Beiträge von Lillii

    Bei mir ist die Situation so, dass ich bei meiner Oma wohnen werde und jemand zwar da waere ich ihr aber diese Aufgabe nicht uebertragen moechte, da sie ja auch nicht mehr die Juengste ist. Es waere jemand da, aber gross spazieren gehen, koennte sie nicht.
    Da ich bei ihr wohne muss ich eben auch nicht viel Miete zahlen und habe deswegen 150€ im Monat fuer den Hund zur Verfuegung. Wuerde das reichen?
    Meine Arbeitszeiten waeren von 6 bis 13 Uhr im Fruehdienst und im Spaetdienst von 13.30 bis 21 Uhr.
    Wie macht ihr das denn? Wohin bringt ihr eure Hunde, wenn ihr arbeitet?
    Im Notfall, falls der Hund mal krank werden sollte, kann ich ihn auch zu meiner Mutter oder zu einer Freundin bringen und wenn alle stricke reissen, kann oma auch mal aufpassen. Ich moechte mich eben nicht so sehr von Leuten abhaengig machen.
    Eventuell koennte ich ihn in der Schulzeit mitnehmen, was momentan aber noch nicht sicher ist.
    Wie gesagt Hundesitter kaeme zum Spazieren gehen nachmittags oder am morgen je nach Schicht, eher in Frage.
    Klausuren und Pruefungen stehen erst in einem Jahr an, also der Hund waere dann schon 1,5 Jahre alt.
    Wie seht ihr das?

    Dass der kleine Welpi noch nicht alleine bleiben kann, ist mir schon klar.
    Wie du sagst, ansonsten findet er Sachen einfach zum Anbeissen. :???:
    Ich habe auch drei Monate frei um ihn einzugewoehnen. Danach dachte ich mir ihn in eine Kita zu geben oder eben einen Hundesitter zu suchen.
    Aber ist es ueberheupt neben Pruefungs- und Arbeitsstress ueberhaupt zu schaffen?


    LG Lillii

    Danke fuer alle euren lieben Beitraege.
    Meine Bedenken gelten nicht der Zeit, die ich im Alltag zur Verfuegung habe, denn davon ist mehr als genug da. NUR Jetzt und im Moment wuerde es nicht gehen. Da sich aber meine Lebensumstaende bald wieder zum positiven veraendern werden (besserer Job, bessere Arbeitszeiten, neue Wohnung etc. pp.), denke ich von daher schon eher darueber nach in ein paar Monaten (!!) mir diesen Wunsch zu erfuellen.
    Meine Bedenken waren eher darauf gerichtet, dass ich eventuell einem "Notfell" nicht gewachsen bin und mir nicht ueber die eventuellen Probleme im Klaren bin.
    Momentan bin ich noch in der Informationsphase und werde alles erst mal gut ueberlegen. Ist ja noch ein bisschen Zeit, bis ich wirklich sagen koennte, dass die besten Vorraussetzungen geschaffen sind.
    Mir ist aber auch klar, dass ein erwachsener Hund keinen Freischein zum zuruecklehnen ist. De Hund brauch so oder so aufmerksamkei, Beschaeftigung und und und.


    Ach, noch was Noodles. Ich fuehle mich in keiner Weise angegriffen von dir, denn ein mach anderer der von der Situation distanziert ist und alles objektiv betrachten kann hat es einfacher, als jemand der mitten drin steckt. Schliesslich ist dies hier ein Forum indem jeder seine Meinung aeussern kann und darf. Ich finde es auch gut, dass mir vielleicht der ein oder andere eine andere Sichtweise der Dinge zeigen kann.


    LG Lillii

    Allerdings denke ich, ist jeder Hund ein Ueberraschungspaket, da man nicht vorraussehen kann, wie der Hund sich entwickelt. Egal ob Welpe vom Zuechter oder Auslandshund.
    Niemand kann mir garantieren, dass ein Welpe vom Zuechter "vollkommen" ist. Ausserdem wage ich das zu bezweifeln, denn niemand ist "vollkommen". Es ist eben die Frage, was Hund und Mensch, bereit sind fuereinander und fuer das miteinander zu tun.
    Ich waere auch bereit mit und fuer die kleine Fellnase zu kaempfen, auch wenn es manchmal frustrierend und niederschmetternd sein kann.
    Ich denke, das ist die beste Vorraussetzung, oder nicht?!


    LG Lillii

    Danke, fuer deinen wunderschoenen Roman! :D
    Klar, kann man ein hundeleben nicht vorraus sehen und ich waere absolut bereit immer pro hund zu entscheiden, auch wenn ich auf vieles verzichten muss, wessen ich mir absolut bewusst bin.
    Jetzt muss ich nur noch eine geeignete Wohnung finden und natuerlich eine Fellnase, die zu mir passt.
    Ich halte euch auf alle Faelle auf dem laufenden.
    Danke, noch mal fuer deinen Beitrag! :rose:


    LG Lillii

    Schoen, dass ich nicht so ganz alleine bin, mit meinen "was wenn's".
    Genau ueber die gleichen Sachen mache ich mir auch momentan Gedanken, aber im Prinzip kann dir niemand sagen wie es wird.
    Die Entscheidung bleibt einem letztendlich alleine ueberlassen und dass ist der Punk an dem es fuer uns alle schwer wird.
    Ich hoffe du triffst die beste Entscheidung fuer dich und dein Leben!


    LG Lillii

    Ich wuensche mir schon seit laengerer Zeit einen Hund. Dennoch sind die Umstaende momentan nicht die besten und ich werde wohl bis im Sommer/ Herbst diesen Jahres warten muessen.
    Da ich es aber auch nicht lassen kann, bin ich auf das zergportal gestossen. Seitdem setze ich mich immer mehr mit dem Gedanken auseinander ein Hund aus dem Ausland/Tierheimhund zu holen.
    Aber dann sind da auch einige Zweifel. Es waere mein erster Hund und ich wuerde mich bewusst fuer einen aelteren Hund entscheiden, da ein Welpe in meine zukuenftigen Lebensverhaeltnisse nicht reinpasst. Welpen sind doch, denke ich, in den ersten Lebensjahren sehr fordernd. Ich moechte erst einmal ein bisschen Hundeerfahrung sammeln und mich spaeter, wenn die Erfahrung gewachsen ist diesen Wunsch erfuellen und vielleicht auch einem aelteren Hund eine zweite Chance geben.
    Zurueck zu meinen Zweifeln. Manchmal denke ich, was ist wenn ich dem Hund nicht gerecht werden kann, im Sinne von etwas in der Erziehung falsch machen. Ob ich mit Problemen, die bei Auslands- oder Tierheimhunden auftreten koennten, gewachsen bin.
    Und was ist wenn nicht?
    Ich waere absolut bereit dazu einen Hundetrainer zu rate zu ziehen und eine gute Hundeschule ist natuerlich das absolute Muss.
    Ich moechte keine absolute Befuerwortung fuer mein Vorhaben, vielleicht koennte mich jemand noch ein bisschen hinterfragen?!
    Ich bin irgendwie total unsicher, denn es ist ein grosser Schritt fuer ein Lebewesen die Verantwortung zu uebernehmen. Warscheinlich kommt es am Ende eh anders.
    Wollte nur mal meine Gedanken los werden. Ist alles gerade ziemlich wirr in meinem Kopf :ops:
    :/
    LG Lillii
    ~noch immer hundelos~