Beiträge von Chewysfrauchen

    Schöön!
    Hab auch Herbstfotos.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und noch eins mit Hund:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nebel und Lichter:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe, deine Werke dann auch hier bewundern zu können. :D
    Find das echt total spannend, vor allem weil man nie so genau weiss was alles auf dem Bild drauf ist, ob es einen Wasserschaden hat (die Bilder gefallen mir fast sogar noch besser ;) ), ob man das Motiv getroffen hat und so weiter.
    Ja, und manchmal verschwinden die Dinger auch einfach spurlos oder gehn kaputt. Eine wurde mal von einem neugierigen Vogel bearbeitet, der hat mir das Loch aufgepickt. :p
    Häng am besten gleich mehrere auf einmal raus, dann ist die Chance größer, dass einige heil bleiben. ;)

    Danke dir! Klar erzäl ich gern mehr darüber.
    Ich bin vor ca. zwei Jahren das erste Mal im Netz über Solargrafien gestolpert und wollte das unbedingt auch ausprobieren. Bauanleitungen für einfache Lochkameras fanden sich auch genügend im Netz und Materialien sind nicht schwer zu besorgen. Allerdings habe ich das ganze dann doch erstmal wieder aus den Augen verloren und erst dieses Jahr hab ich mich aufgerafft und selber meine ersten Kameras gebaut.
    Man benötigt dazu ein lichtdichtes Behältnis, in das sich vorne ein kleines Loch machen läßt.
    Leere Aludosen etwa, oder Filmdösschen.
    Dann schwärzt man das ganze Innen, damit keine unerwünschten Reflexionen entstehen, befüllt es mit lichtempfindlichem Fotopapier, sucht sich eine geeignete Stelle aus (standhaft gegenüber Wind, vor unerwünschten Blicken geschützt...) und befestigt die Kamera dort.
    Dann kommt der für mich schwierigste Teil; das Warten.
    Nach mindestens einer Woche, besser länger, holt man die Kamera wieder rein, nimmt das entstandene Negativbild heraus, scannt es ein, kehrt mit einem Bildbearbeitungsprogramm die Farben um erhöht gegebenenfalls den Kontrast etwas und mit ein bisschen Glück hat man ein sehr interessantes Foto. =)

    Ich hätte da ein paar Naturfotos der etwas anderen Art. :smile: Solargrafie nennt sich das.

    Bäume, der Lauf der Sonne und Wasserschaden:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Belichtungszeit: ca. 3 Monate

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Belichtungszeit: ca. 5 Monate

    Am Fluss:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Belichtungszeit: ca. 3 Wochen

    Aufgenommen wurden die Bilder mit selbstgebastelten Lochkameras.