Da mein Text sehr lang geworden ist, zuerst die wichtigste Frage:
Wo und wie finde ich einen guten Hundetrainer?
Komme aus Österreich, Bundesland Kärnten, Raum Klagenfurt.
Wo kann ich mich da näher informieren?
________________________________________________________
und dann möcht ich noch wissen ob ein Trainer in diesem Fall überhaupt Sinn macht.
Also:
Es geht um zwei Schäferhündinnen (Mutter+Tochter) in Zwingerhaltung,
die ca. 2-3 mal am Tag in den umzäunten Garten dürfen um "sich auszutoben".
Den Rest des Tages verbringen sie im Zwinger.
Spaziergänge gibts nur selten und wenn, dann im Oma-Schritt Tempo,
nur ein paar Meter und ohne jedliche Bespaßung etc.
Also eigentlich gar nicht der Rede wert.
Allergings ohne Leine, denn mit klappt es überhaupt nicht!
Sobald die Hündinnen die Leine umhaben gibts Zoff. (leinenaggressiv?)
Außerdem sind sie so gar nicht leinenführig.
Die jüngere Hündinn ist ein totaler Balljunkie.
Total fixiert auf jedliches Spielzeug.
Wenn man ihr alle Bälle und den ganzen Kram wegnimmt steht sie total
unter Streß und versucht ihrern eigenen Schwanz nachzujagen.
Trauriger Anblick. 
Die Ältere ist sehr unruhig, kann sich im Garten nicht entspannen, immer
auf der Suche nach...ja nach was eigentlich?! irgendeiner Bewegung, der
sie nachhaschen könnte, irgendeinen Geruch, den sie auf den Grund
gehen könnte...etc. was auch immer.
Das größte Problem:
Die Hündinnen geraten immer öfter aneinander. Sie sind im selben
Zwinger und genau da kracht es öfters. Zurzeit eigentlich andauernd.
Kleine Verletzungen gab es schon, allerdings noch nie irgendwelche
großen, die tierärztlich versorgt gehört hätten.
Nun soll ein Hundetrainer her.
(Diese Erkenntnis geht allerdings nicht von den Besitzern aus. :/ )
Sehr wichtig:
Er sollte nicht zu teuer sein, ansonsten werden sie seine Dienste
niemals in Erwägung ziehen.
Viel an der Situation wird er nicht ändern können, das ist mir klar, da
man nicht bereit sein wird, viel an der Hundehaltung zu verändern
- also weiterhin Zwingerhaltung. :/
Was ich mir dennoch erhoffe:
Das der Trainer hilfreiche Tipps geben kann wie man die Hunde richtig
beschäftigt und sie wenigstens ein bisschen mehr fordert!
Und Lösungsvorschläge, damit die Hunde nicht mehr allzu oft aneinander geraten.
z.B. getrennte Zwinger.
Hilfreiche Tipps wie man den Alltag mit den Hunden verbessern kann.
Was meint ihr, hat das alles überhaupt einen Sinn? 