Daaaaaaaanke Sheltie!!! Ich mach mir eben immer zu viele Gedanken, zumal wenn ich was anders aufbaue als ich es gewohnt bin
Ich bin schon beim ausschleichen und hab nen Jackpot immer ans Ende gelegt, mittendrin hab ich inzwischen schon nur noch jede 2. bis 3. Rolle nen Leckerli drin
Danke für deine tolle Erklärung, das gibt mir Sicherheit und nen gutes Gefühl. *Schmatz*
Beiträge von Felle-Melle
-
-
ne andere Frage:
die Hunde sollen "Decke ausrollen" lernen
die Decke ist also eingerollt und ich leg je Rolle ein Leckerli rein, so dass das Objekt belohnt, mit jedem Stupser (mit der Nase meine Hand anstupsen kennen sie schon, also so grundsätzlich ist Stupsen drin)
klappte auch grad super, bei beiden, die erschnüffeln sich halt die Leckerlis und dabei stupsen sie automatisch die Decke an, ich verknüpf das nur mit nem Signal
irgendwann tu ich dann nur noch bei jeder zweiten Rolle nen Leckerli rein, so dass sie zweimal anstupsen müssen, eh ein Leckerli da is, und dann irgendwann nur noch ganz am Ende bzw. gar nich mehr und Lecker gibts aus der Hand, ja?
ich bin ja sonst mehr der freie Shaper, aber so hats die Hundetrainerin uns gezeigt, mit Leckerlis reintun, und es ging halt echt gut, ich muss die ja nur irgendwann wieder abbauen -
Wie sieht das denn generell in Braunschweig so aus?
Hab da jahrelang gewohnt, aber ohne Hund. Nun wohn ich im Rheinland, überlege aber, so in 1-2 Jahren zurückzukehren, mit 2 Hunden. Voraussetzung ist u.a. dass man die Hunde schön frei laufen lassen kann, also an unterschiedlichen Orten möglichst, denn wenns nur wenige ausgezeichnete Gebiete gibt, sind die ja schnell überlaufen. -
ich üb hier grad mit Tardis, dass sie in ihre Transportbox geht und drin bleibt, sie soll sich drin wohl fühlen, da ich über Weihnachten die weite Reise zu meinen Eltern antreten möchte
Gipsy is ja total cool beim Zugfahren, aber Tardis hat Angst und als ich sie geholt hab, hat sie sich, obwohl ich ihr fremd war, in der Box gut entspannt
übe also und übe und übe
mal abgesehen davon, dass sie es ratz fatz raus hatte
und jetzt liegt sie schon ne Viertelstunde oder Halbestunde freiwillig da drin!!! bin nämlich hier am aufräumen und die andern Schlafplätze sind verbaut
total entspannt grad! bin so stolz auf die Kleene! -
ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber misch mich mal ein
kann dir nur sagen, wie ICH (mit kleinem Hund allerdings) es gemacht (und auch in anderen Threads zu dem Thema gelesen) hab:
am Tele gefragt, ob Hunde erlaubt sind, gesagt, was ich für einen hab und dann auch mitgebracht, zum einen, um den Hund (Größe und Grundgehorsam) zu zeigen, zum andern, um zu sehen, wie der Hund sich fühlt -
Zitat
Schwierig finde ich des Weiteren, dass du so ja absolut alles an Fleisch abkochst... da würd ich mir langfristig (aber wirklich nur langfristig) etwas Sorgen um die Nährstoff/Vitaminversorgung machen...
Vorschlag: Gemüsepampe+Fleisch(+Knochen) morgens und abends zuhause und unterwegs Trainingstrofu?
Wär das nicht die einfachste Lösung?Ja, wär es, aber mein Stinktier Hund1 (Gipsy) findet dann trotz Hunger das Trofi nich appetitlich genug, da arbeitet sie nich mit mir.
Ich machs so kompliziert, sorry!
Mir fällts schwer, mich einfach für eine Variante zu entscheiden.
Nur Trofu möcht ich nich, da ich mich mit Barf ja gut fühle und Gipsy es echt liebt.
