Beiträge von Tenny

    Hallo ihr Lieben,
    wir mußten unseren süßen Engel schweren Herzens am Freitag einschläfern lassen. Ihr Zustand hat sich in der folgenden Woche leider sehr verschlechtert. Sie wollte nichts mehr fressen und das Laufen fiel ihr auch immer schwerer. Wir wollten deswegen keine weiteren Experimente mehr machen und sie unnötig leiden lassen. Obwohl sie nie geheult hat - sie war so tapfer - hat man ihr angemerkt, dass sie Schmerzen hatte. Ich glaube, es ist jetzt einfach alles zusammengekommen. Am Anfang war es vielleicht wirklich nur ein Problem mit dem Magen. Da kam dann der Herzfehler und eine Unterfunktion der Lunge dazu (kam beim Röntgen raus), die schlechten Leberwerte, sie hatte außerdem Wasser in den Pfoten und im Bauch oder Lunge. Dazu kommt, dass sie schon länger Arthrose in den Vorderpfoten hat - in dem Alter kommt einfach so viel zusammen. Wir waren uns alle einig, dass es die richtige Entscheidung ist. Sind am Freitag morgen nach einer weiteren schlaflosen Nacht zum Tierarzt gefahren. Für die geliebte Autofahrt hat Cindy sich nochmal aufgerappelt und ihre letzte Fahrt auch noch tapfer genossen. Wir waren bei Ihr, als sie friedlich eingeschlafen ist. Sind so froh, dass sie jetzt keine Schmerzen mehr hat, aber es ist jetzt so unendlich leer im Haus - sie fehlt uns so sehr. :( :


    Möchte mich nochmal für Eure Bemühungen bedanken. Findes es toll, dass es so ein Forum gibt. Es hat uns trotz allem sehr geholfen. Schon vor zwei Jahren, als wir vor der Entscheidung einer Gebärmutter-OP standen und dann doch den Mut gefunden haben, es zu versuchen. So bekamen wir damals noch 2 weitere schöne Jahre mit unserer Maus geschenkt.


    :ua_wave:


    Tenny & Co mit Cindy im Herzen

    Danke Euch allen für die schnellen Antworten. Kann erst jetzt wieder schreiben, weil wir grad mit der Süßen bei Oma und Opa waren. Autofahren liebt sie doch so... Glaub ihr habt schon recht, dass es doch nicht vom Magen kommt. Sonst hätte sie doch auch nicht so einen Appetit. Im Moment ist sie total fit, ist draußen rumgelaufen, hat sogar gebellt, da merkt man gar nichts. Aber hab schon Angst vor heute nacht. Vielleicht sollten wir morgen einen Ultraschall machen lassen, vielleicht findet man da was raus. Wir wollen sie halt in dem Alter nicht mehr operieren lassen, aber vlt. ist es ja doch was, was man mit Tabletten hinkriegt...
    Also Euch jedenfalls vielen herzlichen Dank!!!
    LG

    Danke Euch allen für die schnellen Antworten. Kann erst jetzt wieder schreiben, weil wir grad mit der Süßen bei Oma und Opa waren. Autofahren liebt sie doch so... Glaub ihr habt schon recht, dass es doch nicht vom Magen kommt. Sonst hätte sie doch auch nicht so einen Appetit. Im Moment ist sie total fit, ist draußen rumgelaufen, hat sogar gebellt, da merkt man gar nichts. Aber hab schon Angst vor heute nacht. Vielleicht sollten wir morgen einen Ultraschall machen lassen, vielleicht findet man da was raus. Wir wollen sie halt in dem Alter nicht mehr operieren lassen, aber vlt. ist es ja doch was, was man mit Tabletten hinkriegt...
    Also Euch jedenfalls vielen herzlichen Dank!!!
    LG

    Hallo Schnauzermädel,


    sie bricht durchsichtigen Schleim - ist wie Kleister, z. T. mit Resten vom Fressen, z. T. unverdaut.


    Meistens spuckt sie so 2 - 3 x nachts bzw. morgens. Heute hat sie die ganze Nacht halt auch so gewürgt, ohne das sie spuckt.


