Beiträge von Felicitas

    Zitat

    :D


    Du kennst aber schon noch den Unterschied zwischen Kind und Hund !!


    :p



    was willst du mir damit sagen? ob ich den unterschied kenne? :???:


    tja, dann werden wir sehen ob die kastration zu früh gewesen ist und irgendwelche "spätschäden" haben wird. mir fällt nur auf dass pum viel viel aufgedrehter ist als vorher.

    @ malika


    das präputilakatarrh ist wenn der hund aus seinem pimmelchen tropft. pum hat uns die ganze wohnung voll getropft. grün-gelbe klebrige flecken. und meine kleine krabbelt und frisst alles vom boden....


    @ staffy


    ja, er hat absolut aufgehört zu tropfen seit er kastriert ist. danke für deinen link. werde ihn mir gleich mal durchlesen. die tä meinte das pum schon geschlechtsreif sei und es somit kein problem wäre.

    @ staffy


    ja, ich rede von meinem junghund. er ist 13 monate alt. meine tä meinte dass er das richtig alter hätte um kastriert zu werden. hauptindikation zur kastration war sein stark ausgeprägtes präputialkatarrh. was wegen unserer kleinen tochter sehr unangenehm war. wir haben es mittels spritze nicht in den griff bekommen, deshalb die kastration.
    was meinst du denn was es für folgen hat? :???:


    lg feli

    Hallo Mimi,



    also dass mit der Spritze kenn ich. Der Pum hat auch eine bekommen, hat aber nur 4 Wochen angehalten.

    Nach der Spritze war er einfach Klasse. Er war nicht so aufgedreht und abgelenkt draussen.
    Wir haben ihn nun richtig kastrieren lassen.
    Seit der Kastration ist er in der Wohnung kaum wieder zu erkennen. Er fiept und jault nicht mehr. Er hat keine Hummeln mehr im Hintern und läuft total nervös rum.
    Draussen merk ich noch gar keinen Unterschied. Aber bei Pum beginnt grad die Pubertät. Das wird wohl damit zusammen hängen.
    Wg. der Futterfrage kann ich dir leider keinen Tip geben, aber ich finde so wie du es machts sehr gut. Dass er wein Fressen als Belohnung bekomm.


    LG Feli

    hallo alle miteinander


    von dem pubertären getue kann ich auch grad ein lied von singen.... :kopfwand: der pum ist mittlerweile auch 13 monate alt und man könnt meinen dass er noch nie irgend ein kommndo gelernt hat.
    :irre:
    vor allem wenn er andere hunde sieht. dann ist er weg. er hat wahnsinnig viel kontakt zu anderen hunden mit denen er toben darf, dehalb kann ich mir nicht vorstellen dass es daran liegen könnte dass er zu wenig toben kann. er fängt jetzt auch an zuhause einiges kaputt zu machen. neulich hat er wäscheklammern gegessen und leukosilk. (das sind diese grünen pflasterrollen) und als ich heut abend heim kam lag sein liegekissen in tausend teile gerupft in der wohnung. es sah aus als liegt im wohnzimmer schnee.


    naja, ich werd jetzt auch auf die SL zurück greifen und meine starke nerven bewahren.... nur ist das immer einfacher gesagt als getan. :gott:


    so, dann bin ich mal gespannt wie es bei euren 4beinern weiter geht...


    lg feli

    Hallo Braunnase,


    also das Zucken ist zum Glück nicht wieder aufgetreten. Schon komisch irgendwie. Pum wurde mittlerweile richtig kastriert, denn die hormonelle Kastration hat nicht lange angehalten. Er ist oft abgehauen und dann noch das Präputialkatarrh...
    Du hast eine Hündin die das hat?
    War das dann erst einmal oder schon öfter?


    LG Feli

    Hallo Metatron,



    also wir wollten Pum eh chem. kastrieren lassen. Und die TÄ meinte eben dass er sich einen sog. "Tick" angeeignet haben könnte. Mit der chem. Kastr. kann sein dass es weg geht wg. der hormonellen Umstellung.



    Und siehe da: Pum hat seit Dienstag kein Zucken mehr gehabt!!!!!! :roll:


    Sollte es wieder auftreten, dann werden wir auf jedenfall Bluttests machen.


    LG Feli

    Hallo ihr Lieben,


    also wir waren heute noch einmal bei unserem TA. Pum hat mittels einer Spritze eine chemische Kastration bekommen. Diese wollten wir eh machen. Ich hab dem TA die Videoaufnhamen gezeigt. Wir sollen jetzt bis Do oder Fr. abwarten. Es könnte sein dass er einen "Tick" hat, meinte die TÄ. Es kann sein, dass sein Verhalten auch von den läufigen Hündinnen in unserer Nachbarschaft ausgelöst wird. Dass das ganze hormonelle Ursachen hat. So wie sein Präputialkatarrh.
    Wir müssen bis Do./Fr. abwarten. Wenn es sich nicht bessert auf jedenfall nochmal zum TA und dann werden Blutuntersuchungen gemacht. Wg Verdacht auf Epilepsie. Oder Borreliose bzw. Meningitis. :???:
    Pum hatte aber schon lange keine Zecke mehr. Wir benutzen das Frontline. Sind sehr zufrieden damit.
    Anzeichen auf Borreliose/Meningitis hat aber aber keine. Er hat werde Fieber, noch ist sein Verhalten anders.
    Jetzt heißt es abwarten... Ich werde euch aber weiter Berichten, und bin gespannt ob sich dann sein "Zucken" bessert. :???:


    LG Feli

    @ Lexa


    ich denke nicht dass es Nervosität ist. Denn Pum hatte es auch am Morgen. Da war kein Besuch da. Gestern Abend saßen wir vorm Fernseher und es ist wieder aufgetreten. 2-3 mal hintereinander. Also ich bin schon ziemlich verunsichert. Werde ihn heute morgen mal beobachten.... :???:
    Wenn es wieder kommt, dann ab in die Klinik mit ihm. Also am Dienstag ist ja ne "Große Untersuchung". Dann wird auch Blut abgenommen. Ich konnte es gestern auch auf der Digicam aufnehemen und werde das meinem TA zeigen. Dann sieht er es.


    LG Feli

    Also wir waren heute morgen beim TA. Er konnte allerdings nichts in Pum`s Ohren sehen. Er meinte es sei schwer zu sagen was es sein könnte. Da es nur 2mal aufgetreten ist. Wir haben für Dienstag nochmal einen Termin bekommen für einen "großen Check". Wir sollen es über`s WE beobachten ob es wieder auftritt. Wenn ja haben wir die Tel. vom TA bekommend ass wir anrufen können wenn nochmal was ist. Naja, so ganz zufrieden bin ich mit der Aussage nicht, aber wir warten jetzt mal ab.