt würde es sich morgen anbieten mit Lucky zum Tierarzt zu fahren und Blut abnehmen zu lassen - aber ich bin mir nicht sicher ob ich das wirklich bei meiner TA machen lassen soll
Ich würde auf jeden fall wollen, dass bei Lucky ALLE Werte gecheckt werden (und ich hab mich wahnsinnig geärgert, dass das bei Woodie nicht gemacht wurde! :zensur: die Tierärztin wusste, dass es um die Abgabe ging und es von daher sehr wichtig war!) und ich möchte mich auch nicht mit einer "halbherzigen" Diagnose abgeben... aber ich kenne hier in der Nähe auch keinen besseren Tierarzt - wie gesagt, bisher war ich immer total zufrieden da...Was soll ich denn nu machen?
Hingehen und auf den Tisch hauen und sagen, dass ich alles untersucht haben möchte was geht?
Und die Diagnose?
Ich mein, ich selbst kann ja mit den Werten nicht viel anfangen - und auch wenn ich denke, die stimmen nicht aber meine Tierärztin meint, die wären super... dann bekomm ich ja auch keine Medis für Lucky...Alles Mist... bitte helft mir mal
-
Bei uns ist das ganz einfach - ist der andere Hund frei, lasse ich Lucky auch frei und hin, nachdem ich abgeschätzt habe ob das ein Hund ist, mit dem Lucky kann oder eher nicht (sie hat spezielle Hunde, die sie einfach vom Typ her nicht mag und da muss sie dann auch nicht hin bzw. man kann das antesten wenn Lucky in meiner nähe ist)
Ist er angeleint lein ich Lucky an oder lass sie bei Fuß laufen.
Ich denke, jeder weiß warum er seinen Hund an der leine lässt oder frei laufen lässt - bei einem freilaufenden Hund gehe ich davon aus, dass er verträglich ist und auch spielen darf - ist der Hund angeleint dann wohl weil er eben nicht verträglich ist oder krank ist...
Es ist halt immer bescheiden wenn ein hund angeleint und der andere frei ist - sowas ist immer sehr unausgewogen!
Wobei ich letztens auch einer Frau begegnet bin, deren Hund auf Lucky los ist weil "sie ja angeleint war und der Hund keine angeleinten Hunde mag"
-
Zitat
Es ist nicht so, dass die Leute beratungsresistent sind. Sie wollen schon immer etwas tun. Vor allem gegen das Bellen und das Ziehen. Aber leider fehlt ihnen dann immer die Konsequenz, die "Härte" - ein Beispiel ist das Futter. Das wird immer sofort gewechselt, wenn Madame mäkelt. Ich hab schon oft gesagt, Mensch, lass das doch, dann hat sie halt mal ein paar Tage Fastenzeit, das ist nur ein kleiner Machtkampf, irgendwann isst sie das schon wieder - nein, das ist zu grausam, das halten sie nicht durch... drum wird der Hund jetzt bekocht (kein Barf), jeden Tag was anderes.
Genauso wenn sich der Hund über irgendwas aufregt, die klappernden Fahnen vor dem Supermarkt zum Beispiel. Dann wird da halt woanders lang gegangen, damit der Hund sich nicht so aufregt.
Mir tun die Leute irgendwie leid, sie meinen es gut und machen alles verkehrt, was sie auch wissen, aber sie können sich nicht überwinden...
Für mich klingt das ehrlich gesagt eher so als hätten die Besitzer Angst vor der Konfrontation und nicht danach, dass sie den Hund "beschützen" möchten...
-
Wenn ich ein klein wenig Zeit habe freue ich mich immer wenn jemand Kontakt zu Lucky aufnehmen möchte
Jedoch ist es bei Lucky immer ganz unterschiedlich ob sie auch Lust darauf hat - bei einigen freut sie sich wie hulle wenn sie ihr ein wenig Aufmerksamkeit schenken, andere ignoriert sie einfach und ganz wenige bellt sie an - das sind dann aber immer Männer...
Was jedoch garnicht geht - und wo ich auch richtig sauer werde! :zensur: - ist wenn ich Lucky z.B. vorm Bäcker ablege, wo ich sie ja auch immer im Auge habe, und da dann einfach Leute anfangen sie anzuquatschen und versuchen sie anzufassen!
In solchen Situationen fehlt Lucky nämlich einfach das nötige Selbstvertrauen und sie fühlt sich schnell bedroht und fängt dann auch an zu bellen... -
Hat der Besitzer nicht mal nachgefragt wies deinem kleinen geht?!?
-
Zitat
Das ist kein Border, das ist ein Kuvasz-Nochmalirgendwas-Mischling. Aber egal, auch der braucht Beschäftigung. Sie sind jeden Tag fast 3 Stunden am Laufen mit der Hündin, aber halt wirklich nur auf Strecke, ohne weitere Beschäftigung für den Hund.Oh - die Kuvasz, wie ich sie kenne, sind aber auch etwas spezieller...
Wir haben hier auch eine komplett unterforderte Kuvasz Hündin, da muss man auch immer aufpassen wie die gelaunt ist weil sie bei schlechter Laune auch mal so "grundlos" auf andere Hunde losgeht
Vor allem sind das ja keine Hüte sondern Herdenschutzhunde...