Beiträge von Felle-Melle

    Frodo ist so ein Streber!


    Heute bei 4 Hundebegegnungen gingen die ersten 3 super!


    Die ersten 2 waren direkt in Hausnähe, also Hund angeleint an kurzer Leine und nicht so viel Abstand zu den vorbeilaufenden Hunden und er hat ganz ruhig hingeguckt und orientierte sich auf den Click hin sofort um zu mir bzw. hat von sich aus Blickkontakt angeboten trotz Hunden in unmittelbarer Nähe!


    Dann beim Gass im Feld, 5m Schlepp dran, Hund kommt uns entgegen und Frodo macht folgendes:
    Blick zum Hund, 1, 2 Sek., - Blick zu Frauchen (Click, Leckerli abholen) - Blick zum Hund...
    man beachte, ich habe nicht reingeclickt und ihn nicht gerufen oder gelockt, er hat den Blickkontakt von sich aus angeboten!!! Hammer!!! So sind wir dann auch an dem Hund vorbei (das Frauchen hielt ihn mittlerweile am HB fest, vorher lief er frei, also doch lieber ohne Kontakt).


    Beim nächsten ist er dann schnüffeln gegangen, also am Hund schnüffeln ^^, da hab ich ihn kurz gelassen und beim weitergehen ihn kurz festgehalten (Schlepp) und einmal seinen Namen gerufen, da hat er sich sofort zu mir umorientiert und hat den Hund dann auch "ziehen lassen" ohne noch mal hinzusehen.


    Noch vor 4 Wochen hing er im Leinenende und wollte so dermaßen zu anderen Hunden hin, Hammer, der lernt so schnell!!

    ok, also, wir pfuschen total
    das macht es dem Hund wohl nich grad leichter
    aber trotzdem macht er Riesenlernfortschritte und ich möchte auch ungern jeden Hundekontakt vermeiden


    Frodo ließ sich eben, selbst als der entgegenkommende Hund bzw. 2 Hunde gleichzeitig, schon ganz nah war, wirklich bis auf 1-2m ran, abrufen (Name / Pfiff, ging beides) und reagiert auf den Clicker mit zu-Frauchen-rennen-und-sich-Futter-abholen und bot sogar von selbst ganz ganz viel Blickkontakt, sogar als die Hunde schon näher dran waren


    nur direkt AM Hund halte ich ihn eher etwas fest mit der Leine, da er sehr aufdringlich ist und das mag ja nicht jeder Hund
    und eben damit er nicht mitläuft, wenn die weitergehen, da traue ich ihm noch nicht


    aber es scheint wunderbar zu funktionieren
    und zu einem der Hunde hab ich ihn als Belohnung, da er so gut gehört hat, auch hinlaufen lassen, und da war der schon bis auf 1m an uns dran und Frodo hat trotzdem gehört *freu freu freu*

    Shoppy, ich mag dein Geschwafel, du erklärst es so schön :D


    noch mal ne Frage hab =)


    wenn ich nicht gezielte Trainigspartner habe, sondern Gassizufallstreffhunde - das war ja bisher der Fall - hab ich es so gemacht, dass ich geclickt hab, egal wie Hundi sich verhalten hat
    also hinschauen (und fiepen und Leineziehen und überhaupt)
    um, äh, hab ich vergessen
    um die emotionale Reaktion zu verändern oder so?
    ich hatt das noch im Kopf: angucken und clicken, egal was der Hund macht (wie Ghandi, wenn er wegen Autos etc. ausgerastet ist, oder ein Hund, der beim Anblick anderer Hunde sofort kläfft und sie abmurksen möchte)


    weil was du da jetzt für uns beschrieben hast, liebe Shoppy, ist ja schon einen Schritt weiter, nämlich erwünschtes Verhalten (an lockerer Leine laufen) belohnen
    aber das kann ich doch erst erwarten, wenn der Hund bei nem Reiz (ich übertreib jetzt mal) nicht sofort total ausrastet, oder?
    so hab ich das mit Ghandi verstanden


    nun ist Frodo durchaus kein Total-Ausraster bei Hundesichtung, ich will nur sicher gehen, dass ich nicht sozusagen verkehrt trainiere und er etwas von mir Unerwünschtes lernt


    und wenn er nen Hund sieht, an der Leine zieht und fiept und aufs Clicken nicht sich zu mir umorientiert, dann auch nicht zum Hund lassen, sonst lernt er "wenn ich fiepe und zerre, komm ich dahin", oder? dann lieber abschirmen und nur Kontakt ermöglichen, wenn er mindestens mal ne halbe Kopfdrehung in meine Richtung gemacht hat oder die Leine kurz locker lässt?

