ZitatAlles anzeigenDu sollst ihn ja nicht gewaltsam auf den Boden werfen.
Ich kenne KEINEN Hund, den man sanft auf den Boden legen könnte - entweder unterwirft er sich von selbst oder eben nicht - aber SANFT auf Den Rücken drehen kannst du keinen Hund wenn er es nicht will
Ich weiß von was ich spreche. Ich liebe meine Hunde und es ist bereits mein 8. Hund. Vor mir ist noch niemals ein Hund davon gelaufen. Hätten sie Angst - würden sie das tun.
Die Anzahl der Hunde, oder die Dauer der Hundehaltung ist für mich absolut kein Beleg dafür, dass jemand alles richtig macht - man kann auch 30 Jahre lang alles falsch machen und trotzdem Hunde halten![]()
Das ist die sanfteste Methode dem Hund zu zeigen - das er eben ein Hund ist und kein KIND. Der Klapps ist hingegen die unsanftere Methode.
Zum SANFT auf den Rücken drehen hab ich meine Meinung schon gesagt - und wenn man sich anguckt, wie Hunde sich zurechtweisen ist das kein Stückchen sanft, dagegen ist ein Klapps ne SteicheleinheitDa gibt es eine alte Regel. eine für den Hund: "Beiße nie die Hand die Dich füttert" und eine für den Menschen: "Schlage den Hund nie mit der Hand die ihn streichelt"
Was für ein Quatsch... schonmal was von Angstbeissern gehört? denen ist es z.B. vollkommen schnurz ob du sie vor x Stunden mal gefüttert hast oder nicht... und deine zweite Regel kann man auch abändern in demütige nie einen Hund mit der Hand die ihn streichelt, oder?
Wie ich es liebe wenn man an veralteten sinnfreien Regeln festhält...
Aber egal. Beobachte mal die Natur. Beobachte Wölfe im Rudel oder Hundemamas wie sie ihre Welpen erziehen.
Ich hab noch keinen Hund gesehen der einen anderen in die Rückenhaltung drückt, da unterwerfen sich die Hunde von selbst![]()
Erkundige Dich mal bei einem Hundetrainer bzw. bei einem Profi der sich mit Hundeverhalten auseinander setzt. Das wird Dir jeder bestätigen, dass es für den Hund keineswegs schädlich ist. Ganz im Gegenteil. Ein Zusammenleben zwischen Hund und Mensch wird dadurch vereinfacht.
Deine Hundetrainer sind anscheinend genauso alt wie deine Sprüche und haben es übersehen sich die neueren Forschungsergebnisse und deren Konsequenzen für die Erziehung anzueignen...![]()
Ich finde nur schade dass man hier als Erfahrener Hundebesitzer (der helfen will - weil er Hunde über alles liebt) so angeschnauzt wird. Da vergeht einem wirklich die Bereitschaft zum Helfen.
Erfahrung nützt nun leider auch nichts wenn man nur Erfahrungen mit veralteten Methoden hat
Beiträge von Buroni
-
-
Zitat
Aber mal ehrlich, wenn sie alles wegräumt, denn lernt Summer doch nicht wirklich, dass sie das nicht darf...
Wie kann man ihr das beibringen?Auch wenn sie unbeobachtet is...Was genau wollt ihr ihr denn beibringen?
Dass sie wenn ihr langweilig ist trotzdem liegen bleibt und sich nicht mit all den schönen Sachen, die da herumliegen beschäftigt?
Stell ich mir schwierig vor, stell dir vor, du setzt ein kleines kind in ein Zimmer mit Spielsachen und willst ihm beibringen nicht damit zu spielen... ich wüsste nicht, wie man das machen sollte
-
Meine geht zwar nicht nackisch aber die Steuermarke hab ich auch am Schlüsselbund - wäre blöd wenn sie die verliert...
Sonst hab ich grakeine Marken...
-
Hmmm... dann war der vielleicht von nicht so guter Qualität?
An unserem haben sich sowohl Bulldogge als auch Dobimix "die Zähne ausgebissen" ist auch n richtig festes Plastik... also nix gummiartiges.
