Beiträge von Iriiis

    Also bei mir in der Nähe gibt es auch eine "Tierklinik".

    Hier arbeitet nur 1 Tierarzt mit einer Helferin und hat
    eine ganz normale Ausrüstung, nicht mehr, nicht weniger...
    also ein ganz normaler Tierarzt.

    Warum er die Bezeichnung "Tierklinik" hat, versteh ich selbst nicht.

    Das einzige was er noch zusätzlich hat, ist eine Unterbringung +
    Verpflegung der Tiere, wenn die Besitzer Urlaub fahren oder wenn
    die Tiere krank sind werden sie auch dort aufgenommen.

    Zitat

    Taurin kann man das auch in der Apotheke kriegen und wenn ja in welchen Mengen sollte man es zu den normalen Futter verabreichen?


    So weit ich weiß bekommt man Taurin auch in der Apotheke, aber da wird es wohl teurer sein. :???:
    Ich bestell´s bei Sandras Tieroase. Gibt´s bestimmt in allen möglichen Onlineshops auch.
    Empfohlene Tagesration leigt bei 500 mg. Du müsstes natürlich das im Futter enthaltene Taurin davon abziehen.
    Mir ist das zu viel Rechnerei und ich geb´s immer wieder mal ein wenig hinzu, aber eigentlich nicht täglich. :ops:
    Bei http://www.lillysbar.de gibt´s bei Bestellung einen Taurin Messlöffel dazu, ich glaub so einen muss ich mir mal besorgen.

    Zitat

    Danke euch,ich habe gestern auch noch mal gegoogelt,und bin so auf diese Idee gekommen:
    Morgens,Trockenfutter von bestes Futter (bestelle da zurZeit auch für meine Hunde) dieses Wilderness,und da Katzen ja wenig trinken,wäre es sicher ganz gut das mit Wasser anzufeuchten,gell?
    (wäre es dann nicht sogar dasselbe wie NaFu?)


    Mit Wasser anfeuchten ist sicherlich eine gute Idee.
    Aber ich glaub nicht, dass es dann den gleichen Wasseranteil hat,
    wie Trockenfutter. Meine mögen es auch nicht besonders.
    Trockenfutter ist energiereicher als Nassfutter, also schön auf die Linie achten. ;)

    Zitat

    Und Abends dann das NaFu von Lux eine halbe Dose...
    1* die Woche Fisch (entweder Tunfisch in Wasser eingelegt,oder Seelachs),
    und 2mal die Woche Fleisch,Hühnchenherzen oder so...
    Ist das in Ordnung so oder bin ich da auf den Holzpfad?


    Finde ich vollkommend in Ordnung.
    Ich gebe wöchentlich auch ein Stück zähes Rindfleisch, damit sie
    richtig zum kauen haben und die Zähne anständig geputzt werden.

    Zitat

    Und wieviel Fleisch kriegt so eine Katze pro Portion?
    Er ist ein 6Kilo Tier und damit nicht grade dick...


    Das kann ich dir gar nicht beantworten, weil ich das einfach gebe
    ohne zu wiegen, so pi x Daumen...Pro Portion sind das vielleicht 50-75g.

    Zitat

    Katzen haben ja so ein Problem mit Milch,gilt das gleiche auch für Hüttenkäse,Joghurt,Quark und so?


    Ne, für Hüttenkäse und etc. gilt das nicht.
    Meine z.B. vertragen auch normale Kuhmilch... bekommen sie aber
    nur sehr selten. Frisches Wasser ist besser.
    Sieh mal hier: http://www.katzen-forum.net/ernaehrung-son…-und-milch.html
    Hier findest du Wissenswertes über Milch, Ei und Fisch.

    Zitat

    Wenn man denen zwischendurch ein Ei gibt,dann mit oder ohne Eiweiß ?

    Besser wäre wenn du kein rohes Eiweiß gibst.
    Wenn es aber nur gelegentlich vorkommen sollte, ist das kein Problem.
    Gekochtes Eiweiß kannst du ohne Probleme geben.

    Ich gebe nur rohe Eidotter, weil meine ein gekochtes Ei nicht mögen.

    Zitat

    Dürden Katzen eigentlich auch kleine rohe Hühnchenknochen wenn sie mögen?Die Mäuse und Vögel im Garten frisst er ja auch ganz :???:


    Ja dürfen sie.
    Meine haben eine Zeit lang auch Hühnerknochen bekommen, aber
    irgendwie ist mir nicht so wohl dabei und ich hab´s gelassen.
    Ich würde sie immer genau beobachten bei Knochenfütterung.