    lol du bist gut, schaff das mal bei nem Hund, der zumindest an kurzer Leine gern mal stehenbleibt und "blockiert" bzw. zu jedem Hund hinzieht
    aber vom Prinzip her haben Madame Shoppy natürlich recht ;)


    grade waren wir größenwahnsinnig
    uns kam ein Hund entgegen
    Frodo angeleint, die Mädels frei, der Fremdling auch angeleint (ich kannte den Hund, ein ganz Lieber)
    und dann immer click - click - click


    und was soll ich sagen?
    Frodo hat sich zu mir umorientiert, sogar wo der Hund schon ganz ganz nah war (1m oder so)!!!
    dann ist er ran und hat geschnüffelt und dabei gefiept, ich hab da einfach weiter reingeclickt, damit er nicht so hochfährt vor Aufregung und sich evtl. sogar umdreht zu mir
    und nach kurzem Schnüffeln kam mal eine halbe Kopfdrehung zu mir (direkt noch zusätzlich gemarkert, als sie kam)
    Hund war aber spannender
    das dann so weiter und nach kurzer Zeit hat er sich vollends zu mir umgedreht und sich Leckerlis abgeholt und sich auf mich konzentriert, selbst als der Hund wegging


    dann kam uns noch ein Nachbarshund entgegen, der mag keine Rüden (wusste ich nicht)
    da wieder das gleiche Spielchen
    frühzeit Blickkontakt geclickt, ging bis auf 1m suuuuper
    dann beschnüffelt, der Rüde hat ihn dann weggeschnappt, wovon Frodo sich echt mal hat beeindrucken lassen! normal will er ja dann weiterhin hin
    hab dann sein Zögern auch sofort geclickt und gemarkert
    danach blieb er bei mir und hat sogar Leckerlis gefordert :rollsmile:

    wenn ich überlege, dass er in der ersten Woche (ist jat erst 4 Wochen da und hatte 4 Jahre Verwöhnprogramm, aber keinerleih Erziehung) auf den Click draußen bei Artgenossensichtung nicht reagiert hat bzw. sich nur kurz nen Keks abgeholt und sich dann sofort wieder zum Artgenossen umorientiert hat (fiepender und leinezerrenderweise) und dann das heute: trotz Beinah-Kontakt auf den Click sofort reagiert, und er bleibt ja auch viel länger bei mir (könnte ja noch ein Bröckchen abfallen, wenn die Mädels noch kriegen - manchmal tuts das ja auch wirklich ^^)


    Entspannungssignal und Geschirrgriff sagt mir schon was bzw. lese ich dann nach, danke!


    ja, manchmal gibt man sich die Antwort schon selbst :headbash:
    beim schreiben fiel mir ein, wenn Hunde aus beiden Richtungen kommen, könnt ich auch einfach abblocken, ich Dussel...
    jo, perfekt, dann hab ich jetzt nen "Trainingsprogramm" für den Alltag und kann mich ins Feld wagen :D

    Hallo ihr Lieben,


    shoppy, danke für die ausführliche und sehr gute Erklärung *mir die ausdrucken gehe*.


    Eine Frage hätte ich dann noch:
    Wenn von hinten und von vorne gleichzeitig Hunde auf uns zukommen und mein Hund trotz Clicken nicht ansprechbar sein sollte, was können wir dann tun?
    Bzw. auch wenn uns nur ein Hund entgegenkommt, was dann? Am Rand warten und mich zwischen meinen und den/die anderen Hund/e stellen, also meinen Hund abschirmen?


    Den doppelten Rückruf werde ich mir noch ansehen.


    Eben waren wir draußen, Neuhund an der Schlepp - er schaut seeeeehr viel, wo ich bin (Click - Keks), kommt schon auf Pfiff (da kommen alle) und auch sofort und schnell (kein Rumgetrödele).
    Dann kam uns ein Hund entgegen (angeleint), hab den direkt als Trainingspartner "benutzt" ;) und schon auf weitere Entfernung angefangen, hingucken zu clicken (Neuhund fiept dann schon vor Aufregung). Und siehe da: Hundi hat sich auf den 1., spätestens auf den 2. Click zu mir umgedreht, Keks abgeholt und sogar so lange gewartet, bis auch die Mädels ihre Kekse hatten (es könnte ja noch einer für ihn abfallen) und hat sich erst dann wieder zum Hund umorientiert.
    Selbst als der Hund direkt auf unserer Höhe war und zwischen den Hunden nur 2m Abstand war, hat er auf den Click reagiert und sich sofort zu mir umgedreht und auch gefressen.

    Huhu zusammen,


    ich hab den Thread eine Weile verfolgt, dann aber aus dem Auge verloren.


    Nun hab ich hier seit 10 Tagen einen neuen Hund (4 Jahre, unkastrierter Rüde) sitzen und hab Probleme mit dem Abruf. Ich füttere aus der Hand, ausschließlich. Habe mich für draußen schon mit besonders schmackhaften Leckerlis bewaffnet, auf Spielzeug reagiert der Hund bislang nicht.


