Beiträge von Iriiis

    Zitat


    Da habt ihr mich auf was gebracht mit dem Tierheim. Angeregt durch euch hab ich mal auf der Seite unseres städtischen Tierheims gestöbert und finde praktisch auf Anhieb einen Hund der super zu uns passen würde... :schockiert:

    Ein 3-jähriger freundlicher unkomplizierter Schäferhund, auch für Anfänger geeignet, erst vor 3 Wochen abgegeben. Besitzer haben sich nicht gekümmert, darum noch etwas unerzogen, aber das seh ich nicht so als Problem...

    Jetzt bin ich echt mit mir am Kämpfen ob ich nicht zumindest mal nachfragen soll, oder ihn mir einfach mal anschauen..
    Mein Mann wollte eigentlich keinen Hund aus dem Tierheim...

    Ich weiß auch nicht!!! :kopfwand:


    Jaaaa.. Finde ich super!!! :2thumbs:

    Sieh in dir zumindest mal an und nimm deinen Mann auch mit, ein Hundeblick sagt mehr als tausend Worte!

    Die Vorurteile deines Mannes gegenüber TH-Hunden sind nicht immer begründet.
    Es gibt dort nicht nur verhaltensauffällige Hunde, die schon viel mitmachen mussten.
    Einige mussten auch aufgrund veränderter Lebenssituationen,Krankheiten,etc. weggegeben werden.
    Es sind wirklich super Hunde dabei, und jeder TH-Hund hat eine zweite Chance verdient!!!!

    Vielleich kannst du ja deinen Mann überreden und schenkt den Hund ein neues Zuhause!!!!!

    Würde ich wirklich klasse finden!!!!

    Zitat

    schade dass der thread jetzt in so eine richtung abschweift, dass wir in der vorgehensweise korrigiert werden. wir lieben unseren hund und wollen ihm nichts boeses. er akzeptiert uns als ranghoehste (futterlieferant, streicheleinheiten,..) aber hat uns nicht auf der nase rumzutanzen.

    wuerden uns ueber ander hilfreiche tips freuen. das mit den superleckerlies werden wir auf jeden fall ausprobieren. Schleppleine machen wir sowieso schon seit er dieses verhalten aufweist. und die von windi vorgeschlagene uebung mit dem pfui und dem leckerli beherrscht er wie gesagt schon. (wir haben die uebung jedoch etwas anders gemacht: er bekommt das leckerli welches auf dem boden liegt NIE... sondern er bekommt eins aus unserer hand, wenn er dem auf dem boden wiederstehen kann)

    Finde das der Thread überhaupt in keine falsche Richtung abschweift.
    Die Leute geben dir wirklich sehr gute und hilfreiche Tipps und äußern eben ihre Meinung über eure Vorgehensweise.

    Dass es hier nicht jeder gut findet wenn dem Hund die Schnauze zugehalten wird bis er winselt hätte dir schon vorher klar sein sollen.
    Ich übrigens auch überhaupt nicht.

    Bis jetzt haben dir die meisten sachlich erklärt was du nach ihren Ansichten nach falsch machst und dir versucht weiterzuhelfen, wo ist das Problem? :ua_nada:

    Wohne in Kärnten, leider sehr weit weg....
    Aber trotzdem vielen Dank!!!!!

    EDIT:

    Paar Neuigkeiten:

    1.) Die Katze auf dem Bauernhof meines Opa´s hat schon ihre Babys bekommen, konnte sie aber noch nicht sehen, da die Katzenmama sie gut versteckt hat.
    Weiß noch immer nicht wie mein Opa sich entscheiden wird, da keiner mehr mit mir über das Thema reden will... :motz:
    Auf jeden Fall werd ich mich für sie einsetzten und schaun ob ich sie vermitteln kann!
    Die große Katze werde ich nach dem die Kleinen weg sind sterilisiern lassen!


    2.) Die Katzenbabys beim anderen Besitzer (also bei meinem zweiten Opa, meine kleinen Cousinen kümmern sich um die Katzen)
    sind vor 2 Wochen auch schon auf die Welt gekommen.
    Leider waren es 4 und 2 davon wurden umgebracht, konnte nichts dagegen machen, erfuhr es selbst erst in Nachhinein.
    Die anderen 2 öffneten schon ihre Augen, aber sind stark verkühlt und deswegen verkleben sie immer wieder.
    Meine Cousinen verwendeten Kamillentee zum auswaschen, was die Situation ja nur verschlechtert so viel ich weiß.
    Hab gesagt sie sollen nur lauwarmes Wasser nehmen und auf keinen Fall Watte, da die feinen Fasern auch ins Aug gehen.
    Leider geht keiner mit den Kätzchen zu TA, da schon so hohe Kosten angefallen sind und keiner mehr neue Kosten bezahlen will bzw kann.
    Ich hab mich auch schon ziemlich aufgeregt, da mir die Kleinen unendlich Leid tun... aber denk nicht,dass er mit ihnen zu TA fahren wird.
    Konnte aber meinen Opa überreden,dass er seine Katze jetzt auch sterilisiern wird!

