hi ich plane in nächster Zeit mir einen hund zu anschaffen
und wollte eure Meinung dazu hören
1. Weshalb möchtest Du einen Hund?
Ich mag Hunde sehr und dachte mir dass es nun entlich Zeit wäre mir selbst einen zu Geschaffen.
2. Zur Person:
Student
Alter
19
Wohnsituation
Haus ca. 300m² Garten ca. 100m²
Hundeerfahrung
hab gelegentlich auf einen Nachbarshund aufgepasst und verstehe mich mit den Hunden von Freunden eigentlich ziehmlich gut.
Kinder
keine
3. Was für einen Hund stellst Du Dir vor?
Grösse, Gewicht, Fell, Wesen und was Dir sonst noch wichtig scheint.
Ich dachte an einen Deutschen Schäferhund Rüden, da ich diese Hunde besonders mag und auch sehr schön finde.
Meine 2. Wahl währe ein Golden Retriever Rüde.
4. Wie möchstest Du Deinen Hund beschäftigen? Möchtest Du Hundesport betreiben (wenn ja, welchen?) oder einen einfachen Familienhund?
5. Gibt es einen "Notnagel", bei dem Du den Hund lassen kannst, wenn Du mal krank bist oder ähnliches?
ja meine Eltern wohnen auch im Haus
6. Leben weitere Tiere im Haushalt? Wie verträglich sind sie?
nein
7. Kannst Du Dir ggf Urlaub nehmen, um dem Hund eine optimale Eingewöhnung zu ermöglichen ?
Ich wollte den Hund im Bereich der Sommerferien Anschaffen damit ich genug Ziet hab um dem kleinen die Eingewöhnung zu ermöglichen, meine Eltern können dann auch den Urlaub so legen, dass dieser an die Ferien anschließt.
8. Wie lange müsste der Hund regelmässig alleine bleiben?
2-3mal die Woche 3-4 Stunden nicht mehr
9. Wenn Du erwerbstätig bist, könntest Du mit Deinem Chef eine verbindliche Vereinbarung treffen, dass Du den Hund mitnehmen darfst?
Bzw könnte sich sonst jemand tagsüber um den Hund kümmern?
meinen Chef kenn ich noch nicht
aber falls der zukünftige meinen Hund nicht mag kann ich ihn halt bei den Eltern lassen
10. Bist Du bereit, viel Zeit, Geld und Energie in die Ausbildung, Erziehung, Pflege und Gesundheit Deines Hundes zu investieren?
Definitiv ja.
Ich weis auch dass ein DSH natürlich viel Zeit beanschprucht aber ich bin bereit ihm diese Ziet zu geben, mir ist auch klar ,dass ich 10-12 Jahre diese Verantwortung tragen werde.
Bei uns im Ort gibts auch eine DSH-Gruppe, wo ich mit ihm hin könnte.
Zudem wohne ich praktisch direkt neben einer "Hundewiese", so 2,5-3 Füssballfelder groß und einen schönen Wald gibts auch (so 5-10 min mit dem Auto entfernt).
Ich hab hier gelesen, dass ein DSH eine Aufgabe braucht, was ist dann damit gemeint?
Mich würde mal noch interesieren was ein Hund in dieser Größe so in der Woche verfrisst.