Beiträge von Felle-Melle

    ich hab mal auf nem Video die Fütterung bei Wölfen gesehen, wenn die Jungtiere Nahrung vorgewürgt bekommen: da wird nicht mal dran geschnuppert, nur runtergeschlungen, so schnell und so viel wie möglich, bevor es ein anderer kriegt - von daher kann ich mir das bei euch richtig gut vorstellen, aber so lang ers verträgt ist doch super =)

    ich hab mich gestern erschrocken, über meine eigene Unachtsamkeit! hab Barf portioniert und ich hab zurzeit diese "Würste" vom TH und schneid so ein Ende auf, lass aber den Metalverschluss dran statt den ganz abzuschneiden, und drück das Fleisch (gewolft) (oder Bläma, auf jeden Fall irgendwas Matschiges Gewolftes) in eine Schüssel, portionier so in Tütchen und wunder mich über das eine komisch aussehende Stück - war das der Metallverschluss!!! der ist ja nich besonders groß und ich Dummbatz hab den einfach nich gesehen, ich dachte ja, der wäre noch an der Plastikhülle dran!!!

    Ich schreib das deswegen, damit ihr aus meiner Dummheit lernt ;) bei solchen Verpackungen besser den Metallclip ganz abschneiden und sofort entsorgen.
    Das ist viel gefährlicher als wenn der Hund seine Portion Fleisch etc. schlingt, denke ich.

    *Thread im Auge behalt*

    hab jetzt alle 43 Seiten durchgelesen und mir viele viele Notizen gemacht, jetzt heißts auswerten

    ihr habt ja echt allerhand Tipps, wow!

    sind die Mittel, die hier üblicherweise empfohlen werden, homöopathisch und können einfach so verabreicht werden? bin da auch eher ängstlich, wenn es darum geht, meinem Hund einfach mal was unters Futter zu mischen, aber ihr habt ja teils echt gute Erfahrungen gemacht

    Zitat

    Stehenlassen kann ich kein Futter. Jeder bekommt seine Portion in seinen eigenen Napf an seine Futterstelle. Wenn das Monster satt ist oder vlt. nen Diättag einlegen möchte - solche Kandidaten hab ich hier auch - nehm ich den Napf weg, bevor die anderen auf die Idee kommen, Napfkontrollen zu machen. Ich hätte hier sonst den dicksten Chi aller Zeiten :headbash: hier ist nämlich die Kleinste mit Abstand die verfressenste und klaut den Grossen das Futter aus dem Napf...

    ich hab nur 2 Hunde, aber bei mir ist es genauso
    die Kleine geht zur Gößeren hin und knurrt die nich mal an, sondern frisst einfach aus ihrem Napf, die Große räumt dann das Feld, oder versucht, noch schneller zu fressen, je nach dem, wie lecker der Inhalt ist :headbash:

    ich muss auch sagen, dass ich viel mehr Respekt vor zähen Sachen hab als vor spitzen Knochen
    denn mit Knochen, in unterschiedlicher Größe und Konsistenz (weiche wie Hühnerhälse bis härtere wie Kalbsbrustbein, da mussten meine schon hart dran arbeiten, darum gibts die hier nicht mehr), hatten wir nie Probleme

    aber als ich Tardis (die hat wenig Zähne, nur hinten welche zum zerschneiden und vorne 2 spitze, aber die nutzen ihr da nich viel) mal ein Stück nicht zerkleinertes rohes Rinderohr gegeben hab, wär sie bald dran erstickt
    ok, es saß wohl in der Speiseröhre, aber es ging ohne Hilfe weder vor noch zurück
    und zwar hatte sie so ein zäheres Stück mit Fell dran, ich weiß nicht, ob das Haut ist oder Fett; nicht diese festen, die sich gut schneiden lassen mit dem Messer, sondern so ein wabbeliges
    und sie kaut und würgt und kaut und ich wunder mich, wieso ihr minutenlang ein noch relativ großes Stück, halb so groß wie das ursprüngliche, ausm Maul hängt und wieso sie nich weiter kaut
    da hat die das nich in abschluckbare teilen können und die Hälfte hing schon in der Röhre, die andere Hälfte hing ausm Maul, und es ging nich rein, aber auswürgen ging auch nich
    ich habs dann rausgezogen und mich total erschrocken! kam mir vor wie wenn ein Mensch Spaghetti isst und ein Teil der Nudel ist schon aufm Weg nach unten und der Rest hängt noch vorne raus und es geht aber auch nich weiter

    also schneide ich so was jetzt vorher klein, so auf 1 Euro-Stück-Größe, die werden dann nur inhaliert

