Beiträge von Felle-Melle

    Gemüse pürier ich auch vor und frier es in Joghurt-, Quark-, Streichkäse- etc.-bechern ein und das wird dann zusammen mit dem Bläma und den Innereien (bestell ich alles gewolft) durchpüriert, für einige Wochen im Voraus, und dieser Brei kommt dann in die Futtertube. Fleisch, RFK u. Felliges tu ich inne Extratüte, das gibts am Stück, und so hab ich 2 Tüten je Tag, einmal Matsche für Tube, einmal am Stück, das wird dann noch mal grob unterteilt (1/3 zu 2/3, Augenmaß), da meine Hunde unterschiedlich viel Futter kriegen. Fertig.

    Bei jedem Mal vorportionieren stell ich mir die Frage mit den Tütchen neu und hoff immer auf ne bessere oder elegantere Lösung ;)
    Vielleicht spül ich doch mal aus, hast ja recht, probieren kann man es, so lang kein Loch drin is.

    zusammenquetschen (Tütchen, im Müll) ja, aber die liebe Umwelt ;)

    ne Bekannte hat so ne Winz-Hündin und friert immer eine Tüte mit dem Inhalt für 3-4 Tage ein. Das hab ich dann auch mal probiert und mir is das Fleisch usw. vergammelt, obwohls im Kühlschrank lag, aber nach 2 Tagen wars grün :down:
    aber die sagte auch mal was davon, dass sie zum Großteil Bläma füttert, was ja auch irgendwie nich so ganz im Sinne des Erfinders is, vielleicht lags daran, dass es "frisch" blieb

    sonst hab ich noch überlegt, in 1 Tütchen maximal den Inhalt für 2 Tage zu tun. Nach 1 Tag im Kühli sollte es noch frisch sein. Hm.

    Gipsy hat grad ihr Stück Rinderohr gefuttert und liegt nun völlig erschöpft im Körbchen :lol:

    Felliges 1 Mal die Woche oder besser öfter? Darf ja heut Abend auch wieder portionieren.
    RFK besser täglich ein bisschen als einmal viel, Innereien auch eher aufgeteilt als 1 Mal die Woche die Wochenmenge, ja?
    Dann achte ich da beim Portionieren nämlich etwas drauf. Fleisch gibts eh täglich (1 Tierhotel-gewolftes-Rindfleisch-Wurst bei mir = für 7 Tage für beide Hunde zusammen, passt super), das passt dann auch mit den Knochis.
    Wobei ich auch einfach alles inne Schüssel tun kann, für 1 Woche, einmal kräftig durchrühren, dann verteilt sich das :hust: Methoden sind das hier :roll:

    ich biete mich mal mutig an ;)

    an den Wochenenden kann ich eigentlich immer, oder falls mal jemand über Freitag-Sonntag verreisen will oder so

    wenn ich Urlaub habe (oder Semesterferien - nur da hab ich leider meist Praktika, also, die sind schön, aber eben keine Zeit für Fremdhunde :sad2: ) bin ich auch gern bereit, mal ne Woche oder so zu sitten
    jaaaaaa, in meinem kostbaren Urlaub :p
    Noch studier ich ja und hab leicht Reden, höhö.

    Ich hab selbst 2 kleine, ruhige Hunde (Dackelmix, ohne Jagdtrieb, und Chinese Crested, ängstlich), die mögen alle Hunde (außer Schäferhunde, da hat der Dackel schlechte Erfahrungen mit, aber nen lieben Schäfi würd ich nehmen, kann man ja trainieren, mein Dackelchen geht dann halt anfangs weg, aber dat wird dann schon, da bin ich zuversichtlich).
    Keine Katzen, keine Kinder hier.
    Je nach Größe und vor allem Temperament traue ich mir 1-2 Hunde gleichzeitig zum Betreuen zu, gern natürlich mit vorher mal kennenlernen.

    Ich wohne in Mülheim an der Ruhr, Grenze zu Essen, habe kein Auto leider, ihr müsstet also die Hunde bringen.

    Ach, wenn es mal so weit is, dann meldet euch einfach, dann finden wir schon ne Regelung für die "Übergabe".

    Wie gesagt, feste Tage kann ich nicht nennen, grundsätzlich WE, wenn ihr mal nen Ausflug plant, längere Zeiten muss ich genauer schauen, ob ich auch frei hab. Nen fremden Hund möchte ich hier ungern allein lassen, weiß auch nicht, wie meine dann reagieren usw.

    PS: meine Hunde waren schon öfter bei anderen Leuten zum gesittet werden, einzeln und auch gemeinsam, da gabs nie Stress. Nur so zur Info ;)

    ich war die letzten Tage öfters bei der Post... Gott sei Dank immer nur für leichte Sendungen...
    woran es liegt, weiß ich auch nich, da ja ein Zettel in meinem Briefkasten lag, von der Post, die also reinkamen, wieso die dann nich zu nem Nachbarn gehen können...
    aber is halt extra Aufwand
    hab denen jetzt ne Mail geschickt, mich nervt det so