Ich habe mit meinem Labbi( 8.5 Monate ) im Moment das selbe Problem und fühle mich manchmal ziemlich überflüssig. Seit dem er im Urlaub an dem Hinterteil einer läufigen Hündin geschnüffelt hat, bin ich Luft für ihn. Nur wenn wir beide alleine spazieren gehen, führt er meine Komandos aus. Ich denke hier ist wirklich Geduld gefragt.
Wir und unser Jack haben gerade den schönsten Urlaub hinter uns. Super Wetter 30 Grad und Wasser 27 Grad. Es war der beste Campingplatz den wir kennen gelernt haben. Auf der Landzunge waren so gut wie nur Hundehalter, so dass es Jack nicht an Kumpels mangelte. Hier durften die Hunde ohne Leine laufen und sich so richtig austoben.
Was ist Wedepet? Kann man das so besorgen,oder vom TA? Mein Hund hat das nämlich auch und meine TA sagte das wäre nicht tragisch, aber wenn das chronisch wird, dann würde ich da schon gerne etwas gegen tun. Vielen Dank.
Deine Situation kenne ich sehr gut. Ich bin vor Jahren auch mit meinem älteren Hund umgezogen und er hat daraufhin das ganze Haus zusammen gebellt, wenn ich weg gegangen bin. Das hatte er vorher nicht gemacht. Ich denke das dein Hund massiv unter Streß steht und vermutlich sich in der neuen Wohnung noch nicht zuhause fühlt. Verlustängste sind auch möglich. Einen Rat kann ich dir leider nicht geben, außer das du vermutlich wieder von vorne anfangen mußt ihm das alleine sein bei zubringen.
Sorry..........aber vielleicht solltest du deine Energie anstatt beim streichen eines Hundeklo`s oder deinen unermüdlichen Versuchen deinen Hund zu bewegen in eine Kiste zu koten, lieber dazu verwenden ihm zu zeigen wie schön eine Wiese sein kann. Ich frage mich ernsthaft, was dich veranlaßt deinem Hund dabei zu zuschauen wie er verzweifelt einen Platz zum lösen suchst, wenn man diese Zeit nutzen könnte um mit ihm nach draußen zu gehen. Für dieses Verhalten fehlt mir das Verständnis und es erinnert mich an meinen Nachbarn, dessen kleiner Hund immer auf der Fensterbank sitzt und die große Welt nur von dort kennt. Um noch einmal auf dein Problem zu kommen............nicht der Hund ist das Problem, sondern deine Einstellung zur Hundehaltung.
Oha......jetzt bin ich etwas geplättet. Von dieser 40/20 Regelung habe ich noch nie etwas gehört. Weiß jemand von Euch ob es die in Hamburg auch gibt? Müßten die mich dann nicht anschreiben?
Wundern würde mich das ja nicht. Die lassen sich doch ständig etwas neues einfallen :irre: um uns HH abzuzocken. Habe letztens im TV gesehen, dass es Städte gibt, wo man 10 Euro zahlen muß wenn man keine Tüte dabei hat.
Ich zahle übrigens 90 Euro Hundesteuer ( glaube ich zumindest gezahlt zuhaben ).
Super......danke für die Antworten und den interessanten Link.
Schade, ich hatte gehofft dass das impfen davor bewahrt. Wir fahren nämlich in einer Wocher nach Kroatien und machen einen Zwischenstop in Süddeutschland. Wäre schlecht wenn sich mein Hund da anstecken würde. Also werde ich ihn dort von anderen Hunden vorsichtshalber fern halten.
Ich bin vom ersten Tag an, als wir ihn abgeholt haben, mit ihm draußen gewesen. Kurze Gassirunden um sich zu erleichtern und 15 min. am Tag auf der Freilauffläche ohne Leine, damit er toben konnte.