Beiträge von Felle-Melle

    @ Laulie: hab auch anfangs gedacht, Nackthunde wären ne Qualzucht. Habe im Internet recherchiert und auf Nackthunde-in-not.de sind einige Infos zusammengestellt. Leider hatte ich noch nie in echt mit Nackthunden zu tun, aber so wie ich das verstehe, sind es keine Qualzuchten und was du schreibst ist eher den Vorurteilen zuzuschreiben. Ob die berechtigt sind oder nicht, werde ich ja selbst herausfinden. Wobei ich auch sagen muss, dass ich die gezielte Zucht nicht gut finde und auch nicht aktiv unterstütze. Ich kann mich aber ganz persönlich generell nicht für Zucht begeistern, außer halt, wenn die Hunde dann wirklich in Hände abgegeben werden, die diese Charaktereigenschaften wirklich brauchen. Aber so Modehunde gezielt züchten, na ja. Aber das führt hier jetzt echt zu weit ;) . Es wird auf jeden Fall ein CC oder Nackt-Mix aus dem Tierschutz. Ob das nun "besser" oder "schlechter" ist als ein Welpi vom Züchter sei dahingestellt. Jeder, wie er meint.

    @ Aura: zu Punkt 1: echt nicht??? *verwundert* war auch eher Zufall :ops: LOL
    zu Punkt 2: Hey, Schwester, ich wollte auch lange nen Irish Wolfshound :xmas3_cuinlove: Nein nein, unglücklich bin ich mit ihr nicht. Sorry, dann kam das falsch rüber. Ich wollte nur nicht so tun, als wäre ich 100% glücklich mit ihr, das wäre gelogen. Aber wenn es nicht der dackelartige Körper wäre, wäre es irgendwas anderes. Irgendwas "stört" einen ja immer. Aber unglücklich, nein, sorry, kam wirklich blöd rüber.
    Ich denk schon manches Mal "schade, dass du kein nackter bist" (ja, die Nackthunddiskussion, ich weiß), aber im selben Moment bin ich auch froh drüber. Hätt ich nen Nackthund, hätt ich wohl gedacht "schade, dass du kein (normaler) Mix bist", denn ich wollte immer nen Nackthund und nen "normalen" (haarigen) Mischling. Bald hab ich hoffentlich beides ;) .

    Ich weiß, und wär meine Ex nicht gewesen, hätt ich mich vielleicht nicht für Gipsy entschieden.
    Ich hab nix gegen kurze Beine und nix gegen lange Körper, ich find nur die Kombi nicht so schön. Aber hätt ich mir nen Hund nur nach der Optik ausgesucht, dann gäbe es sicher im Charakter einige Ecken und Kanten, die mich stören, die hat Gipsy z.B. mal so gar nicht.
    Am Zweithund "stört" mich sicher auch irgenwas, das heißt aber nicht, dass ich ihn deswegen nicht lieben und hundegerecht behandeln werde :smile: . Ich seh Gipsys Optik einfach als besonderes Merkmal an und ich lieb sie so, wie sie ist. Ich würde mich nur für mich persönlich nicht mehr absichtlich für einen Dackelmix entscheiden, so mein ich nur. Das ist aber nicht böse gemeint. Wie gesagt: hätt ich Gipsy blöd gefunden, hätt ich sie gar nicht erst in die engere Auswahl genommen oder gar bei mir aufgenommen. Der Gedanke, sie wieder abzugeben, kam mir übrigens nie. :smile: Also bitte nicht falsch verstehen.

    Ich hatte schon jahrelang ganz konkrete Vorstellungen:

    - groß (erst hatte ich alle möglichen Rassen im Kopf, mein Herz hing aber immer noch mehr an Mischlingen und keine Rasse wollte ich länger als 1 oder 2 Jahre)
    - Mischling
    - einzige Rasse, die mir ca. 10 Jahre nicht ausm Kopf ging bzw. immer noch nicht geht: Chinese Crested, habe auch in nackthunde-in-not gesucht, aber meine mittlerweile Exfreundin wollte definitiv keinen Nackthund(-mix)
    - ab 5 Jahre
    - hab mich dann doch für klein entschieden, da eher kleine Wohnung
    - ruhig
    - Rüde
    - lieb
    - gern son richtiger Hundeopa, da ich Anfänger bin und keinen Hundesport machen wollte

    Hab im Inet nach monatelangen Recherchen 5 Hunde aussortiert, in die engere Auswahl. Einer war zu weit weg und zu alt (17 Jahre, so als allerersten eigenen und erstmal auch einzigen Hund brachte ich das nicht übers Herz; als Zweithund fänd ichs ok, wenn der dann stirbt hab ich ja immer noch einen; ja, klingt vielleicht doof, aber so seh ich das), 1 entsprach dann doch nicht meinen Charakterwünschen, 1 war vorvermittelt (2 Tage später die Info: erfolgreich vermittelt), blieben noch 2. Beides Hündinnen. Na gut. War eigentlich auch egal. Katzenverträglich musste sie sein und sie sollte Menschen und andere Hunde mögen, da in einigen Jahren ein Zweithund geplant war.

