hallo,
wir sind uns jetzt auch im klaren darüber dass ein tolling retriever wohl nicht das rictige ist. Wir werden uns jetzt bald wohl mal im tierheim umsehen!
vllt finden wir dort ja unseren traumhund
den Labrador Retriever Mix finden wir auch sehr schön! Wir gucken jetzt erstmal im Tierheim und dann gucken wir weiter!Danke auf jeden Fall für die Hilfe!!
mfG
maren
Beiträge von _maren_
-
-
Ich habe mich jetzt erstmal fast den ganzen Tag über den Tolling Retriever informiert und bin begeistert von dem Charckter also von dem was ich bisher über ihn erfahren habe! Labrador finde ich persönlich auch schön weiß allerdings noch nicht wie der Rest der Familie dazu steht
also wird nochmal sehr viel diskutiert werden
Ob ich einen Welpen oder ausgewachsenen Hund möchte weiß ich noch nicht obwohl ich die idee vllt ganz gut finde einen älteren Hund zu nehmen da er dann vllt schon etwas erzogen wäre und ich weiß ja nicht wie das so ist als anfänger oder meint ihr wir sollten uns da ruhig rantrauen?
steffischnuffel:
Einen Hund aus dem Tierheim haben wir auch schon überlegt und vllt wollen wir bevor wir uns endgültig für einen hund entscheiden erst im Tierheim zu gken. Vllt finden wir dort ja auch einen hund...Danke für die Hilfe auf jeden Fall!
lg
Maren -
Hallo erstmal,
also wir suchen einen Hund. Ich habe mich schon ein bisschen informiert und dabei den Nova Scotia Duck Tolling Retriever entdeckt. Ich finde ihn total schön weiß aber nicht sehr viel über den Charackter etc. Könntet ihr mir sagen ob das ein Anfängerhund ist? Oder über den Charackter/Eigenschaften? Ich habe schon mal so einen "Bogen" ausgefüllt der vll helfen könnteI. zur Person:
- Alter
50 (klingt alt sind aber noch sportlich sehr aktiv)
- Wohnsituation
Wir haben ein Einfamilienhaus mit Garten+Vorgarten, sehr ruhige Gegend direkt am Wald- berufliche Situation
Bis um 1 Uhr weg könnte allerdings zu meiner Mutter die direkt nebenan wohnt- Hundeerfahrung
Meine Tochter geht 2 mal die Woche mit einem Border Collie raus das heißt eigentlich keine Erfahrung- Körperliche Verfassung bzw. Aktivität
Ich und mein Mann joggen jeden Tag gehen auch sehr viel spazieren eine Tochter kommt nur mit wenn der Hund von meiner Schwester dabei ist!- Wie groß ist Ihr Personenhaushalt? (Einzelperson, Großfamilie etc.)
Im Haus leben 3 Personen. Meine Mann, meine Tochter und ich. Direkt im Haus daneben wohnen Mutter und meine Schwester mit Ehemann die auch einen Hund besitzen- Leben Kinder im Haushalt? Welches Alter?
Meine Tochter ist 15 Jahre alt- Wer wird die Hauptbezugsperson des Hundes? Wie alt ist diese?
Ich/50- Kurze Charakterbeschreibung:
Zuverlässig, sportlich, humorvoll, geduldig, immer aktiv.- Wie wahrscheinlich ist es, dass sich bei den unter I gemachten Angaben
in naher Zukunft etwas ändert, was sich auf die Möglichkeiten zur Hundehaltung auswirken könnte?
Nahezu unwahrscheinlichII. zum Hund:
- äußerliche Merkmale:
mir gefallen die Nova Scotia Duck Tolling Retriever sehr gut! Aber eben nur vom optischen- charakterliche Merkmale/Wesen:
ruhig, nicht zu aufgedreht, allerdings trotzdem sportlich und vorallem kinderfreundlich- Welche Größe/Gewicht soll der Hund in etwa haben?
Er sollte mindestens kniehoch sein/werden, woraus sich auch das Gewicht ergibt- Fellbeschaffenheit:
egal ob Langhaar oder Kurzhaar- Welche Rasse gefällt dir besonders gut?
siehe äußerliche Merkmale- Reinrassig oder auch ein Mischling? (ggf. auch TH/TS)
Gerne auch ein Mischling, der Hund mus keine bestimmte Rasse haben, wictig ist das er von den Eigenschaften her zu uns passenWo und wie wirst du ihn halten?
Im Haus + Garten- Wie viel Bewegung & Kopfarbeit sollte der zukünftige Hund benötigen?
Er sollte später mit 4 Stunden Auslauf am Tag auskommen,- Was will man mit dem Hund? Hundesport, Reitbegleithund, einfacher Spaziergehhund etc.?
Einfach nur Spaziergänge, etc. Könnte natürlich auch mit zum reiten kommen!III. Allgemeines
- Seit wann interessierst du dich für Hunde und seit wann ist der Wunsch entstanden, einen Hund anzuschaffen?
Meine Tochter bettelt seit sie klein ist um einen Hund und wir wünschen uns einen eigenen seit 2 Jahren- Was halten deine Familie/Freunde von der Idee, einen Hund anzuschaffen?
Meine Tochter ist von der Idee begeistert ich liebe Hunde selber und mein MMann findet es auch gut- Leben weitere Hunde/andere Tiere im Haushalt? Gehst du davon aus, dass diese einen weiteren Hund akzeptieren werden?
Ein Hamster allerdings im Zimmer meiner Tochter wo er dann wahrscheinlich sowieso nicht rein soll-Wie lange müsste der Hund regelmäßig alleine bleiben?
eigentlich gar nicht da er immer zu meiner Mutter könnte morgens wenn wir arbeiten und meine Tochter in der Schule ist- Gibt es einen "Notnagel", bei dem Sie den Hund lassen könnten, wenn Sie krank sein sollten oder ähnliches?
Wie gesagt meine Mutter die direkt neben an wohnt sonst aber auch die Schwester die auch neben an wohnt!Danke schon mal im Vorraus für die Hilfe!
mfG