Beiträge von undercover

    Zitat

    Na undercover, fällst Du mal wieder auf mit Deiner Meinung voller Vorurteile?

    nein, so meinte ich es nun wirklich nicht!

    ich meinte eher, das sich sehr viele uminösen personen mit genau solchen hunden schmücken, darunter auch 15/16/17 jährige teenis.
    das endresultat sieht man dann in den tierheimen.
    das wiener tierschutzhaus/tierschutzverein hat unheimlich viele staffs,pits und co.....und genau das verurteile ich.....

    ich kannte ein junges mädel das sich anfangs einen dogomix hielt, den hat sie abgeschoben als ein dobermannwelpe folgte, der wurde ihr vom züchter wieder weggenommen da der hund mit einem halben jahr bereits rattenscharf war, dann kam ein bulli, der arme kerl wurde ihr letztendlich auch weggenommen da sie den misshandelte und der kleine dann auch nicht mehr das lamm vom lande war.

    wohlmöglich ist es egal welche rassen an solche leute kommen, aber da diese hunde als starke hunde/kampfhunde gelten müssen diese leute für ihren komplex sich einen solchen hund halten.
    ein goldi oder so käme für diese leute nie in die tüte

    lg

    hm, weil ich mir gedacht habe sie abgwechslungsreich zu ernähren.

    sie fressen eigentlich alles liebend gerne (trofu, nafu, roh)

    ja, ich werd mich mal bei den teilbarfern einlesen, würd mich schon interessieren.

    kann sich der kiefer von zu harten dingen im wachstum verformen?
    sind kalbsknochen für die kleine auch noch zu hart?

    ps: *freu* fantas zahnlücken füllen sich schon langsam wieder.....die nachwachsenden eckzähne sind schon leicht zu sehen

    lg

    kommandos die meine hunde sofort ausführen müssen sind

    hier - herkommen, egal was sie gerade machen
    aus - sofortige unterbrechnung was sie gerade tun
    pfui - da muss alles was sie gerade im maul haben rauspurzeln

    auf diese dinge bestehen wir wirklich da sie in unseren augen das absolut wichtigste sind.

    aber unsere hunde müssen nicht aufstehen wenn sie irgendwo im weg rumliegen oder stehen, da steigen wir halt drüber oder weichen selber aus.

    bei uns bekommen sie meist vor uns ihr fressen, einfach weil wir unsere hunde versorgt wissen wollen wenn wir uns hinsetzen zum essen.

    wenn besuch kommt dürfen sie kurz begrüssen, nachdem wir unser ok gegeben haben, der besucher bei der tür rein gekommen ist....aber sie müssen dann auch wieder gehen bzw. ruhe geben und da bleiben weil sie nicht aufdringlich sein sollen.

    wenn sie nicht gerade rumheckteln dürfen sie zuerst durch die tür, fängt aber fanta an nervös die tür zu bedrängen weil sie raus/rein will muss sie vorher absitzen.

    bettlen tun unsere hunde nicht, da es bei uns von haus aus nichts vom tisch gegeben hat oder den hunden nichts zustecken wenn wir was essen.


    finde so haben wir für uns und unsere tiere einen guten mittelweg fürs zusammen leben gefunden....

    also ich weiss nicht!
    hier tun manche so als würden sich die raucher eine zigarette nach der anderen anzünden und die umwelt müsste somit nur raucherluft einatmen!

    auch wir rauchen....göga kommt auf eine packung am tag ich auf maximal eine halbe.
    wenns nicht gerade minusgrade hat ist bei uns immer etwas offen!

    jetzt bei den graden haben wir alles offen (fenster, terassentür).

    irgendwie finde ich es übertrieben wie darauf rumgehackt wird.

    würde da auch sofort die polizei rufen und sagen das die mich verletzt haben (obs stimmt oder net ist egal) da kommen die schneller.

    aber das ignorieren war schon gut, die halbstarken darf man net in gruppen unterschätzen.

    geena

    wie seit ihr darauf gekommen das sie das hat?
    kann man das wieder wegbekommen oder bleibt ihr das jetzt?

    Zitat

    Ehrlich, du kommst in solche Bedrängnis, obwohl du doch so ne gute Bindung zu deinem Hund hast?
    Vielleicht solltest du ihm mal ganz klar seine Grenzen aufzeigen... :D
    Ich weiß, ist gemein, aber die Grube haste dir selber gegraben...

    ne nicht gemein sondern dumm!


    Zitat

    Hier bei uns is es bald gang und gebe, das einem Hunde unangeleint entgegen kommen. Richtig finde ich es nicht, aber es gehört einfach dazu, damit muß man rechnen.

