Oh, ist der süß! Und dann auch noch in silber *schwärm* :liebhab:
Ich würde sagen, der passt doch prima! Die "kleinen" Pudel haben sicher genausoviel Pfeffer im Hintern, wie die großen! Und der Vorteil ist, wenn er beim Ausritt irgendwann müde wird, nimmst Du ihn einfach mit aufs Pferd
Emma ist relativ unerschrocken, allerdings wird sie sofort unsicher, wenn mir irgendwas suspekt ist. Dann geht sie sofort eng neben mir und knurrt und kläfft auch gerne mal. Mein kleiner Schutzhund
Ansonsten findet sie doof:
- große wuschelige schwarze Hunde - ange-/ betrunkene Menschen - große Dinge, die dort liegen, wo sie nicht hingehören (Spermüll etc.)
Aber so richtig Angst hat sie eigentlich ganz selten. Mit ein paar Leckerchen oder wenn der Hund wider Erwarten doch nett ist, ist sie meist schnell überzeugt
Großpudel sind im TS wirklich selten zu finden! Was nicht heißt, dass Du es nicht versuchen solltest!
Bei diesem "Hobbyzüchter" wäre ich sehr vorsichtig! Es gibt verschiedene Erbkrankheiten, auf die ein Hund unbedingt getestet werden sollte, bevor man mit ihm züchten kann. Bei Hunden ohne Papieren wird oft daran gespart... Manchmal bekommen Züchter aus den verschiedensten Gründen etwas ältere Tiere zurück, die dann neu vermittelt werden. Vielleicht findest Du ja so einen
Kann man sich den Blindenhund denn aussuchen? Ich dachte immer, man bekommt den zugeteilt, mit dem es am besten klappt... Du musst dann doch zu der Orga hin und mit mehreren trainieren, oder? Ich hab immer gedacht, die Hunde werden nach passender "Chemie" zugeteilt
Also eigentlich finde ich die Kombination alter - junger Hund nicht problematisch. Der Alte kann sich in den meisten Fällen schon durchsetzen und dem Jungspund sagen, was Sache ist.
Bei einem sehr kleinen alten Hund und einem großen Welpen seh ich aber die Gefahr, dass der Welpe/Junghund den Kleineren nicht wirklich ernst nimmt und umrennt, zu grob spielt etc. Wir hatten das Problem ganz stark bei Emma und ihrer Hovi-Freundin. Der Hovi an sich spielt ja eh gern ruppig und Emmas Abwehrmaßnahmen haben ihn immer nur noch mehr angestachelt. Mit ganz viel Üben und aufpassen klappt es mittlerweile ganz gut mit den beiden, aber ich würde sie immernoch nicht alleine lassen.
Für Deine Dame wäre es bestimmt nicht schön, sich auf ihre alten Tage noch so etwas antun zu müssen... Wenn ein Welpe wirklich sein muss, dann würde ich nur einen holen, der den nötigen Respekt vor der Alten hat und ihr nicht so sehr körperlich überlegen ist. Eine andere Möglichkeit wäre wirklich ein größerer Hund aus dem Tierschutz, der schon was älter ist und nicht mehr so stürmisch etc.
Das ist wirklich toll - freue mich sehr für die Hübsche, aaaaaaaaaaber:
Ich muss nochmal jammern:
Diese kleine Maus sitzt immernoch auf der Pflegestelle http://www.herztier.com/Hunde/Hundeseiten/Paulina.htm Ich kann das gar nicht glauben, dass niemand sie haben will - ich würde ja SOFORT, aber das geht wirklich nicht :kopfwand: Das macht mich echt ganz... Manno!
Ich kann gut verstehen, dass Du von einem Großpudel träumst - das tu ich auch :^^: Ich denke, das könnte auch ganz gut passen, allerdings musst Du bei Großpudeln schon mit einem gehörigen Jagdtrieb rechnen! Es gibt welche, die jagen gar nicht, aber bei anderen kann es schon zu nem Problem werden! Da musst Du einfach den richtigen Kandidaten für Dich finden! Ich finde es auch super, dass es nicht unbedingt ein Welpe sein muss!
Schreib doch einfach mal die Vereine an, vielleicht können sie Dir da ja weiterhelfen.
Hmm, dann starrt der Hund doch dauernd auf diese Balltasche... Ich finde sowas relativ sinnfrei. :irre: Der Hund soll doch ins Gesicht schauen und mit so einer Balltasche sieht es zwar auf den ersten Blick so aus, aber das ist doch bloß geschummelt!
Lieber den Ball in die normale Jackentasche und werfen, wenn der Hund wirklich ins Gesicht schaut. Er weiß ja eh, dass der Ball da ist!