    Er kommt auf Zuruf (Name) und auf Pfiff (gilt für alle Hunde) zuverlässig, sogar unter Ablenkung (Spaziergänger, Jogger, Radfahrer, Vögel). Nur wenn er andere Hunde sieht, fängt er an zu fiepsen, zerrt an der Leine und will dahin. Läuft er ohne Leine, hört er dann eben nicht mehr. Ohne andere Hunde in der Nähe hört er.
    Er ist dann freundlich bis hin zu aufdringlich, aber nicht, hm, dominant oder wie soll ich sagen? Er sucht keinen Streit, er ist einfach super aufgeregt und will da unbedingt hin, andere Hunde beschnüffeln und begrüßen.


    Er darf ja auch, gerne, aber nicht immer und nicht zu jedem.


    An den Clicker habe ich ihn schon gewöhnt, wir shapen auch schon ein wenig.


    Bevor ich einen neuen Thread deswegen aufmache (oder suche ;) ), dachte ich, evtl. passt es ja auch hier rein.


    Wie habt ihr so etwas denn geclickert/geübt?
    Ich hatte das vor Jaaaaaaaaaaaaaahren mal, mit meinem ersten Hund. Aber ich weiß gar nicht mehr, wie ich das geübt hab... ich glaub einfach Schleppi ans Geschirr und wenn der Hund nach dem ersten Pfiff nicht kam (2 Sek. Reaktionszeit gegeben), dann vorsichtig rangekurbelt und irgendwann gings, denn nach dem zu-Frauchen-kommen (und sich ggf. nen Keks abholen, sodenn der Hund einen wollte), durfte er ja dann hin (also, mein erster, nicht der Neue jetzt ^^).
    Ich möchte eben möglichst alles richtig machen.


    Vorhin habe ich bei Hundesichtung ein paar Mal reingeclickt, Neu-Hund hat sich aber nicht spürbar beruhigt. Hat nach paar Clicks kurz geschaut (ist ja schon mal etwas :D ), wollte aber kein Superleckerli (rohes Fleisch; ansonsten gibts zurzeit Trofu).


    Ich kann natürlich nach 10 Tagen keine Wunder erwarten, aber ein paar Tipps wären suuuuuuper, einfach, damit ich einschätzen kann, ob ich vom Training an sich auf dem richtigen Weg bin (bei Hundesichtung clicken und nach erfolgter Umorientierung zu Frauchen darf Neuling sich bei mir Futter abholen, wenn er mag, oder eben erneut hinschauen; nur hinrennen lassen will ich ihn noch nicht, er soll ja nicht lernen, wenn ich lang genug stehenbleibe und fiepse und evtl. zerre, komme ich dahin).


    Danke schon mal und sorry, falls die gleiche Frage hier schon gestellt wurde.

    mal ne andere Frage dazu (brauch ich nicht extra einen neuen Thread eröffnen)


    wie clickert ihr drinnen mehrere Hunde??


    draußen schau ich immer, dass der/die anderen in meiner Nähe bleiben, aber sie dürfen tun, was sie mögen (schnüffeln, laufen, warten und Frauchen anstarren), während ich mit dem andern clicker (meist nur paar Clicks)


    drinnen clicker ich oft mit 1 Hund eine Einheit von mehreren Minuten, während der andere wartet


    jetzt hab ich hier noch so einen Hibbel, der statt warten lieber ans Futter möchte ^^


    habe gerade 3 Hunde mehr oder minder gleichzeitig geclickert/gemarkert
    und ich hatte dann aber den Eindruck, dass die verwirrt sind, wer dran ist und auch mit welchem Kommando, da ich da viel hin und her getauscht hab


    ich sprech zwar jeden Hund einzeln an und jeder hat seine eigene Futterration, aber die guckten so verwirrt :hust:


    der Hibbel kann aber noch nicht auf einer Decke warten, habe ihn grade dann einfach festgehalten, als er nich dran war


    wie macht ihr das?
    mit einem Hund rausgehen in Nebenzimmer?
    den, der nich dran is, anbinden, wenn er "bleib auf der Decke" noch nicht kennt?


    eigentlich sollte es ja mit 3 nich anders sein wie mit 2, aber is schon so lang her, dass mein Zweiti neu war...

    Nein, ich bin in keinem Verein.


    Habe bei der Continentale mal angefragt. Auf der Seite finde ich leider keine Infos.
    Die würden mir Unterlagen zusenden, aber wohl nur per Post. Habe jetzt mal gefragt, ob das auch per Email gehen würde.


    Sonst nehm ich auch gern Infos von bungee, sobald du sie vorliegen hast ;)


    68€ - wäre das dann je Hund je Jahr? Oder für alle zusammen?