Beiträge von Iriiis

    Zitat


    Und wenn er schon so lange als Einzelkater lebt, ist es schwierig einen passenden Artgenossen zu finden.

    Findest du, dass das so lange ist? :???:
    Der Kater ist erst 11 Monate.

    Also noch recht jung und da tut ihm ein Artgenosse bestimmt gut.
    Ich denke, dass es nicht all zu schwer wird ihn zu vergesellschaften.
    Und wenn´s mit der zweiten Katze nicht gleich auf Anhieb passt,
    einfach etwas Zeit geben - die "raufen" sich meist schon zusammen. ;)

    Ob Kater oder Katze, da hab ich eigentlich keine Ahnung, was besser wäre.
    Ich würde mir eher eine Katze ins Haus holen.
    Aber bitte beide kastrieren, egal ob die zweite Katze ein Kater oder eine Katze werden soll.
    Es ist wirklich kein großer Eingriff, wo man sich Sorgen machen muss.

    Schade für die Katze! :sad2:

    Ich gehöre ja auch zu den "Zweikatzenhaushalt- Verfechtern"
    und finde das in diesem Fall besonders traurig, dass die Katze
    keine Gesellschaft bekommt.

    Freigang wäre natürlich ideal, da sie ja früher einen hatte.
    Aber das geht ja nicht immer...

    Daher erscheint es mir umso wichtiger eine zweite Katze ins
    Haus zu holen.
    Vielleicht kannst du deine Freundin ja noch überzeugen und
    wenn nicht, dann mach ihr klar, dass sie um so mehr für die
    Beschäftigung ihrer Katze sorgen muss, da es ihr sonst ziemlich
    langweilig werden kann und sich dadurch auch viele Probleme
    ergeben können.

    Woelfchen:
    Lass bitte deinen Kater trotzdem kastrieren, dann ersparst du
    ihm viel Stress.
    Außerdem fangen unkastrierte Kater sehr oft an die Wohnung
    zu markieren und ich denke nicht, dass dir das gefällt. ;)
    Ich würde mir auf jeden Fall eine zweite Katze ins Haus holen.
    Seine Schmuseeinheiten wird der Kater bestimmt trotzdem noch
    von dir verlangen.

    Zitat


    kennt jemand sowas???????

    Die Katze meiner Freundin hatte das auch einmal.
    Die Biester haben sich genau an den blödesten
    Stellen festgesaugt.Kopf, Pfoten,dicht bei den Ohren..
    Sah ziemlich übel aus.
    Hab noch nie in meinem Leben soviele Zecken
    aufeinmal gesehen.
    Die Katze hatte ihren Schlafplatz in einem
    Unterschlupf, der mit Heu und Stroh ausgestattet
    war, daher vermutlich auch die Zecken.

    Ein TA-Besuch ist da auf jeden Fall angebracht.
    Ich hoffe das läuft einigermaßen schmerzfrei ab. ;)

    Zitat


    vom lauter Kritik bekomme ich schon Herzklopfen.
    Nein ich bin nicht Deutsch. Komme aus Tschechei. Ich lebe seit 10 Jahren im Deutschland.
    Und ja ich weiss, dass mein deutsch noch nicht perfeckt ist. Ich gib mir aber mühe.
    :sad2:

    Mach dir nichts aus der Kritik, ich finde es super,dass du hier nachfragst! :gut:
    Und ob dein Deutsch jetzt pefekt ist oder nicht, tut doch überhaupt nichts zur Sache! ;)

    Meine erste Thread handelte sich über einen Beissvorfall von einem
    Pitbull, der danach eingeschläfert werden sollte.
    Das hat mich tierisch aufgeregt, in meinem Umfeld konnte mich keiner
    verstehen und dann hab ich mal nachgefragt, was die Leute
    hier von "Kampfhunden" :hust: und diesen Vorfall halten.
    Dass dieses Wort nicht allzu beliebt hier ist, hab ich natürlich sofort
    herausgefunden! :D
    Und erst durch diesen Thread bin ich auf die ganze SOKAproblematik
    aufmerksam geworden. Hab zu diesem Zeitpunkt gar nicht gewusst,
    dass es in Deutschland Rassenlisten gibt, in den Niederlanden die RAD,
    usw. und wie ungerecht diese Hunde behandelt werden!
    Super Einstiegsthema! :roll:

    Zitat


    Ja, und bei Hunden wird ein riesen Geschrei gemacht, wenn sie mal einem Kaninchen hinterherlaufen :-((((

    Wie wäre es mit einem Glöckchen für freilaufende Katzen

    Da gibt es meiner Meinung nach einen rießen großen Unterschied.

    Einem Hund kann man das jagen unterbinden.
    Man kann ihn anleinen und aufpassen, dass er nicht jagen geht.
    Was macht man bei einer Katze? Sie ihr Leben lang einsperren?
    Halsband um, damit sich das arme Tier auch noch stranguliert?
    Glöckchen drauf, damit sie permanent ein Klingeln in den Ohren hört?
    Schönes Katzenleben!
    Außerdem ist so ein dämliches Glöckchen nicht wirklich effektiv.
    Die Freigängerkatzen einer Bekannten haben alle so ein störendes
    Halsband mit Glöckchen um und bringen dennoch regelmäßig Vögel
    und Nager zur Strecke.
    Eine davon sogar sich selbst. Ihr Pfötchen hat sich im Halsband
    verfangen sie hat sich somit selbst erwürgt. :sad2:

    Meine Katzen fangen auch alles mögliche was bei drei nicht schnell
    genug auf dem Baum ist. Ja, und diese Tiere tun mir auch furchtbar
    leid! Aber es sind Katzen, es liegt in ihrer Natur!
    Und was wir Menschen alles anstellen, ist schon fernab von Gut und Böse!
    Man sollte lieber mal auf sich selbst schauen, da gibt es bestimmt eine
    Menge an Sachen, die man zum Wohle der Tiere verändern kann.
    Da müssen nicht noch unsere Tiere Einbußen machen, damit wir unser
    Gewissen reinigen könnnen.


    Liebe Grüße Iris,
    mit Killer Maxima und Bella, die nie im Leben ein Halsband umgehängt
    bekommen würden!