Beiträge von Borderstoffel

    ... sich mal mit uns zu treffen? Wir sind eine kleine junge Familie mit einer kleinen Tochter (1 1/2 Jahre) und einem 4 -monatigen Bordercollie. Wenn Ihr Lust habt, mal spazieren zu gehen und die Hunde toben zu lassen. Wer Interesse hat einfach melden.....

    Da Austin noch ein Welpe ist bekommt er Bozita Robur Breeder. Wir sind total zufrieden, er hat schönes glänzendes Fell und seine Haufen sind immer fest und auch nicht so groß. wir haben mal zwischendurch nen kleinen Ausflug zu Happy Dog gemacht, aber das war gar nix! Da hatte Austin 7 bis 8 mal am Tag einen Haufen gemacht und die Haufen waren dann auch noch breiig! Also back to Bozita und alles war in kürzester Zeit wieder ok!
    Übrigens weichen wir das Futter auch ein, das Bozita nimmt echt ne Menge Wasser auch!
    Wir werden wohl bei Bozita bleiben, wenn Austin mal erwachsen ist!

    Veela: Wo ist der Fehler????


    Ganz einfach: Wie Du selbst geschrieben hats, der Hund ist nicht mehr Teil der Familie! Und genau das darf nicht passieren! Wenn man sich einen Hund holt, dann muss man sich bewusst sein, dass man eine Verantwortung für den Hund trägt, und zwar sein ganzes Leben. Nicht nur solange die Umstände günstig sind.
    Ich für mich persönlich muss sagen (vielleicht gehe ich da einigen zu weit, aber ich spreche für mich): Wenn ich einen Hund habe und ich verliebe mich in eine Frau, die "nicht so der Hundemensch" ist, dann passt doch da schon von vorneherein etwas nicht, dann ist das nicht die richtige, nicht die Frau, mit der ich mein Leben teilen möchte. Ebenso mit dem Job und der damit verbundenen Wohnungssuche! Dann muss man halt suchen! Dann nehm ich halt 15 Minuten mehr Fahrzeit zur Arbeitsstelle in Kauf und such mir ne Wohnung etwas außerhalb! Wenn man eine Wohnung finden WILL, wo Hunde erlaubt sind, dann findet man die auch, glaub`s mir!!!!! Viele machen es sich dann aber zu einfach, nutzen die "günstige Gelegenheit" den Hund abzuschieben, denn der Vorwand "In der Wohnung sind keine Hunde erlaubt!" kann dem Abschieber doch schon etwas das Gewissen beruhigen!
    Ich wünsche jedem, der einen Hund wegen solche Gründen ins Tierheim abschiebt, dass sich dessen Kinder daran ein Beispiel nehmen und den "Hundefreund" dann im Alter auch in ein Altersheim abschieben und sich nicht mehr um ihn kümmern, denn im Altersheim hat er`s ja besser, denn da ist er ja mit Gleichaltrigen zusammen!
    (Sorry, relativ krass, aber das ist nun mal meine Meinung!!!)