Beiträge von nadie

    Ihr Lieben,

    meine Ronja ist nun seit genau 7 Tagen eine Frau. Sie ist läufig. Für mich ein aushaltbarer Umstand, für Ronja auch. Aber für die Halter von Rüden natürlich nicht.

    DIe Rüden sind natürlich total scharf auf meine Kleine und rennen ihr hinterher. Ich warne die Leute, die uns begegnen und entschuldige mich auch - aber inwiefern muss ich das denn tun? Muss ich jetzt wirklich immer Abstand halten und mit Ronja an Plätzen Gassi gehen wo keiner ist? Heute wurde ich auch unangenehm angesprochen - ich solle doch woanders hingehen, weil da so viele Rüden sind. Wie kann ich argumentieren, wenn's Streit gibt?

    Kennt vielleicht jemand von euch Plätze in München, wo ich hingehen kann? Gehe normalerweise zur Isar - weil's uns beiden da so gefällt.

    Ich brauche Tipps von euch, wie habt ihr die Zeit "schwangerschaftslos" und ohne Ärger überstanden?

    Danke und viele Grüße
    Nadie

    Hallo Ihr Lieben,

    wollte euch nur mal kurz berichten, da einige von euch ja meine Probleme mit Ronja mitbekommen haben, was so passiert ist seitdem.

    Danke an meine Helferin, die mir wirklich geholfen hat, Ronja besser zu verstehen und mein Verhältnis zu ihr zu stärken.

    Es läuft toll, wir sind super entspannt, Ronja hört weitestgehend und wir sind super zufrieden.

    Es wird natürlich auch wieder Zeiten geben, wo es schlechter läuft, aber erstmal ist alles toll.

    So.

    Danke euch Allen!

    hey leutz,
    bei mir is schon schlimmer geworden. ich habs mit meiner mami ganz schön übertrieben - ich hab ihr nämlich nen riesen haufen vors schlafzimmer gemacht.
    hab gedacht das wär voll cool aber seit dem redet sie garnich mehr mit mir.
    und heute nachmittag im park hat sie ganz doll geschrien und dann kam so wasser aus der ihren augen ich weiß garnich was los war aber da kam dann eh ein jogger den ich gerne ein bisschen gejagt hätte, aber mei, des ging nich weil ich nich mehr frei laufen darf.
    jetz waren wir in so einem laden wo es voll gut riecht aber die mami hat nix zum essen gekauft sondern nur so ein langes ding, was ihr auch habt.
    ey ich sags euch ich hoff die kriegt sich wieder ein. :irre:

    Zitat

    Au weia, was macht ihr zwei da... Kann es sein, dass das mit deinem Hund das "Senfsahnehäubchen" ist auf ne Menge andere Dinge, die anders laufen als gewünscht? Oh jeh. Kannst du etwas tun, um runterzufahren? Das ist echt nicht gut, so unter Stress zu stehen, wie du das momentan scheinst. Denn dieses schnelle am Ende mit den Nerven sein, ist ja ein Stresssymptom. Das muss weg, sonst klappt das auch mit dem Hund nicht. Du regst dich sonst nur auf und der Hund nimmt dich (überhaupt nicht mehr) für voll. Denn Hunde bevorzugen souveräne Autoritäten... Und der Stress muss vor allem für dich weg! Denn das ist mehr als ungesund, so zu leben und es dauert schon Wochen bei dir.

    Zudem würde ich versuchen, mit dem Hund was Schönes zu machen, an dem du Spaß hast. Damit es nicht nur Stresssituationen sind, die du mit ihm erlebst - das zermürbt auf Dauer jede Partnerschaft.

    Zur Bindungsverstärkung/-aufbau ist die Handfütterung eine tolle Sache - wenn du dich damit anfreunden kannst. Da es nur bei dir Futter gibt, "muss" der Hund dich mit der Zeit ernst(er) nehmen bzw wahrnehmen.

    Eine weitere Überlegung: Hast du jemanden, der deinen Hund mag und Zeit hätte, ihn für 2 Wochen zu nehmen? Damit du ausprobieren kannst, wie viel von deinem Stress auf den Hund entfällt. Reinschmecken, wie es sich ohne ihn anfühlt und wie, wenn er wieder da ist.

    Alles Gute, melde dich hier gerne weiter!!!

    Eigentlich läuft alles bei mir sehr gut - ich bin auch nicht wirklich gestresst. Da Ronja ein großer und wichtiger Punkt in meinem Leben ist, bestimmt dieser Stress mit ihr mein Leben - ich lass mich komplett davon beeinflussen. Deswegen bin ich auch so ein Nervenbündel - man mag es mir kaum glauben, aber sonst bin eher der entspannte Typ :kopfwand:
    Sie macht es mir nur unheimlich schwer, entspannt zu bleiben...

