Beiträge von Nofie

    Hallo ihr Lieben.
    Bin völlig ratlos und brauche ganz dringen Hilfe. Sollt ich jetzt gleich Fragen stellen, die schon zehn vor mir gestellt haben, bitte ich um Entschuldigung. Irgendwie brauch ich ein wenig Zeit um mich in diesen super genialen Forum zurecht zu finden... also bitte nicht zu streng sein.
    Wir ziehen in drei Wochen in ein Haus mit Garten um. Bislang sah es immer so aus, das ich meine Hundedame Aziza in die Arbeit mitnehmen durfte, in Wien sind sie aber irgendwie nicht soo tierlieb und meine Maus muss zuhause bleiben. Es ist nicht gaaaanz sooo schlimm, sie ist vier Tage drei Stunden allein, ansonsten ist immer jemand da. Wir sind jetzt am überlegen ob wir einen Zweithund uns zulegen sollen, dass Sisa nicht so alleine ist (und wir natürlich auch gerne einen zweiten hätten). Sisa ist eine Papillon Hündin und ist jetzt gute 10 Monate alt. Sie ist bestens erzogen und liebt andere Hunde. Meine Fragen:
    1. Zweithund sinnvoll? Ich weiß das auf uns mehr Kosten zukommen, die haben wir mit eingerechnet und sind für uns auf jedenfall tragbar.
    2. Wir wollten ganz gerne einen etwas größeren Hund dazu haben, aber ich habe mal gelesen, dass man lieber kleine zu kleine und große zu große zusammen tun soll?
    3. Sehr schwierige Frage: Wenn 2. geht = Wir haben gedacht entweder einen Samojeden oder einen Shelti, hat jemand Erfahrung? Könnte das gut gehen?
    4. Wir hätten ganz gerne eine Hündin, Hündin und Hündin mehr Konflikte? Gleich besser Rüde und Hündin?
    5. Altersunterschied, viel raten einem ja das der Altersunterschied zwei Jahre sein soll, wäre dann ein dreijähriger Hund besser wie eine Welpe - ja sehr theoretische Fragen :???:
    6. Da wir ja umziehen, ist es vielleicht besser sich den Hund anzuschaffen wenn sich dir restlichen Mitbewohner noch keine "Reviere" abgesteckt haben oder besser, wenn alle bestens eingelebt sind?
    Ich bin euch soooo dankbar für jeden Ratschlag, Hinweis und Tip...
    DAAANKESCHÖN schon einmal in vorraus.
    LG Sisa und Sandi