Beiträge von gingergirl

    Hallo Leute,
    wir wollen in 2 Wochen wieder mal nach Porec fahren, aber diesesmal soll unser Hund mit.Ein Appartement von privat haben wir schon gebucht, da iat das Tier kein Problem. Wer von euch war schon mal mit Hund in Porec und kann mir sagen, an welche Strände rund um Porec ich den Hund mitnehmen kannn und wo sie auch ins Wasser darf?
    Danke, gingergirl :smile:

    Also ich kann dir nachfühlen, wie das ist. ich habe auch ein Tierheimtier, die zu jedem anderen Hund mit Gebell hinwill. Dabei ist sie zwar nie aggressiv,wenn sie kurz schnuppern konnte ist alles gut, aber die Flucht aus dem Wartezimmer haben bei uns auch schon Hundebesitzer ergriffen, vor allem wenn es kleine Hunde waren. :kopfwand:
    ich find ihr Verhalten auch immer furchtbar peinlich und hab leider auch noch kein Mittel dagegen gefunden. Vielleicht hat ja jemand im Forum einen Tip?

    @Miss Bonnie
    Ich würde ja gerne mit ihr apportieren, aber sie nimmt ja nichts ins Maul, was man nicht fressen kann. ich hab ihr schon Futter auf ein Stöckchen geschmiert, das leckt sie ab und läßt es liegen.
    Majaga
    Danke für die Aufmunterung. Von mir aus müßte sie sicher nicht spielen. aber manchmal steht sie da und guckt mich an , als wollte sie sagen: und nu? was machen wir jetzt? beschäftige mich! Und immer nur schmusen kann es ja auch nicht sein.
    Aber es wird schon werden, ich glaub daran.

    Hallo an alle ,
    Ich möchte einfach mal was loswerden.
    Nachdem unser Benji mit 13 Jahren plötzlich an einem Schlaganfall gestorben ist, haben wir uns vor ca. 6 Wochen einen TH- hund geholt, eine 8-jährige Bobtail-Irgendwas Hündin. Wir wollten absichtlich keinen jungen Hund, sondern einem älteren Tier wieder ein Zuhause geben. Sie ist im Haus superlieb, hat noch nie irgendwas kaputtgemacht oder auch nur umgeworfen, bleibt problemlos mehrere Stunden alleine und ist ein richtiger Schmuser. Auch die Grundkommandos wie sitz oder platz kennt sie und befolgt sie eigentlich auch . Also eigentlich alles super.
    Nur hab ich immer das Gefühl, als ob sie gelangweilt wäre. Sie kennt absolut kein Spielzeug, weder Ball noch Frisbee noch Stöckchen oder Quietschtier. Egal ob im haus, im Garten oder beim Spazierengehen, das interessiert sie alles nicht. Sie guckt den Ball vielleicht mal kurz an und dann sofort wieder weg, auch wenn der sich bewegt.
    Staatdessen hat sie leider einen Jagdtrieb, vor allem Katzen und Enten 8 von denen es bei uns in der Gegend leider Hunderte gibt). Gerade vorhin beim Spazierengehen auf der Wiese hat sie leider vor mir 2 Enten gesehen. Bevor ich sie anleinen konnte, war sie schon hinterher. Die Enten flogen auf und waren weg, und meine Ginger rast noch 200m weiter, bis ich sie schon nicht mehr gesehen habe. Nach 2 minuten und 3x rufen kam sie dann zum Glück wieder. So etwas kenn ich von unserem Benji überhaupt nicht, bei dem konnten die Enten 2m vor seiner Nase über den Weg laufen und er hat sie nicht beachtet. Deshalb weis ich jetzt auch nicht genau, wie ich damit umgehen soll.
    Außerdem habe ich letzte woche mit clickern angefangen. Leider hat mein Tier bis jetzt noch nicht kapiert, was dieses komische Geräusch soll. Sie sitzt vor mir und guckt nur die Leckerchen an. halt ich den Clicker in eine andere Richtung und klicke, dannguckt sie nichr in die Richtung des Geräusches, sondern nur auf mich.
    So, jetzt hab ich mir mal alles von der Seele geschrieben. Wir lieben sie wirklich, und das sie anders ist als unser Benji war, war uns klar ( der war halt wirklich ein Traumhund, freundlich und lieb zu jedem Menschen und jedem Tier).
    Ich würde mich über ein paar Tips freuen, wie ich Ginger das Spielen schmackhaft machen kann, einfach um sie vom Kopf her besser auszulasten. Futtersuchpiele macht sie übrigens manchmal mit.
    LG,
    tina und Ginger

    Danke an alle für die Antworten. Aber Schlafzimmer scheidet aus, das war schon bei unserem alten Hund als einziger Raum "hundefreie Zone". Auch ihr Korb ist neu, daran kann es nicht liegen. Wohnzimmer wäre zu überlegen. Nur- ich versteh nicht, warum sie jetzt auf einmal woanders schlafen will.
    Mal sehen, wie sie sich heute abend benimmt.
    LG

    Zitat

    Hallo!

    Warum soll sie denn im Gästezimmer schlafen? (Lasst sie sich doch ihren Schlafplatz selbst suchen, dann wird sie den wählen der ihr am besten gefällt...) Ist im Gästezimmer nicht auch unpraktisch, was wenn mal Gäste kommen, wird der Hund dann ausquartiert?


    Sie hat ja auch vom ersten tag an dort ohne Probleme geschlafen, nur jetzt willsie plötzlich nicht mehr.

    Hallo zusammen,
    Ich bin neu hier im Forum und hab ein kleines Problem:
    Nachdem unser Hund mit 13 jahren plötzlich gestorben war, habenwir seit einigen Wochen einen neuen hausgenossen aus dem Tierheim: Ginger, eine 8jährige Bobtail-Mix Hündin. Sie hat sich prima eingelebt, hört schon sehr gut, vor allem im Haus. Die Grundkommandos wie Sitz oder Platz kannte sie auch schon.
    Jetzt haben wir plötzlich seit zwei Tagen ein Problem. Sie will nachts partout nicht in ihr Körbchen!
    Sie hat zwei Ruheplätze, tagsüber ein Hundekissen im Wohnzimmer (oft liegt sie aber auch einfach auf dem Teppich vor der Couch) und ein Körbchen im Gästezimmer für die Nacht. Dort ging sie auch vom ersten Abend an rein, die Tür zum Flur ist offen. Doch seit zwei Tagen will sie Nachts einfach nicht mehr dort schlafen, sondern im Wohnzimmer bleiben. Ich muß sie richtig mit Leckerli locken, damit sie überhaupt in das Zimmer geht. und dann bleibt sie auch nicht liegen, sondern wandert den Flur entlang, wenn wir schon im Bett liegen. Gestern nacht hat sie sogar an der Wohnzimmertür gekratzt.
    Kann mir jemand einen Tip geben, warum sie den Platz auf einmal ablehnt?
    Ich hab auch schon dran gedacht, sie ab jetzt nicht mehr in der Küche,sondern in dem Zimmer neben Ihrem Korb zu füttern. Könnte das helfen?

    LG, Tina