-
Zitat
das andere was ich angedacht hatte schon länger ist das meine mutter sich auch mehr mit ihm beschäftigt auch mal mit zur hundeschule kommt, das die trainerin ihr zeigen kann wie sie ihn beim spazieren gehen besser beschäftigt... erstmal...das problem bei lucky ist ja das er nicht einfach ist man muss beim spazieren gehen wirklich aufpassen, da er andere leute gar nicht mag und auch schonmal zu beist, wenn man ihn händeln kann ist das okay...
Da würde doch dann auch der Maulkorb gut helfen, oder?
Was mir noch eingefallen ist - ist zwar nur ne Kleinigkeit aber... also wir haben für Lucky so ne Kugel, in die man Futter )Trockenfutter natürlich) packen kann und Lucky muss es sich dann durch "rumbollern" der Kugel erarbeiten - macht zwar etwas Lärm aber macht ihr auch tierisch Spaß - das wäre halt was, wo der Hund sich auch mal ein wenig "austoben" und körperlich aktiv werden muss um an sein Futter zu kommen - das wäre doch vielleicht zusätzlich zum Kong nicht schlecht?
-
Wenn du bei Dawanda nur 3 Seiten findest, machst du irgendwas falsch
http://de.dawanda.com/category/1474-…sbaender-Leinen
-
Zitat
Wir machten uns gedanken, einen unkastrierten Westie nicht überzustrapazieren, es wird uns aber nun vorgehalten, was der Westie in Zukunft alle ca. 6 Monate mitmacht, wenn unsere Lady läufig wird. Wir sollten uns überlegen, ob wir nicht doch eher einen Rüden kaufen wollten ?!?! Ziemlich einseitig, oder?Ähhmmm - am besten holt ihr euch garkeinen Hund sondern ein Kuscheltier - damit dürfte der Hund eurer Nachbarn nun wirklich kein Problem haben
*Ironie aus*
Informiert euch mal ganz unabhängig von euren Nachbarn, was IHR lieber haben möchtet - einen Rüden oder eine Hündin?
Beides hat Vor- und Nachteile, bzw. sie sind einfach verschieden Nachteile klingt so blöd!
IHR müsst mit dem Hund leben und nicht eure Nachbarn, es gibt doch für den Fall, dass ihr euch einen Rüden holt und die zwei sich nicht verstehen - Gartenzäune... und wenn ihr euch ne Hündin holt und der Westie ein Problem damit hat müssen die Nachbarn halt den Hund kastrieren lassen...Ihr könnt euch bei so einer wichtigen Entscheidung nicht von euren Nachbarn beeinflussen lassen!
Stell dir mal vor, deren Westie stirbt man und sie holen sich nen neuen Hund, der sich dann obwohl ihr euch das passende geschlecht geholt habt, nicht mit eurem verträgt... wollt ihr euren dann abgeben?
Nein... mit solchen "Problemen" muss man einfach leben!Es ist euer Hund und nicht der Hund eurer Nachbarn!
Das geht die garnix an was ihr euch für einen Hund holt! -
Zitat
Ich kann mir nicht vorstellen, das das der Grund sein soll...vorhher lebte erin einer familie, da ging es immer nur kurz mit leine raus, da war von frei lauf oder beschäftigung keine rede.... dort wurde sich auch nicht groß mit ihm beschäftigt, er war da und gut das einzige was er in seinen ersten 15monaten gelernt hat war gerade mal sitz...
was er jetzt schon alles kann is nix dagegen... ich denke er ist gut beschäftigt... klar ich würde auch gerne früher zu hause sein und mehr mit ihm machen aber es geht nun mal im moment nicht anders, ich tue was ich kann und bin auch immer so früh wie möglich zu hause, das er keine minute länger allein ist als nötig... am wochenende zB lasse ich ihn so gut wie gar nicht allein... ich tue was ich kann...
ich kanns mir leider auch nicht leisten mir irgendwen zu ordern der sich mittags mit ihm beschäftigt dazu fehlt mir leider das liebe geld...
Der Unterschied ist, dass der Hund in der Familie wohl nicht so oft alleine war, oder?
Ich geh auch nicht täglich 3 Stunden mit meiner Hündin raus - aber sie ist immer mit dabei und "gammelt" nicht allein irgendwo rum!Ich finde auch nicht, dass es großartig für oder gegen eine Haltung spricht ob ein Hund nun Sitz oder Platz kann - das sind sachen, die uns Menschen glücklich machen - aber nicht den Hund!
Und klar - es gibt IMMER einen Hund, der es schlechter hat als der eigene!
Und mache Hunde sind nicht dein Hund...Ich mein, du hast hier nach Tipps gefragt und das ist meine Ansicht - dein Hund ist hoffnungslos unterfordert!
Und es bringt auch nichts das dann am Wochenende nachzuholen, bzw. das kann es eher noch schlimmer machen...Und ganz ehrlich - wenn mein Hund täglich 9,5 Stunden allein bleiben müsste würde ich meine restliche Zeit mit ihm verbringen und ihn nicht dann Abends nochmal für 1,5 Stunden alleine lassen
- ich mein, du bekommst doch kaum etwas von deinem Hund mit - und er von dir auch nicht...
-
Naja, das ist halt einfach ne Ansichtssache - meiner Meinung nach ist so ein Hund so nicht gut aufgehoben...
Versetz dich doch mal in die Situation - du bist voller Power und Elan - ok, dann gehts morgens ne Stunde raus: Toll!!! - und dann für 5 (?) Stunden allein in die Wohnung - mit ein paat Tafeln Schoki... laaaaangggggwweeeeiiiiillliiiiigggg - dann kommt Mittags jemand und geht kurz mit dir Pipi machen- war ja auch dringend nötig! - dann gibts wieder Schoikolade... und dann ne Stunde oder andernthalb raus - und dann sitzt du teilweise schooooon wieder allein rum
Ich weiß: manchmal geht es nicht anders!
Aber du musst halt bedenken, wie das für so ein Powerpaket ist wenn der die ganze Zeit allein rumgammeln muss...Das ist auch nicht böse egemeint - aber es ist in meinen Augen nur logisch, dass der Kerl da ausflippt!
-
Ich habe fast alle meine Tiere aus zweiter Hand - aber ich glaube, ich würde mir keinen Hund mehr von Privat holen (auch nicht TH oder so)...
Die meisten Hunde werden ja abgegeben weil sich die "Besitzer" die Anschaffung nicht richtig überlegt haben - in den wenigsten Fällen ist es wirklich durch einen Unglücksfall - und sich von daher auch nicht mit Sachen wie Sozialisation, Erziehung und Co auseinandergesetzt haben - und das darf man dann bei einem Hund ausbaden... Und man kann ja auch schlecht nein sagen weil der Hund in einem so schlechten Zustand ist, dass man am liebsten das vet Amt anrufen möchte und ihn auf keinen Fall dem nächsten Idioten, der nach einem kommt um sich den Hund anzugucken anvertrauen möchte...
Und dann versucht man einem fast 2 Jahre alten Hund beizubringen, dass nicht alle (oder eher die wenigsten) Männer böse sind und nicht angeknurrt und angebellt werden müssen, dass man in Ruhe fressen kann und sein Futter nicht "auf Leben und Tod" verteidigen muss...
Oder man versucht vergeblich einem 5 jahre alten Hund beizubringen, dass andere Hunde ihm nix böses tun und man sie nicht angreifen muss, dass es auch unter Hunden Regeln gibt, an die man sich halten muss (Beschwichtigung etc.)
Es ist toll wenn man sowas schafft! Sowas schweiß unheimlich zusammen - wobei ich glaube, dass man auch mit einem Welpen zusammengeschweißt wird ohne dass man so einen Stress hat (klar hat man auch mit einem Welpen Stress aber der ist dann "hausgemacht")
Aber umso bitterer wenn es nicht klappt!
Heißt für mich - NIE wieder! (wobei man ja auch nie nie sagen soll...aber ich würde mich gerne dran halten!)