Hallo. Dieses "Mittel" wird in unserer Hundeschule auch angewandt allerdings in "zarter" Form und nur in Situationen, in denen ein Hund meint, den Chef raushängen zu lassen.
Bis das mit auf dem Knie auf dem Welpen ist das bei uns genauso. Und ich habe nichts dagegen Ihn so zu unterwerfen.
stimmt die sollten schnell vor Ort sein, sind sie auch. Hier schribt jemand etwas von 30min. - das ist in der Regel mit vielen "Sondereinheiten" auch so. z.B. bei den Rettungstauchern / Schwimmern. Zwar gibt es hier auch ein paar hauptberufliche aber das sind dann oft Beamte der Berufsfeuerwehr. Der größte Teil wird auch da von den verschiedesten Hilfsorganisationen übernommen. DLRG, DRK etc....
Zum Beruf des Rettungsassistenten, sagte ich das die Rahmenbedienungen immer schlechter werden. Uns wird der Geldhahn immer enger durch die Gesundheitsreformen gedreht. :irre:
Informiere Dich über die Johanniter bei Dir vor Ort, bei denen die Hauptamtlich sind...
@ actionmichl
leider ja!
@ Ineluki
Zustimmung !!!
Zitat
Man darf diese Arbeit keinesfalls als Hobby ansehen, auch wenn es Ehrenamtlich ist. Denn du "opferst" deine Zeit, dein Geld (Spirt etc), wenn du Pech hast deinen Schlaf. Dafür bekommst du vom Verband die Ausrüstung, die komplette Ausbildung und alles was dazugehört. Dementsprechend wird eine gewissen ZUverlässigkeit von dir erwartet. Wenn man dies nur als Hobby machen möchte, um dem Hund was zu bieten, ist man dort falsch.
Dadurch, dass es eben auch kein richtiger Beruf ist, muss man sich im klaren darüber sein, ob man bereit ist, so viel Zeit und Aufwand zu investieren..
Dem kann ich ebenfalls nur zustimmen. Auch wenn man viel im Ehrenamt gibt - wenn man in einer ruhigen Minute über das getane über Jahre zurück denkt hat man mind. genauso viel auch zurück bekommen.
nette Absichten hast Du da Ich selbr bin hauptamtlicher RA beim ASB jedoch seit ab meiner Jugend an beim DRK. Dort habe ich auch einen Arbeitsvertrag. Ich kann Dir vom Beruf her sagen das Du es besser bitte nicht machst. Zwar ist alles oder manchmal vieles Spannend und erlebst Dinge die ander nieee sehen werden, jedoch sind die Rahmenbedinungen mehr als schlecht.
Als Hobby ist es wirklich o.k.
P.S.: Auch ich überlege später evtl. in eine Staffel zu gehen. Jedoch ist diese Arbeit immer ehrenamtlich! beim DRK musst Du z.B. keinen Beitrag leisten, bist dennoch versichert und das Weltweit (Flugdienst).
Informiere Dich gut. Gehe in eine Staffel die auch bei den umliegenden Brufsfeuerwehren und Leistellen bekannt ist. Denn nur die werden oft im ernstfall auch alarmiert.
Das ist ja auch falsch angelegt! Der Brustgurt wird von vorne durch die Öse gezogen und dann wieder zurück. Dann kommt die Klettfläche des Brustgurt an der passenden Stelle an sich selber zum Haften! Dann ist da auch die 2. Klettfläche für das Logo frei!
eben klingelte der Postbote und das K9 Geschirr ist angekommen. Die Verarbeitung ist TOP, jedoch habe ich zwei Fragen.
1. Ich habe zwei Logoschilder dabei gehabt. Das Geschirr (Größe:"0") hat jedoch nur auf eine Seite eine Klettfläche für ein Logo. Wo ist die zweite??
2. Der Gurt, der um die Brust läuft wird auf der Seite ohne Logoschild mittels Klett befestigt. Jedoch ragt der Klettgurt weit über das Geschirr hinaus. Was ist da los? Wohin mit dem überstehenden Klettband ???
Anmerkung: Der Gurt mit Schnalle der um den Bau läuft sitzt wirklich Prima.