Beiträge von undercover

    hi ihr lieben!

    brauche bezüglich meines rüdens ein paar tipps denn bei gewissen sachen tanzt er mir auf der nase rum....seit 4 jahren!!! :kopfwand:

    es gibt bei uns gewisse regeln die ihm bestens vertraut sind!


    diese regeln wären:

    * hund darf nicht in die küche
    * hund darf nicht aufs bett oder auf die couch
    * hund darf nicht den garten umgraben

    komischerweise hält sich fanta sehr brav daran mittlerweile, aber da ihr mein rüde diese sachen immer wieder vormacht macht sies dann natürlich auch wieder nach.

    alles schimpfen und zettern mit ihm hilft nichts, er weiss das er das nicht darf und macht es trotzdem immer wieder.
    heute waren wir bei einer freundin zu besuch. da hat er ein loch in ihren garten reingegraben, letztens gabs in unserem garten wieder löcher!

    das gibts doch nicht!
    warum hält er sich nicht daran?
    langsam nervt mich seine ignoranz schon sehr!

    ich möchte nicht ständig die pappe mit dem doppelklebeband aufs bett und auf die couch legen müssen und auch nicht ständig das katzenfutter in sicherheit bringen müssen weil er meint er muss mal wieder in die küche und es fressen (das problem mit der küche gab es leider schon immer, schon in der wohung damals in wien und da gabs noch kein katzenfutter was er fressen hätte wollen weil ich damals noch keine katze hatte).

    wie gewöhn ich ihm das nur ab?
    in diesen punkten wo er so stur ist VERLANGE ich gehorsam.
    so gehts nicht!

    hilfe!

    lg

    hallo zusammen!

    habe heute morgen gedacht mich trifft der schlag!

    fanta hat ihr grosses geschäft erledigt und da ich ihre hauferl immer sofort wegräume fand ich im kot ein ca. 5-7cm langes und ca. 1 cm breites holzstückerl!!!

    mir hat es den magen umgedreht!
    das ist doch gefährlich für die kleine oder?
    damit kann sie sich ja ohne weiteres inner verletzungen zufügen, oder?

    soll ich ihr nun holzerl komplett streichen?
    wenn sie das frisst/schluckt ist das nicht so gut, oder?

    lg

    bei fussgängern und joggern lasse ich sie laufen!
    sie interessieren sich überhaupt nicht für fremde und auch die leute haben sich deswegen noch nie aufgeregt.

    bei radfahrern rufe ich sie aber zu mir.
    marook ist auch so ein hans-guck-in-die-luft und steht meistens im weg! die kleine deto

    Zitat

    Es gibt hier immer wieder Threads, wo Welpen keine Lust auf einen Spaziergang haben, und einfach "streiken". Gerade sehr junge Welpen wollen gar nicht immer unbedingt raus, in die laute kalte Welt. Sie ziehen es vor, im gemütlichen Zimmer bei den neuen "Rudelführern" zu kuscheln.

    tja, ins gemütliche zimmer darf er aber nicht, er muss ja unbedingt im garten draussen bleiben :kopfwand:

    *gg* das kennen wir von wo....

    unser goldi hat uns mal nen ganzen butterblock gemopst!

    war so in sorge und nervös das göga beim ta angerufen hat und gefragt hat was wir jetzt machen sollen.

    er meinte nichts, aber es kann sein das er erbricht und durchfall bekommt, ihm halt ein bisserl schlecht ist. er hat uns dazu geraten den hund an dem tag nicht mehr zu fütter da er gar viel fett konsumiert hat!

    und so war es, unser blödi hat dann zweimal eine kleine menge an butter erbrochen hat einen üblen gesichtsausdruck gehabt und das wars!

    am nächsten tag war er wieder der alte ;)

    möchte nur noch anmerken das ich es auch nicht für sonderlich gut finde den hund von jetzt auf gleich draussen zu halten.

    im grunde spricht nichts gegen gartenhaltung aber der welpe wird an diesem tag wo sie ihn holen alles verlieren was ihm lieb und teuer ist (seine gewohnte umgebung, seine mutter, seine geschwister).
    ich persönlich würde es nicht übers herz bringen einen welpen der sich in dieser situation bestimmt total verlassen und hilflos vorkommt, sich nix mehr auskennt alleine in einen garten zu verbannen.

    warum muss das so schockartig sein?

    hunde sind in der regel gerne im freien, aber ich finde man sollte sie langsam daran gewöhnen und sie sich mal einleben lassen, sich an ihre menschen binden lassen.

    hm, naja...

    alles gute