    Schlimmer geworden ist es durch die Schonkost eigentlich nicht, ist eigentlich immer gleich, egal was wir füttern. :( :

    Unserer Cindy geht es nicht gut. :( : Seit ca. 2 Wochen spuckt er schon fast jede Nacht. Manchmal auch morgens nochmal. Dann ist er eigentlich tagsüber relativ fit, hat auch Appetit und will auch fressen. Der Tierarzt, bei dem wir zuerst waren, meinte, es könnte eine Magenschleimhautentzündung sein und wir sollen ihr 2 - 3 Tage nichts zu fressen geben, damit sich der Magen beruhigt. Das war schon schlimm, weil er ständig nach was zu fressen gebettelt hat, aber geholfen hat es nicht. Seitdem geben wir ihm ca. 3 x am Tag kleinere Portionen gekochtes Hühnchen, Haferschleim und Kartoffelbrei, weil es ja sein könnte, dass der Magen übersäuert ist und da wär es nicht gut, wenn sie nichts im Magen hat. Der andere Tierarzt hat dann ein großes Blutbild erstellt, wobei alle Werte gut sind, bis auf ein etwas erhöhter Leberwert. Beim Abtasten konnte er auch nichts feststellen. Sie hat von ihm jetzt 2 x Spritzen bekommen und bekommt jetzt jeden Tag 2 Tabletten, die den Magen beruhigen sollen. Nach der ersten Spritze war es 2 Tage besser, dann ist es wieder gekommen. Die 2 Spritze hat schon nicht mehr geholfen. Die heutige Nacht war seither am Schlimmsten - keiner hat geschlafen, weils ihr die ganze Nacht schlecht ging. Wir sind jetzt mehr oder weniger soweit, dass wir sie einschläfer lassen wollen, weil wir ihr das nicht länger zumuten wollen (sie wird ja auch schon bald 14) - aber das ist so eine verdammt schwere Entscheidung. Auch weil wir nicht wissen, was sie eigenltich hat. Jetzt haben wir noch die Hoffnung, das vielleicht jemand was ähnliches schon mitgemacht hat und eine Idee hat, was es sein könnte.


    Wären sehr dankbar für Tipps von Euch


    LG
    Tenny & Co mit Cindy

    Hallo!


    Erst mal möcht ich mich bei allen, die auf unseren Hilferuf geantwortet haben, ganz herzlich bedanken!!! Ihr habt uns schon mal sehr geholfen und uns auch Mut gemacht, die OP vielleicht doch noch zu versuchen. Werden jetzt am Samstag, wenn wir die letzte Spritze abholen gehen, auch nochmal mit der Tierärztin drüber reden und das mit der Ultraschalluntersuchung find ich auch eine gute Idee. Das werden wir auf jeden Fall machen lassen und dann, je nachdem, wie's da dann aussieht entscheiden, ob wir's erst mal so probieren, oder sie gleich, wenn sie wieder richtig fit ist, operieren lassen, damit das nicht wieder kommen kann.


    Die Erfahrung von Fiete_Rudi macht uns dabei natürlich schon auch Hoffnung, dass es vielleicht doch wegbleibt (ist übrigens das gleiche - funktioniert wie ne Abtreibung) Die Freundin unserer Nachbarin, die Tierärztin ist, stellt uns bis Freitag auch noch homöopathische Medikamente zusammen, die wir zur Ergänzung der Antibiotika-Behandlung geben sollen, da setzen wir natürlich auch noch Hoffnung rein.