    Aber wenn mein Hund so heftig reagiert, das er sogar in die Hand des HH beißen will, such ich den Fehler nicht beim anderen HH sondern bei mir.
    Da heißt es, mit dem Hund zu arbeiten, ihm die Aggressionen gegen andere Rüden nen stückweit zu nehmen. DEnn es kann immer mal vorkommen, das einem ein unangeleinter Rüde entgegen kommt, der auf seinen Halter nicht so reagiert, wie er sollte.

    Und ganz ehrlich: wenn mir ein Rüde entgegen kommt, schnappe ich meinen Hund nicht am Halsband oder ähnliches. Damit bestärke ich doch meinen Hund nur noch mehr.

    wir haben auch damit gerechnet das uns auch dort hunde über den weg laufen, wenns nette sind macht auch marook keine probleme.

    natürlich ist es meine schuld, das marook nun so reagiert, ich hätte mit ihm niemals als er noch jung war so viel in hundezonen gehen sollen (marook wurde viel von anderen rüden unterbuttert, früher hat er sich unterworfen, heute spielt es das leider nicht mehr).

    da hast du glaub ich was falsch verstanden!
    kommt ihm ein rüde freundlich entgegen macht auch marook keine anstalten, aber wenn er gestellt, angeknurrt wird reagiert er mit gegenwehr, aber auch nicht so häftig!

    gestern als fanta in bedrängnis geriet drehte er vollkommen durch, niemals zuvor hat er so reagiert.

    hätten wir marook laufen lassen und der andere rüde hätte fanta weiter bedrängt, wäre es zu einer rauferei gekommen.

    ich weiss ehrlich gesagt nicht wie ich da mit ihm arbeiten sollte.
    marook reagiert wie gesagt auf freundliche rüden total normal, unter seinen hundekumpels sind ein paar rüden.
    aber es bereitet ihm stress auf fremde hunde/rüden zu treffen....muss mein hund fremde rüden mögen? ich glaub nicht.[/quote]

    lillameja

    hab mich so ausgedrückt weil mir die beste so doof kam, sie sah es offensichtlich als selbstverständlich an das ihr hund andere hunde/welpen fobt....ihren kann ja net so viel passieren....ein kampfhund hält schon was aus....so kam mir ihre wurstigkeit vor![/quote]

    es ist ja alles i.o. wenn der rüde freundlich gesinnt ist.....da zeigt sich marook auch total friedlich, begegnet dann dem fremdling mit einer spielaufforderung oder macht dort weiter wo er unterbrochen wurde (schnüffeln, .....)

    keine ahnung wie er auf den gedanken kommt sie zu beschützen.

    Zitat

    Hatte gestern auch das Vergnügen mit einer kleinen Fußhupe die plötzlich an Geenas Hinterteil hing - Geena ist blind und darf/soll sich möglichst wg. Augendruck nicht aufregen.
    Und was soll ich sagen ich hab nicht aufgepasst, die kleine hatte deutlich einen Kamm aber Geena hat sich abgewendet und ich dachte die Situation ist geklärt ! Konnte mich nur mehr bei meinem Hund entschuldigen!

    was könnte passieren wenn sich geena (wie spricht man den namen denn aus?) aufregt?
    was hat das mit dem augendruck und der blindheit zu tun?

    sorry, das ich so blöd frage, interessiert mich sehr.

    lg

    geena

    schon klar auf was du hinaus willst!

    marook ist gut erzogen, nur leider durch meinen irrglauben früher oft von anderen hunden vermöbelt worden (hundezonen) da ich dachte es ist wichtig für einen hund sich regelmässig mit (fremden) hunden zu treffen anstatt ihn immer nur mit seinen hundekumpels zusammen kommen zu lassen.

    tja, das ging nach hinten los :schockiert:

    ja, das er göga in die hand schnappen wollte finde wir auch nicht so toll, aber das er auf sein weiberl aufpasst wenn sich der fremde so seltsam verhält schon, oder?

    wir meiden fremde rüden so gut es geht, eben wegen marook und eben weil ich fremden hunden sowieso nicht über den weg....kann nett sein, muss aber nicht!

    also ich sehe da die schuld nicht wirklich bei uns!
    wir wissen um marooks verhalten und reagieren dementsprechend, wenn dann aber ein hund daher kommt wo weit und breit kein halter in sicht ist haben wir dann auch keinen einfluss mehr drauf bevor wir den hund nicht zu fassen bekommen!

    edit: muss dazu sagen das marook mit einem rüden zusammen lebt. der rüde gehört göga und ist 12 jahre alt.