Beiträge von undercover

    also ich hoffe nun schwer das die malimaus jetzt nicht nur torstpreis ist und ihr sie wieder abgebt wenn ihr nen staff gefunden habt, so hört sich für mich zumindest an!

    an eurer stelle würde ich die mali nicht nehmen um halt einen welpen zu haben!

    dann eher lieber warten bis ihr "euren" hund gefunden habt bzw. es mit den neuen vermietern passt.

    Zitat

    Ich würde vielleicht 1-2 pro Woche größere Runden machen. Und den Rest nicht alles an einem Stück sondern viele kleine, aber das machste ja bestimmt schon...

    genau das sollte man nicht machen ;)

    damit überfordert man einen welpen.
    er muss sich an regelmässige strecken/dauer genauso gewöhnen und das ab und zu halt mal grössere runden schafft einen welpe der es nicht gewöhnt ist!

    wir legen bei fanta 1-2 tage pausentage ein (nicht hintereinander) ansonsten bekommt sie täglich ihre grösseren ausläufe!
    ihre muskeln zeichnen sich bereits an po und schulter schön ab, ohne sie dabei überfordert zu haben, die regelmässigkeit zeichnet sich ab - was meiner meinung nach total wichtig für die entwicklung eines welpens/junghundes ist

    ich zitiere mal einen absatz von folgendem link http://www.hunde.com/magazin/m964101a.html

    was für mich persönlich als eine gesunde einstellung erscheint

    Zitat

    Völlig verkehrt ist es dagegen, einen Hund ständig zurückzuhalten oder gar ihn nur einmal pro Woche zum sogenannten Hundesport zu bringen, wo dann plötzlich Leistungsansprüche definiert und das arme Tier völlig überbelastet wird. Als Ergänzung zu einem kräftig bewegten Hundealltag ist der Hundesport dagegen wünschenswert. Ein sportlicher Hund schafft alle Aufgaben mit Leichtigkeit und liebt es, zu zeigen was er kann.


    Täglich kräftig bewegte Welpen und Junghunde dürfen auch selbst in das Auto springen und langsam die Treppe gehen. Daß es oft gerade Züchter sind, die dazu raten, den Hund zwar viel spielen zu lassen, aber darüberhinaus möglichst wenig zu belasten, halte ich für Feigheit: Bei genetisch stark defekten Welpen zeigen sich die Fehler so bereits beim jungen Hund. Der Käufer will dann möglicherweise sein Geld zurück oder eine teure Operation bezahlt bekommen. Packt der neue Besitzer dagegen den Hund ein Jahr lang in Watte ein, verliert er unter Umständen unbemerkt jeden Regressanspruch. Wenn der Schaden erst beim ausgewachsenen Tier bemerkt wird, ist die Heilungschance zudem möglicherweise viel geringer, als beim Junghund.

    Zitat

    mal so gesagt. wenn du geburtstag hast.. sagen wir am 29.12. dann vergehen 12 monate bis du ein jahr älter wirst richtig? 365tage /7 = 52 wochen. 52/12 = 4.3 :)
    4.3 wochen sind 1 monat. so schwer ist das doch nich ;)

    so, mir ist jetzt gerade was gekommen!

    fanta ist am 08.01.2008 geboren!

    somit wird sie in ein paar tagen 4 monate, richtig!?

    so! :???:

    fanta ist jetzt 17,2 wochen, oder!?
    habe ich das nun richtig verstanden?

    help!!!!

    unsere kleine wäre auch unermüdlich - wenn es nach ihr ginge!

    sie ist jetzt 17 wochen alt und wir beschäftigen uns im schnitt ca. 2 stunden mit ihr am tag!

    wenn der grosse auslauf angesagt ist sind wir minimum 1 stunde mit beiden draussen (suchen uns ein schönes platzerl und lassen die hunde dort hunde sein und wir üben dort ein bisschen mit ihr).

    ansonsten sind sie meist im garten, aber auch begrenzt!
    wenn wir der meinung sind das sie jetzt mal ruhe geben sollte muss sie auf ihren platz - ohne wenn und aber!
    anfangs war sie nicht sehr angetan davon, aber mittlerweile akzeptiert sie diese zwangspausen.
    sie muss auch mal ruhe geben!

    im haus selbst wird bei uns nicht gespielt.
    wenn sie reinkommt kann sie gerne an ihrem spielzeug rumnagen oder an ihrem knochen, das wars dann auch schon.

    lg

    Zitat

    Öhm Balkontür = Gartentür oder wirklich für den Balkon? Klingt irgendwie ekelig, wenn ich mir vorstelle mein Hund pieselt mir meinen Balkonplatten voll

    Aurel

    natürlich meinte ich mit balkontür gartentür...wir sagen halt nur balkon weil wir da eine grosse terrasse haben

    anfangs ging es mit göga um ca. 05:15 raus (kurz bevor er in die arbeit fuhr).

    mittlerweile hält sie bis 08:00 oder 09:00 durch, das letzte mal gehen wir so gegen 22:00 und 23:00 uhr raus mit ihr, bzw. machen wir die balkontür auf und sie erledigt ihr geschäft und kommt dann wieder rein/oder wir rufen sie nach ca. 10 minuten wieder rein.

    herrlich das das gröbste (alle 1 1/2 bis 2 stunden raus) nun vorbei ist :gott: ...war recht stressig zeitweise.

    wir beschäftigen uns normal mit den beiden, das geht nicht nach stunden bei uns!
    mal mehr, mal weniger, mal gar nicht

    mit dem rüden habe ich mich früher sehr, sehr viel beschäftigt.

    das endresultat war das er nicht mehr zufrieden zu stellen war, immer im mittelpunkt stehen wollte, angefangen hat mit protestpinklerei wenns seiner ansicht nach nicht genug war usw....

    die kleine wird so erzogen das sie sich vorallem zu hause alleine beschäftigt und nicht ständig wartet (so wie es der rüde heute noch tut) das wir was machen