    Knochen lasse ich sogar "groß", da wir da, wie gesagt, nie Probleme hatten

    ok, danke
    ach, dann teste ich das einfach mal und fütter etwas weniger als angegeben
    ein anderes kaltgepresstes haben sie leider gar nicht vertragen (Pupserei), am liebsten mögen sie eh barf, ich auch, also, für die Hunde :ops: :lol:
    aber ab und an gibts eben auch mal Trofu
    wir testen einfach mal das Köbers

    das ist ganz normal, Tani

    es ist ja auch jeder Hund anders!

    ich barfe jetzt seit 1 Jahr, nee, warte, seit 2 Jahren (mit kleineren Unterbrechungen, aber die waren im Verhältnis "problematischer" als das ganze barfen, egal, was es gab!) und hab die Erfahrung gemacht, dass die Hunde die Knochen höchstens in abschluckbare Größe zerteilen und dann schlucken, nix mit kauen
    aber: die haben sie auch immer gut vertragen
    und wenn ich wirklich mal die Hunde kauen gesehen hab, dann deswegen, weil es sehr harte Knochen waren, die mussten tatsächlich gekaut werden; die haben sie dann aber auch nicht so perfekt vertragen; war ok, aber ich kaufe diese Knochen nicht mehr
    Fazit: meine Hunde schlucken nur Knochen, die sie in der Form dann auch zersetzen, war zumindest bisher so, wie gesagt, in 2 Jahren, mit diesen 2 Hunden

    und wie viel fütterst du bei wie viel kg? hältst du dich an die Packungsangaben?
    hab überlegt, meine neigen ja eher zum dickwerden, sind auch nicht sooooo aktiv, vielleicht muss ich die angegebenen Mengen eh reduzieren...

    Zitat

    gibt dann auch mal ein halbes Huhn... da muss man kauen^^

    oder in abschluckbare Teile zerteilen :lol:

    Tardis (4,8 kg) hat neulich einen ganzen Hüha geschluckt wie ein Drops
    hab ihr den so längs hingehalten, also nich quer, sondern in Schluckrichtung, ich dachte, die beißt den wenigstens noch EINMAL durch - nix! wie eine Robbe Fisch frisst: schluck und weg

    ich glaub, das mit dem gut kauen haben wir Menschen so eingebleut bekommen, dass wir denken, der Hund müsste das auch tun
    "gut gekaut ist halb verdaut"
    aber Hunde haben ja "nur" Schneidwerkzeug, aus gutem Grund, und ne viel stärkere Magensäure als Menschen usw.
    ich verstehe deine Angst, aber mich ganz persönlich beruhigen die Geschichten der anderen User
    Unverträglichkeiten können natürlich immer auftreten und man möchte nix riskieren, klar, grad noch bie nem Welpi, aber nen gewisses Risiko ist immer vorhanden, egal, was und wie man füttert

    und welche Mengen brauchen deine Hundis, cinnemaus? du hast doch so viele, wiegst du das aus für jeden oder kriegt jeder so viel, wie er mag? das geht ja bei manchen Hunden - bei meinen würde es nicht gehen, die eine würde sich alles reinziehen (die kleinere) und die größere würde nix abbekommen :headbash:

    Schnabel würd ich auch bedenkenlos füttern, wobei mich die Vorstellung vonnem Hühnerkopf in ner Hals-Tüte auch erstmal etwas verwirrt hat, um es mal vorsichtig auszudrücken, damit hab ich auch nicht gerechnet.
    Aber man kann ja auch ganze Küken füttern, da sind auch Schnäbel dran...