    Naja, Cindy gehts im Moment jedenfalls immer noch gut, das ist schon mal ein kleiner Erfolg und am Samstag wissen wir dann mehr. Werden uns dann auch auf jeden Fall nochmal melden, wie's weitergeht.
    Nochmals viele Dank & Grüße
    Tenny & Co. mit Cindy


    edit (25.03.2008): So, jetzt nochmal eine Rückmeldung von mir über den neuesten Stand. Haben die Behandlung jetzt abgeschlossen und am Samstag wie versprochen einige homöopatische Medikamente bekommen, die unsere Süße jetzt aufbauen sollen für die OP, für die wir uns jetzt doch fest entschieden haben und wozu uns auch mehrfach geraten wurde. Werden die Cindy also ca. in einem Monate operieren lassen, um auszuschließen, dass die Entzündung wieder kommt. Cindy geht es recht gut, sie zeigt schon wieder viel mehr Leben und jetzt hoffen wir einfach, dass alles gut geht und wir unsere Fellnase noch lange Zeit bei uns haben. :gut:


    edit (04.04.2008): Auf Anraten unsere "Homöopathie-Arztin" haben wir die OP nun doch bälder als geplant vereinbart und so wars gestern früh um achte also soweit und unsere Maus wurde in der Tireklinik operiert. Während wir in dieser Zeit alle ziemlich durchn Wind waren :schiefguck: , hat unsere Süße das alles sehr gut und tapfer durchgestanden und als meine Schwester wieder in die Klinik kam, um beim Aufwachen dabeizusein, hat Cindy sie schon mit großen Augen angeschaut. Ich bin auch so schnell wie möglich zu ihr reingefahren und da hat sie mich schon mit Schwanzwedeln begrüßt. :herzen1:
    Die Ärztin meinte, daß es die richtige Entscheidung war, denn die Gebärmutter war schon noch vergrößert und die Entzündung wäre über kurz oder lang wieder gekommen.
    Nachdem die Infussion um ca. 17:00 Uhr durchgelaufen war, durften wir Cindy endlich mit nach Hause nehmen. Jetzt muß sie sich ein paar Tage schonen, aber sie macht schon einen guten Eindruck und wir sind froh, daß wir uns für die OP entschieden haben und total happy, dass Sie's so gut überstanden hat. :rollsmile:


    Viele Grüße
    von einer glücklichen Familie und der tapferen Cindy :D

    Hallo,
    haben uns eben im Forum angemeldet, weil wir total verzweifelt sind und einfach nicht wissen, wie wir uns entscheiden sollen.
    Bei unsere 12-jährige Golden-Retriever-Hündin Cindy wurde am Sonntag eine Gebärmutterentzündung festgestellt, nachdem mein Vater mit Ihr in die Tierklinik gefahren ist, weil sie die ganze Nacht starke Schmerzen hatte. Die Tierärztin hat uns 2 Möglichkeiten gegeben: Entweder eine OP oder den Hund einzuschläfern. Wir waren erst mal total geschockt und haben nachgefragt, ob es nicht eine andere Möglichkeit gibt, da wir uns immer einig waren, sie mir einem so hohen Alter nicht mehr operieren zu lassen, da sie dazu noch ein schwaches Herz hat (sie bekommt seit ca. 6 Jahren Herztabletten). Daraufhin gab uns die TÄ eine Alternative, wobei sie Antibiotikatabletten und Hormonspritzen bekommt. Haben uns nach einigem Überlegen für diese Alternative entschieden. Waren jetzt eigntlich sehr glücklich, weil Cindy seitdem wieder einen sehr guten Eindruck macht. Aber nachdem wir jetzt etwas im Internet recherchiert haben, erfuhren wir, dass bei den meinsten Fällen nur eine Frage der Zeit ist, bis die Entzündung wiederkommt. Jetzt sind wir natürlich wieder am Überlegen, ob wir die OP doch noch machen sollen, am Besten, bevor die Entzündung wieder auftritt. Natürlich wollen wir jetzt erst mal noch Abwarten, bis die Antibiotika-Behandlung abgeschlossen ist. Am Samstag bekommt sie die 3. und letzte Hormonspritze. Aber dann sollten wir uns entschieden haben, was wir machen - und das ist mal echt nicht einfach! :???:
    Würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns schreibt, falls ihr was Ähnliches mit Eurem Hund mitgemacht habt, oder uns einfach nur so Eure Meinung dazu schreibt.
    Danke und viele Grüße
    Tenny & Co. mit Cindy