    Das mit der Handfütterung werde ich ab heute Abend probieren - wie mache ich das dann? Gleich die ganze Portion? Oder übern Tag verteilt?

    Ich habe Ronja erst vor 5 Wochen für eine Woche zu meinen Eltern gegeben - es war dann tatsächlich ein Stückchen entspannter. Ich hab sie wahnsinnig vermisst, aber auch mal die Ruhe genossen...als sie wieder bei mir war, hatte ich auch wieder erstmal paar Tage zu kämpfen, bis sie wieder "die Alte" war...

    okay.

    also nachdem ich so eben mit dem frollein noch mal kurz einen kleinen disput hatte und ich heulend im englischen garten stand, wütend und traurig und alles zu gleich, bin ich in tierladen und habe als erstes mal eine schleppleine gekauft. da kommt sie ab heute abend ran und dann nicht mehr ab.

    ich versuche, so viel hilfe wie möglich zu bekommen. alleine wird das ja offensichtlich nichts. ich halte euch auf jeden fall auf dem laufenden.

    Zitat

    Naja, es klingt schon ein bisschen danach...

    Die Umstände unter denen Dein Hund die letzten Wochen in einer sehr sensiblen Entwicklungsphase leben musste, sind nicht sehr günstig. Dann scheint in der Kommunikation noch einiges schief gelaufen zu sein und Du hast auf die Frage, ob der Bewegungsappart durchgecheckt wurde noch nichts gesagt...

    Dass man in der Pubertät zuweilen die Bindung zu seinem Hund mal verliert, ist eigentlich normal. Selbiges könnten wohl so manche Eltern über ihre pubertierenden Kinder behaupten... :roll: :D

    Viele Grüße
    Corinna

    Die Frage mit dem Bewegungsapparat hab ich wohl überlesen. Ronja ist kerngesund.

    Ich bin überfordert. Komplett. Von oben bis unten. Klar, ist das mein Fehler und ich will dafür kein Mitleid. Ich will nur Meinungen hören, keinen "Go fürs Tierheim" oder irgendwas. Ich weiß nicht wo mir der Kopf steht, ich bin unglücklich, sie ist unglücklich und ich weiß nicht, in welche Richtung ich gehen soll. Und diese Phase geht nicht erst seit 2 Tagen, sondern seit mehreren Wochen - es ist nicht mein erster Thread hier.

    Wo soll ich denn diesen Thread eröffnen?

    Zitat

    Wenn sich noch nie ein erfahrener Hundetrainer Euer Gespann angeguckt hat wäre ich erstmal skeptisch was die Abgabe Deines Hundes angeht. Und wenn Du wirklich Deinen Hund behalten willst eröffnest Du so schnell wie mögliche einen "Hilfe vor Ort" Thread, sonst kann das hier ja keiner ernst nehmen.
    Finnrotti

    willst du mir damit sagen, dass du glaubst, dass ich keine hilfe will sondern meinen hund loswerden?

    und um das nochmal zu betonen. ich habe keinen einzigen cent, um mir einen hundetrainer ins haus zu holen. keinen. nichts.

    Zitat

    Noodles hat ja ganz kurz die wichtigsten Bereiche angerissen, die für dich jetzt im Vordergrund stehen sollten, von daher will ich jetzt gar keine weiteren Tipps geben, sondern nur einen weiteren Aspekt beleuchten.

    Du schreibst:


    Darauf würde ich gerne nochmal eingehen! Wenn es sich bei euren Problemen "nur" um den ganz normalen pubertären Wahnsinn eines Junghundes handelt, dann musst du da jetzt einfach durch, denn ähnliche Probleme hättest du mit jedem anderen Junghund wohl auch. Sollte es allerdings wirklich so sein, dass ihr einfach nicht zusammen harmoniert, dann kannst du dir ein Bein ausreissen und eure Beziehung wird trotzdem nicht besser werden. Es gibt einfach Mensch-Hund-Kombinationen die passen nicht zusammen und da tut man auch dem Hund keinen Gefallen, wenn man krampfhaft daran festhält und sollte vielleicht eine dauerhafte Trennung in Betracht ziehen. Aber wirklich nur dann!

    Ich habe tatsächlich das Gefühl, dass es wirklich so ist. Das wir zusammen nicht funktionieren, dass es nur deswegen problematischer wird. Wir verstehen uns einfach nicht. Wir machen uns gegenseitig nicht glücklich. Nicht nur, dass ich unglücklich bin - ich habe manchmal auch das Gefühl, dass sie es auch ist.