Beiträge von KimberlyK

    Hallo zusammen,
    unser 6Monate alter Baily stellt andauernd im spielerischen Kampf mit anderen Hunden die Nackenhaare und selten auch ein paar am Rückenende auf. Ich sage ihm immer, dass er sie runter lassen soll und streiche drüber. Bei Bekannten ist es damals so gewesen, dass es so anfang im Junghundalter und später ist es in ein Drohzeichen klanglos übergegangen. Sie dachten er will spielen und dann "Zack" hatte er den anderen gepackt. Da hab ich ja ehrlich gesagt etwas Schiss vor *bibber*

    Hallo Nina,
    wir sind Donnerstag mit von der Partie. Mein Mann schafft es auch. Das wird ja ein Spaß *hoff*

    Ich weiß zwar nicht wer hinter Nina steckt, aber Oskarli werde ich schon erkennen, zur Not wirst du uns erkennen im schönen blauen Corsa, denn wir sind die Einzigen mit einem Rottweiler :D

    PS: Sag mal Nina, du hast doch den Furminator, würdest du den vielleicht mal mitbringen? Wir haben einen bestellt, aber falls er es nicht tut, können wir keinen gebrauchten zurückschicken, glaube ich. Wäre sehr lieb von dir, aber wenn nicht, dann ist es auch ok...

    Hallo,
    nachdem unser Baily vor ein paar Wochen zum regelrechten Stubenpinkler wurde, musste ich alle 20min - halbe Stunde mit ihm raus. Er hat immer was gemacht, wenn auch nur 3 Tropfen. Irgendwann war dann mal gut. Es war sehr anstrengend, aber es half. Ich habe immer einen halben Heldentanz gemacht draußen und mit Leckerchen belohnt.

    Das wäre für mich der blanke Horror. Ich bin strikt gegen den Hund im Bett. Mein Mann hat ihn anfangs auch mal ins Bett geholt und er hat es immer wieder versucht *grrr* Bei uns half aber ein Welpenauslaufgitter, welches wir um seine Decke gestellt haben, dort schlief er. Als wir nach knapp 2 Monaten umgezogen sind, kam das Gitter weg und er schläft so auf seiner Decke. Seit über einer Woche sogar nicht mehr im Schlafzimmer.

    Hallo,
    wir haben hier seit einiger Zeit Ruhe.

    Wir haben uns im Real vor über einer Woche ein Körbchen gekauft aus Weide. Da nun der neue Schlafplatz da war, hab ich mich durchgesetzt und meinem Mann gesagt, dass der Hund nun rauskommt.

    Ich habe es so gemacht:
    Am ersten Abend bin ich gaaaanz lange mit im Wohnzimmer geblieben, bin dann irgendwann rüber und hab den Hund erst ins Schlafzimmer gelassen, als er nicht nur seine Decke vor der Heizung vollgepieselt hat, sondern auch noch sein Körbchen. Meine Angst, dass er sich auf die Couch verzieht, war einfach zu gross. Die zweite Nacht hab ich ihn wieder ausgesperrt und andauernd haben wir ihn tippeln hören. Zur Schlafzimmertür, wieder weg, wieder hin etc. Er blieb drüben, bis ca 4h, dann war er so laut, dass mein Mann Pipi machen war mit ihm und dann war Ruhe. Ab der dritten Nacht ging es schon fast von alleine. Abends nochmal gute Nacht sagen, dann ins Bett und die Tür soweit anlehnen, dass man sie halt fast ins Schloss drückt. Nun kommt er nur morgens um kurz nach fünf und will raus. Das war schon alles. Jeden morgen wird er gelobt, dass er so ein "Feiner" ist, der nicht in die Bude macht.

    Für meinen Mann war es zwar schon schmerzhafter als für mich, aber ich wollte ihn nicht mehr im Schlafzimmer. Und es klappt prima.

    Guten morgen,
    gestern hab ich mal auf den Strassennamen geachtet: Eggemannstraße

    Das ist der Parkplatz, direkt an der Hundewiese.

    Fischerstraße ist von uns gar nicht weit weg, wir wohnen Markenstraße. Also auf die Idee kommen zu laufen...ne ne, wir düsen immer schnell mit dem Auto hin. Wenn du magst, nehmen wir dich einfach mal mit Biene...

    Also ich würde mich tierisch über Donnerstag freuen, denn da kommt evtl auch noch meine Freundin mit zwei Hunden und dann wird natürlich getobt ;-)