Roh mitnehmen, puh, find ich schon arg ekelig, darum koch ichs ab.
Dadurch hab ich aber eben auch Angst, dass die Nährstoffe nich reichen.
So kam ich auf den Mix. Das Trofu schmeckt durch das abgekochte Fleisch im selben Beutel besser (hoff ich) und mindestens die Hälfte Futter enthält auf jeden Fall genug Nährstoffe und das abgekochte Fleisch is genug Anreiz, da es ja zu Hause nix Besseres gibt und es is dann nich sooo schlimm, wenn es nich mehr die idealen Nährstoffe hat (durchs abkochen), wird durchs Trofu aufgefangen.
So die Idee. -
meine kriegen Hälfte kaltgepresstes Trofu und Hälfte Barf
den Barf-Anteil berechne ich so wie wenn sie es als Vollnahrung erhalten würden, also einfach halbe Menge
zurzeit koche ich das Fleisch und die Innereien manchmal ab, um sie besser als Leckerli (Handfütterung) geben zu können, Knochen natürlich roh, Gemüse püriert rohkann ich dann aufgrund der geringeren Mengen die paar Knochen und das bisschen Gemüsebrei zusammen füttern, also dass die diese Anteile, die ich ja schlecht mitnehmen kann, morgens im Napf zusammen kriegen? weil eigentlich soll man ja Knochen und Gemüse nich zusammen geben
ansonsten überleg ich, rohe Hühnerhälse mitzunehmen als Superbelohnung, restl. Training gäb es kaltgepresstes Trofu gemixt mit abgekochtem Fleisch/Innereien (ich weiß, is dann kein Barf mehr), so haben sie morgens schon etwa die Hälfte an Futter weg
dann bleiben sie meist paar Stunden allein
und nachmittags gäbs dann im weiteren Training dann wieder den Mix aus kaltgepresstem Trofu und abgekochtem Fleisch/Innereien sowie im Napf den Klecks Gemüsepampe, so dass also Knochen- und Gemüsefütterung nich zeitgleich erfolgen, sondern Knochen morgens und Gemüseklecks abends -
http://www.futterfleisch-sachsen.de/
http://tierhotel.de/
http://futter-fundgrube.de/Gibt noch mehr.
Kommt halt noch Porto dazu.
Kannst ja mal Angebot und Preise vergleichen. Beim Schlachter kriegt man wohl auch schon mal einiges geschenkt oder sehr günstig, weil die Dinge fürn menschlichen Verzehr als Abfall gelten, also nicht verwertbar sind, für Hunde sind die aber super. Einfach mal nachfragen :)
PS: Gemüse und Obst kaufen wir ganz normal im Supermarkt. Ich pürier das vor (mit Öl bei) und frier das portionsweise ein, in Eiswürfelformen. Bei nem größeren Hund gehen auch ausgewachene Joghurtbecher. -
ich find auch, es is nich viel teurer als nen hochwertiges Trofu
mit Nafu-Preisen kenn ich mich nich aus
ich hab 15kg Hund (verteilt auf 2 Hunde) und würde, wenn ich voll barfen würde, so 20-25 Euro im Monat bezahlen, dazu noch bissl Gemüse, lass es 30 sein, wenns hoch kommt
Öle brauchste noch, aber da kaufste nich jeden Monat ne Flasche
Zusätze kann man, muss man nich, oder macht man nur mal als Kur
bei uns gibts auch mal nen Ei oder geriebenen Käse oder Quark, aber das kostet nich viel extra oder ich kaufs eh für uns
also bei 30kg Hund so 60 Euro würd ich sagen, grob geschätzt
du kaufst ja nich die Supermarkt Filetstücke für 4-5 Euro das kg
kannste dir ja einmal theoretisch durchrechnen -
Ja, genau, weich sollte sie sein
ich weiß auch nicht, ob Zahnstein und Beläge davon weg gehen. Aber soll wohl beim Vorbeugen helfen. Verhindern kann Zähnchenputzen die Zahnsteinbildung auch nicht.