    Sind die verklebten Augen und die triefende Näschen schon ein deutliches Zeichen für Katzenschnupfen?
    Welche Folgen könnte es haben wenn der Katzenschnupfen unbehandelt bleibt?
    :hilfe:

    3.) Ach ja... und was wirklich positives:
    Beim 3 Besitzer ( meine Nachbarin) werden die kleinen Katzenbabys nicht getötet und ein geeigneter Platz für sie gesucht!!
    und ich denk,dass sie auch über eine Sterilisation oder die Pille nachdenkt!
    Die Kleinen lassen noch auf sich warten, freu mich aber schon rießig auf sie!

    War eure dann schon geimpft,etc. als ihr sie bekommen habt?

    Könnte es mir nicht leisten alle Kätzchen zu impfen, da ich noch Schülerin bin.
    Ob die Leute ungeimpfte vielleicht auch scheue Bauernhofkätchen wohl nehmen würden?

    Die Chancen schauen da wohl ziemlich schlecht aus....

    Ja... ich denk so werd ich´s machen...
    hätte sonst auch ein ziemliche ungutes Gefühl wenn ich nicht nach ihr schaun würde.

    Bin schon gespannt auf die Kätzchen, hoff es läuft alles gut und ich bekomm alles so hin wie ich es mir vornehme.
    Nur wohin mit den kleinen Kätzchen weiß ich eben nicht.
    TH wäre eine Lösung, nur für solche Freigänger leider schwer zu ertragen eine zeit lang nicht mehr raus zu dürfen.


    Danke für eure Ratschläge!

    XKatX

    Hab leider nur keinen Hund der mit uns mit spazieren könnte... :nosmile:

    Ja ich kenn St.Peter am Wallersberg vom hören her, war aber noch nie dort.
    Bin unter der Woche jeden Tag in Klagenfurt. Gehe dort noch zur Schule. :bäh:

    Nein ich kann leider die Katze nicht zu mir in die Wohnung, da sonst eine meiner zwei Katzen bestimmt ihre Koffer packt und bei mir auszieht :D
    Neee... das würde nicht gut ausgehn.

    Ich kann die Katze nach der Operation in die Scheune bringen, wo aber auch andere Katzen hinkommen.
    Also wäre sie leider nicht ungestört.
    Am Bauernhof meines Opa´s gibts auch noch vor dem Hühnerstall einen kleinen Raum wo ich sie fürn ersten Tag bzw für die ersten Stunden hinbringen könnte.
    Da wäre sie sicherlich ungestört, müsste aber das Gegacker der hühner nebenan ertragen.
    Weiß nicht wie ich das handhaben soll...
    Hab aber noch genügend zeit zum überlegen, ersteinmal muss sie ihre Babys gebären und ich muss zusehen, dass ich dieses Hirngespenst meinen Opa ausreden kann und mich um ein Zuhause für sie kümmern.
    Braucht wer ein süßes Kätzchen? :D

    Ja ich werde mich mal genau informieren.

    Hoffe alles geht gut, nur kann ich leider nicht jede Katze retten, das passiert leider viel zu oft hier auf dem Land.

    Werde mich aber drum kümmern, dass so etwas wenigstens nicht mehr in meinen Verwandschaftskreis vorkommt.
    Ich hoffe das ich das gebacken krieg....

    Mit Hilfe meiner nachbarn kann ich wohl nicht rechnen.....

    Über die Methoden möchte ich gar nicht erst nachdenken...

    Ich habe auch schon meine Hilfe angeboten, würde die Katzen in meiner Nachbarschaft füttern und pflegen,und auch versuchen sie zu vermiteln das wäre für mich kein Problem.
    Aber ich komme gegen diese Sturrheit nicht dagegen an.
    Die Bauern, die ihr lebenlang schon so gehandelt haben, die haben einen ganz andere Einstellung dazu, für die ist es ja fast schon normal.

    Es ist so traurig....

    Bei meinem Opa werde ich, wenns nicht anderst geht die Erwachsene Katze selber zum TA bringen, sie sterilisiern lassen und die Kosten selbst übernehmen.
    Aber es leben noch 3 andere Katzen auf den Hof, die gerade das erste mal geschlechtsreif wurden und die sind total scheu, an die komm ich einfach nicht ran. Wir wissen nicht einmal ob es Katzen oder Kater sind.

    Kann ich eigentlich eine grad sterilisierte Katze,nach der OP schon gleich wieder hinaus lassen, bzw in die Scheune, wo sie sonst auch immer ist?