Huch, so schnell 2 Antworten!
Momentan bin ich noch sozusagen in einer "Umbruchsituation". Die jetzige Arbeit werde ich nicht mehr lange ausüben können, was danach kommt weiß ich noch nicht.
Daher werde ich so schnell auch keinem Hund ein zuhause bieten können, aber ich muss mich ja schon vorher informieren, es kostet schließlich Zeit, sich über alles im Klaren zu werden und so weiter... ich denke, ihr wisst, was ich meine. Man holt sich eben nicht so einfach ein Tier ins Haus.
Bald werde ich dazu noch umziehen, da ist es klar, dass ein Hund - wenn überhaupt - erst nach dem Umzug einziehen kann, und zwar dann, wenn ich und meine Katzen uns eingelebt haben, damit ein gefestigtes Umfeld besteht.
Ein (kleiner) Garten ist eigentlich ein Muss, ich würde gerne meinen Katzen gesicherten Auslauf bieten, das würde dann ja auch einem Hund zugute kommen.
Ein Welpe muss es gar nicht sein, bzw. tendiere ich sowieso eher zu einem älteren Hund (oder 2). Ich werde mich sowieso eher im TS und im TH umsehen, von daher denke ich, ist ein älterer Hund die bessere Wahl.
Ein kleiner Hund sollte es schon sein, auch gerne ein Mischling, ich lege eigentlich nicht so viel Wert auf Rassen, nur hat mir der Chihuahua in seinem Äußeren am besten gefallen, und als ich dann über den Charakter mehr erfahren habe, dachte ich: Das passt.
Hund aufs Katzenklo.... Das habe ich ja noch nie gehört, was für eine Vorstellung! Nee, nee, das wäre nichts.
So, ich hoffe, damit sind alle Fragen beantwortet, ich wollte eigentlich nur mal so generell nachfragen, wie es mit Hunden und Berufstätigkeit aussieht, auch wenn bei mir noch nichts konkretes ansteht.