    Die eine Hündin sah der Hündin meines Exfreundes sehr ähnlich, was mich irgendwie störte. Sie war in der Stadt, in der ich damals auch wohnte, hatte aber schon nen Interessenten.
    Also hab ich wegen meiner jetzigen Hündin lange telefoniert und wirklich nur gutes gehört. Interessenten gab es auch noch keine außer mir. Sie kommt aus Ungarn und lebte in einer deutschen Pflegestelle bei den Vereinsgründern der Orga. 150 km von mir entfernt. Ca. 5 Jahre alt, kastriert, nur lieb!

    Ich wollte sie eigentlich nicht, da sie ein Dackelmix ist. Zum einen hatte ich Angst vor dem sturen Charakter, dass mich das überfordert, zum anderen wegen Jagen, und diese langgezogenen Rücken/Körper bei so kurzen Beinchen mag ich auch nicht. Aber sie hat weder nen Sturkopp noch Jagdtrieb. Und mit dem langen Körper bei kurzen Beinchen kann ich leben :smile: .Ist ein absoluter Traumhund!
    Ausschlaggebend, uns diese Hündin anzusehen, war eigentlich meine Exfreundin. Sie war gegen die Hundeanschaffung, ich hab mich durchgesetzt a la "du hast deine Katzen, ich krieg meinen Hund", wollte es ihr aber auch gleichzeitig immer recht machen, da die Beziehung eh so auf der Kippe stand. Sie sagte "Ach, mit nem Dackelmix kann ich mich anfreunden, meine Oma hatte jahrelang nen Dackel" und so kam ich zu Gipsy :smile: .

    Mit meiner Ex bin ich ja nicht mehr zusammen, ab und zu besuchen wir sie und die Katzen. Manchmal schau ich Gipsy an und denk "ich liebe dich, aber den Dackel kannst du nicht verleugnen, und ich hätt halt lieber nen Nackthund gehabt", dann tut sie mir sehr leid.
    Aber ich würde sie nie mehr hergeben und sie ist was ganz Besonderes und sie kriegt all meine Liebe. Und auch wenn der Zweithund ein nackter wird, wird sie nicht drunter leiden. Dackel hin oder her, sie ist für mich der tollste Dackelmix den ich kenn :p und hat eh nen Sonderstatus, so erster eigener Hund und so, und ich werde mir wohl nie wieder einen Dackelmix anschaffen ;)

    Gipsy, ich liebe dich!

    PS: Hier die Vermittlungsfotos, wegen denen, vor allem wegen dem ersten, bin ich über sie gestoplert - wer kann diesem Blick wiederstehen? :lepra:

    Externer Inhalt img23.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img23.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei meiner mittlerweile Exfreundin und mir war von Anfang an klar:
    der Hund darf mit auf die Couch und mit ins Bett!

    Die Katzen durften das auch (Bett resp. Schlafzimmer aber inzwischen nicht mehr) und die haaren auch ganz doll und drehen nachts so richtig auf.
    Gipsy haart kaum und schnarcht nur, von daher...

    Jetzt wohn ich allein und möchte es erst recht nicht mehr missen!
    Anfangs hab ich sie auf der Couch auf eine Hundedecke geschickt, mittlerweile ist es mir egal, nur wenn sie quer drüber liegt, schick ich sie schon mal ans eine Ende (ist ne kleine Couch), damit ich mich dazu setzen kann.
    Gestern quetschte sie sich aber noch auf nen 20 cm Streifen, weil ich mit meinem Besuch zusammen auf der Couch saß - wenns bequem ist :???: :lol:

    Am "besten" :hust: find ich immer, wenn sie sich nachts mit ihrem A***llerwertesten an mich ankuschelt (und son Hund pupst ja hin und wieder auch mal, und ich schlafe auch noch unbekleidet...) aber da muss man als Hundemama halt durch :lachtot:

    Ja, genau, so hab ich auch gedacht, darum fütter ich erstmal auf 10 kg und dann, wenn das erreicht ist, wollte ich auf 9 kg.
    Gut, also fettarm füttern und so 2-3 % Gesamtfuttermenge am Tag. Ok. Liege noch bei 3 %, ich versuchs mal damit weiter und schreib ihr Gewicht wöchentlich auf. Sollte sie weiter zunehmen, suche ich mir fettärmeres Fleisch/Futter aus und reduziere die %-Zahl.
    Dankeschön :smile:

