Beiträge von giuliamaria

    Hallo Mylord,


    weiss jetzt nicht ob Du diese links hier schon bekommen hast, aber Du solltest auf jeden Fall mit einem dieser Spezialisten sprechen, die Bilder schicken oder Dich über OP-Möglichkeiten informieren. Und zwar möglichst schnell, meine Teddy (Berner Sennen) ist mit jetzt 6 1/2 Monaten bereits zu alt für die Dreifachbeckenosteotomie und noch zu jung für die neue Hüfte.
    http://www.mueller-heinsberg.de
    http://www.kriegleder.net
    http://www.vetmed.uni-giessen.de
    http://www.kochbass.ch
    Die Uniklinik Giessen müsste ja ziemlich bei Dir in der Nähe sein, wenn ich richtig lese mit Lollar.


    Gruss und viel Glück
    Sabine + Teddy

    Hallo
    kurz zum Thema Gewicht - findet ihr es echt so schockierend mit den 30 kg - das es ein bißchen viel ist war mir schon klar aber ich dachte da an 2-3 kg weniger - keiner der TÄ hat mich angesprochen daß sie zu dick sei
    - aber trotzdem jetzt gibts Diät!
    Gestern bei der Röntgenuntersuchung bei Dr.Kriegleder (Hannes!) wurde festgestellt dass die Dreifachbeckenosteotomie nicht mehr möglich ist, da Teddy jetzt schon ziemlich Arthrose hat.
    Wir sollen jetzt ca 3 Monate warten und dann bei Dr.Koch in der Schweiz eine zementlose neue Hüfte operieren lassen, die "zurich cementless".
    Naja dann halt auf in die Schweiz.
    Hoffe nur zu der Arthrose kommen nicht noch andere Probleme hinzu, da Teddy sehr oft den Rundrücken macht und die Vorderläuft natürlich sehr belastet - ausserdem müssen wir ja immer wieder Schmerzmittel geben.
    Jetzt seh ich mich erstmal nach einem Physiotherapeuten um hier in der Nähe, wg Unterwasserlaufband, Muskelaufbau etc.
    Gruss

    Hallo Sabutzel,
    danke für Deine Antwort.
    Wir haben es uns bisher wirklich nicht leicht gemacht mit der Entscheidung und ehrlich gesagt bin ich mir immer noch nicht sicher was wir machen sollen. Auf der einen Seite gibt es ja die Möglichkeit das Ganze hinauszuzögern bis Teddy 1 Jahr ist und dann eine neue Hüfte.
    Aber in jedem Fall heisst es nach der OP Teddy ruhig halten - wie soll man das machen - keiner kann 6 Wochen 24 Stunden um den Hund rum sein - neben Job, Kind, Haushalt, etc.
    Noch dazu muss Teddy bei uns überall ein paar Treppen steigen - für den Garten - für die Haustüre - überall.
    Aber Goldakupunktur in so einem schweren Fall ?
    Muss anscheinend noch weiter im Internet recherchieren nach Methoden und Erfahrungsberichten.
    Glückwunsch zu Deinem Berner Sennen Hund, 11 Jahre ist unglaublich. Wir hatten vorher 2 Bernhardiner und 1 Berner Sennen Hund - keiner der drei wurde älter als 9 Jahre - wobei man sagen muss - es waren Fressmaschinen - und nichts war vor ihnen sicher.
    Und in meiner Familie wurde es mir nicht leicht gemacht sie dünn zu halten - weil alle vom Tisch weg fütterten. Da werde ich jetzt bei Teddy super sauer und energisch wenn das passiert. Täglich prüfe ich ob ich ihre Rippenknochen noch spüre. Aber sie hat jetzt mit 6 Monaten schon 30 kg!
    Na ja - wird schon werden
    Gruss

    Hallo casjopaya
    hallo plüschbär


    Goldakupunktur hab ich schon gehört bzw. in verschiedenen Beiträgen gelesen - jedoch hat noch keiner der Tierärzte mich darauf hingewiesen.
    Dr. Rosin ist wo? Sorry aber ich hab mich hier noch nicht ganz durchgelesen, bin noch bei den Berichten über Paula´s OP bei Dr.Müller in Heinsberg. Vielleicht wär´s besser gewesen ich hätte den Termin vom Montag wahrnehmen können. Dann hätt Teddy die OP jetzt schon hinter sich. Allerdings sollte da nur eine Seite gemacht werden - in Gauting werden wahrscheinlich gleich beide Seiten auf einmal gemacht, weil ja die Bilder verheerend aussehen.
    Übrigens Plüschbär bist am selben Tag geboren wie ich.
    Hast Du noch mehr Bilder von Nero? Ist ja eine tolle Mischung. Sieht aber sehr nach Berner aus, Retriever hat sich nicht so durchgesetzt oder.
    Gruss Sabine

    Hallo
    doch die HD auf beiden Seiten wurde Mitte Januar mit einer Röntgenaufnahme festgestellt. Auf diesen Bildern ist selbst für mich als Laien deutlich erkennbar dass die Gelenke und die Pfannen flach sind und nicht zueinander passen.
    Die Bilder wurden ausgewertet von der Uni-Klinik in München wo mir Frau Prof. M. zu einer neuen Hüfte geraten hat. Weiter war ich bei Herrn Dr.Kriegleder in Gauting - einem Spezialisten für die DBO und hatte telefonischen Kontakt mit Herrn Dr.Müller in Heinsberg bzw. auch schon einen OP-Termin am gestrigen Montag den ich aber leider absagen musste da ich aus beruflichen Gründen nicht 6oo km hin und 6oo km zurück fahren kann und mir dann Urlaub nehmen. Wir wohnen in Bayern und da ist es eben ein bißchen weit nach Heinsberg.
    Jedenfalls war die Diagnose vor 2 Monaten sowohl von der Uni-Klinik München, Dr.Kriegleder in Gauting und meiner TÄ in Regensburg eindeutig schwere HD beidseitig.
    Gruss Sabine

    Hallo
    unsere Berner-Sennen-Hündin Teddy ist jetzt 6 Monate alt
    und hat schwere HD auf beiden Seiten.
    Das wurde beim Röntgen vor ca 2 Monaten festgestellt.
    Seitdem sind wir auf der Suche nach der geeigneten
    Therapie- bzw. Operations-Möglichkeit.
    Bitte um Hilfe und Information. Welche Spezialisten
    oder Kliniken die auf HD spezialisiert sind gibt es
    in Deutschland ?
    Wer hat schon Erfahrung mit der Dreifachbeckenosteotomie
    oder mit der OP einer neuen Hüfte bereits in diesem Alter??
    Wir können eine Operation nicht mehr viel länger hinauszögern,
    da Teddy offensichtlich richtig Schmerzen hat.
    Vor allem morgens beim Aufstehen und überhaupt nach Ruhe-
    phasen.
    Vielen Dank im voraus
    Gruss Sabine

    Hallo,
    suche Wurfgeschwister von unserer Berner-Sennen-Hündin "Teddy"
    Teddy ist am 28.08.2007 geboren und ist von einer Züchterin
    aus Kollnburg im Bayerischen Wald .
    Teddy leidet seit ihrem vierten Lebensmonat an schwerer HD beidseitig und es wäre interessant zu wissen ob es Geschwister mit dem selben Problem gibt.
    Laut der Züchterin hat sie sieben Geschwister aus diesem Wurf.
    Die Mama hatte aber schon zwei Würfe vorher, einmal 2006 und im Januar 2007 - und dann anschliessend nochmal im Februar/März 2008.
    Wäre schön von jemand zu hören.
    Bitte dringend melden !!!!!
    Gruss Sabine