Zitat...oder er nimmt noch eine Katze dazu.
Was anderes wird ihm in dem Fall nicht übrig bleiben.
Das wäre meiner Meinung nach auf jeden Fall ein Punkt
über den er nachdenken soll!
Auch wenn sich das Problem erledigt hat!
Zitat...oder er nimmt noch eine Katze dazu.
Was anderes wird ihm in dem Fall nicht übrig bleiben.
Das wäre meiner Meinung nach auf jeden Fall ein Punkt
über den er nachdenken soll!
Auch wenn sich das Problem erledigt hat!
Ist ja erst eine Woche, wahrscheinlich braucht er einfach
noch ein bisschen Zeit und das Problem löst sich von alleine.
Was meiner Meinung nach sehr wichtig ist, ist das Futter!
(unabhängig von diesem Problem)
Besser wäre es wenn man ihn gleich an Nassfutter gewöhnt,
da es für Katzen viel gesünder ist. Trockenfutter nur selten.
Und dann muss man halt feste Essenzeiten einhalten.
und auch auf die Qualität des Futters achten!
ZitatAber wieso gehen nicht mal Züchter den Bedürfnissen ihrer Lieblinge nach???
Ein verantwortungsvoller Züchter gibt doch seine Hunde bestimmt
nur an Personen ab, die gewillt sind mit dem Hund etwas zu machen.
Den anderen geht es wahrscheinlich ohnehin nur ums Geld.
Oder versteh ich dich jetzt falsch?
Naja... ich sehe die Lösung nicht in den zwei verschiedenen Linien.
"Für Halter, die mit dem Hund arbeiten wollen und bereit sind sich ausreichend mit den Hund zu beschäftigen = Arbeitslinie
Für den Rest = Showlinie"
Das klappt meiner Meinung nicht!
Auch die Hunde aus der Showlinie wollen ausreichend Beschäftigung!
Man müsste sich einfach viel mehr über seine gewünschte Rasse
informieren, ehrlich zu sich selbst sein und entscheiden ob diese
zu einem passt.
Wenn nicht, dann muss ich mich nach einer anderen Rasse umschauen.
Auch wenn einem die Rasse soooo gut gefällt!
Für meine Katzen sind Bälle der absolute Hit.
Da wird sich auch gern alleine damit beschäftigt.
Die kann man auch leicht mit Alufolie machen,
wenn man keine kaufen will.
Zitatund finde es schlimm, wie sehr der Rücken bei Schäferhunden krumm gezüchtet wird!
:yes: Total erschreckend!
Mich wunderts wirklich wie man das als schön empfinden kann!
Zitatokay, das heisst ein tipp wäre es mal zu versuchen ob er vielleicht einen spielgefährten braucht, richtig???
Wie alt ist den der Kater?
War er früher mit Artgenossen zusammen,
und wie hat er sich mit ihnen verstanden?
Generel bin ich schon der Meinung, dass man auch Katzen
nicht alleine halten soll. (bei Wohnungskatzen noch viel wichtiger)
Ausnahmen gibt es natürlich.
Interessant. Deswegen muss ich auch meinen Senf dazu geben..
Tja, warum nimmt man sich einen Hund holt, der nicht zu einem passt?
Weil die Mehrheit der Menschen sich einen Hund nach dem Aussehen sucht,
sich auf Erfahrungen von anderen beruht, sich nicht genügend informiert,
von Filmen und anderen Medien beeinflusst wird, usw.
Da er auf einen Gnadenhof war nimm ich mal an,
dass er an andere Katzen und Katern gewöhnt war.
Schön ist es dann nicht ihn alleine zu halten.
Eigentlich bei den meisten Katzen nicht, obwohl
man ja immer sagt die sind Einzelgänger!
Er kann auch aufgrund der Körpersprache eines Menschen
zugelaufen kommen, auch wenn er taub ist oder durch
irgendwelche Vibrationen. Sicher, dass er hört?
Ein hündischer Kater, der nicht gelernt hat alleine zu bleiben.
Ist er ein reiner Wohnungskater?
Mit oder ohne Artgenossen?
Klingt so als ob er sich sehr langweilt