    Schulterhöhe sind 35 cm, aber sie ist recht lang, der Dackel in ihr. Ich finde, sie wirkt relativ groß, also kurze Beinchen halt, aber dieser laaaange Körper dazu und sie ist auch was breiter gebaut, also eh nicht so mega schmal.
    Meine TÄ sagte mir übrigens keine kg-Zahl, sondern nur, dass Gipsy abspecken sollte. Die kg-Zahl sagte ein anderer TA wo eine Freundin mit Gipsy war, als ich sie dort zur Pflege war. Ich orientier mich nur grob daran, ansonsten "wenn man beim leichten drüberstreichen die Rippen fühlt" usw. ;)

    --------------------------------------

    edit am 8.3.:
    Gipsy hat immer noch nicht abgenommen :/
    Wir liegen immer um 11,5 kg, mal 200g mehr, mal 200g weniger.
    Freundin von mir hat das Problem mit ihrer Hündin auch: die hat zugenommen und wenn sie einfach die Gesamtration kürzt, dann bettelt die Hündin wie verrückt. Sie gibt ihr weiterhin die gleiche Menge aber mehr Gemüseanteil.
    Ich werde das auch austesten.
    Bisher füttere ich auf 10 kg, ich werd das auf 9 kg reduzieren, aber bei 2,5-3 % bleiben weil kleiner Hund und viel Bewegung, aber sie kriegt mehr Gemüse bei. Irgendwie muss sie ja abspecken, aber hungern soll sie auch nicht.

    ich barfe jetzt seit einer Woche
    meine "Kleine" wog anfangs 11,3 kg, zu viel, sagt der Doc, findet Frauchen auch
    habe 3% von 10 kg gefüttert - 3% weil man doch am Anfang etwas mehr geben soll, wegen der Umstellung, aber auf 10 kg, damit sie etwas abspeckt
    hab für 4 Wochen eingekauft und vorportioniert
    später sollte sie 2% bekommen und dann wollte ich auch so 8-9 kg runter, denn als sie mal nur 10 kg hatte war sie auch etwas zu moppelig, und das bei beginnender Arthrose in der Schulter ist ja nicht so der Hit
    mach ich was falsch oder kann man das nach 1 Woche noch nicht beurteilen?
    erst mal so weiter fütter und Gewichtsschwankungen beobachten oder sofort jetzt die Futtermenge reduzieren?
    ich fütter übrigens Blättermagen (dann ohne irgendwas dazu), Hühnchenhälse, gewolftes Rindfleisch, Seefisch, Thunfisch (je mit Äpfel-Möhren-Matsch und einem kleinen bisschen Rapsöl) - anfangs soll man ja nicht so viel durcheinander/Neues geben

    eben schon wieder, minutelang
    erst an der langen Seite (so 2m), dann um die Ecke, nochmal 1m mitgenommen, zurück, wieder zurück, nochmal zurück - also, HAMMER!!! :lachtot:

    ---

    edit am 27.2.: ok, jetzt tuts sie es auch nach dem Essen (BARF, seit 2 Wochen), wobei sie auch gerade nass ist (geduscht, da draußen matschig), aber auch wenn sie trocken ist, macht sie das
    scheint wohl ein Wohlfühlverhalten zu sein :roll:

    Zitat

    @ Felle-Melle,

    gaaaaaanz ruhig!

    Setzt Dich bloß nicht selbst unter Druck! Dann klappt gar nichts! Tu Dir selber den Gefallen und schau nicht auf die anderen. Das bringt Dir auf die Dauer nichts und schafft eventuell nur Frust. Mach einfach nur Dein Ding.

    Danke, das hat gut getan, das zu lesen! Danke danke danke :smile: =)

    Zitat

    @ Felle-Melle:

    Du clickerst doch? Oder habe ich das falsch im Kopf? Dann kannst Du ja mit einer relativ großen Entfernung zu Deinem Hund üben und auch ohne zunächst ein Kommando zu geben oder sonst mit ihr zu sprechen. Und dann kannst Du zu anfang irgendwas üben. Ganz egal, was. Guck einfach, was sie Dir anbietet und besätige es, egal, was am Ende dabei heraus kommt. Also ohne bereis ein Ziel im Kopf zu haben.

    Das ist ja mal ne geile Idee!!! (Ja, wir clickern. Hast du dir gut gemerkt.) Damit sie lernt, in der Wohnung kann ich mir auch Leckerlis verdienen und Frauchen kommt mir dabei nicht immer zwangsläufig so "bedrohlich" (aus ihrer Sicht) nah?! Gute Idee! Das werden wir mal tun - bin gespannt, was bei rauskommt!
    Zumal ich genau den entgegengesetzten Hund zu wuschl hab: Meine kann sich auch stundenlang vor mich hinsetzen/hinlegen und darauf warten, dass ich mal clickere... Von sich aus was anbieten? BITTE? *entsetzter Hundeblick* :lol: